Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Electrolux TWL5E500 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TWL5E500:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FR Notice d'utilisation | Sèche-linge
2
DE Benutzerinformation | Wäschetrockner
29
TWL5E500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux TWL5E500

  • Seite 1 FR Notice d'utilisation | Sèche-linge DE Benutzerinformation | Wäschetrockner TWL5E500...
  • Seite 29: Sicherheitshinweise

    Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Holen Sie sich Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informationen unter electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................29 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............33 3. PRODUKTBESCHREIBUNG................ 36 4. BEDIENFELD....................37 5. PROGRAMME ..................... 38 6.
  • Seite 30: Sicherheit Von Kindern Und Schutzbedürftigen

    1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen WARNUNG! Erstickungs- und Verletzungsgefahr oder Gefahr bleibender Schäden. • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht...
  • Seite 31 • Verwenden Sie die Trocknerfunktion nicht, wenn die Wäsche mit Industriechemikalien verschmutzt ist. • Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im Haushalt in Innenräumen konzipiert. • Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet.
  • Seite 32 der Netzstecker nach der Montage des Geräts zugänglich ist. • Der Raum, in dem das Gerät installiert wird, muss gut belüftet sein, damit keine Gase von offenem Feuer oder von Geräten, die mit Brennstoffen betrieben werden, in den Raum zurückströmen. •...
  • Seite 33: Sicherheitsanweisungen

    • Artikel wie Schaumgummi (Latexschaumgummi), Duschhauben, imprägnierte Textilien, gummibeschichtete Wäschestücke, Kleider oder Kissen mit Schaumgummipolstern dürfen nicht im Wäschetrockner getrocknet werden. • Weichspüler oder ähnliche Produkte dürfen nur entsprechend den Herstelleranweisungen benutzt werden. • Entfernen Sie alle Gegenstände aus der Wäsche, die eine Entzündungsquelle darstellen könnten, z.
  • Seite 34: Elektrischer Anschluss

    2.2 Elektrischer Anschluss • Wenn die Wäsche mit einem Fleckentferner gewaschen wurde, führen Sie vor Beginn des Trockengangs einen WARNUNG! zusätzlichen Spülgang durch. Brand- und Stromschlaggefahr. • Trocknen Sie nur Textilien, die für den Trockner geeignet sind. Beachten Sie die •...
  • Seite 35: Wartung

    Fluorchlorkohlenwasserstoffe enthält. Das System muss dicht bleiben. Eine Warnung: Brandgefahr/Gefahr von Beschädigung des Systems kann zu Sachschäden und Schäden am Gerät. einem Leck führen. • Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz 2.6 Wartung und von der Wasserversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe •...
  • Seite 36: Produktbeschreibung

    3. PRODUKTBESCHREIBUNG Wasserbehälter Lüftungsschlitze Bedienfeld Kondensatordeckel Gerätetür Kondensatorabdeckung Filter Einstellbare Füße Typenschild Für eine einfachere Beladung und Montage lässt sich der Türanschlag wechseln. (Siehe die separate Broschüre). Das Typenschild zeigt: Modellbezeichnung Mod. xxxxxxxxx Produktnummer Prod.No. 910000000 00 000V ~ 00Hz 0000 W elektrische Nennwerte 00000000 Seriennummer...
  • Seite 37: Bedienfeld

    4. BEDIENFELD auto-off -Funktion Programmwahlschalter Taste Ein/Aus mit Display Programme Taste Start/Pause Optionen 4.1 Display Symbol auf dem Display Beschreibung des Symbols Zykluszeit-Anzeige Maximale Beladung Auswahl der Zeitvorwahl (30 Min. - 20 Std.) DEUTSCH...
  • Seite 38: Programme

    Symbol auf dem Display Beschreibung des Symbols Knitterschutz Option eingeschaltet Leise Option eingeschaltet Signal aus Kindersicherung ein Trockengradoption: bügeltrocken, schranktrocken, extratrocken Trockenzeit Option eingeschaltet Wasserbehälter entleeren Anzeige: Filter reinigen Anzeige: Kondensator prüfen Anzeige: Trocknungsphase Anzeige: Kühlphase Anzeige: Anzeige: Knitterschutzphase Zeitvorwahl Option eingeschaltet 5.
  • Seite 39: Auswahl Der Programme Und Optionen

    Beladung 1) Eigenschaften / Pflegesymbol 2) Programme Wolltextilien. Sanftes Trocknen von waschbaren Wolltextilien. Wolle 1,0 kg Nehmen Sie die Wäsche unmittelbar nach Abschluss des Programms aus dem Gerät. Bewahrt die Passform empfindlicher ma‐ schinen- und handwaschbarer Seidenklei‐ 0,5 kg dung und minimiert Falten durch schonende Seide Warmluft und sanfte Bewegungen.
  • Seite 40: Daten Zum Verbrauch

    Optionen Trocken‐ Knitter‐ Programme 1) Leise Trockenzeit grad schutz Pflegeleicht Feinwäsche Wolle Seide Bettwäsche XL Outdoor Hygiene Zusammen mit dem Programm kannst du eine oder mehrere Optionen einstellen. Standardeinstellung Siehe Kapitel OPTIONEN: Trockenzeit beim Wolle-Programm 5.2 Daten zum Verbrauch Die angegebenen Werte werden unter Laborbedingungen mit den dazugehörigen Nor‐ men gewonnen.
  • Seite 41: Optionen

    Energiever‐ Geschleudert bei / Restfeuchtig‐ Trockenzeit 1) Programm brauch 2) keit 1000 U/min / 60% 105 Min. 0,81 kWh Pflegeleicht 4,0 kg 1200 U/min / 40% 71 Min. 0,51 kWh Schranktrocken 800 U/min / 50% 87 Min. 0,65 kWh Für Teilbeladung ist die Programmdauer kürzer und das Gerät verbraucht weniger Energie. Unpassende Umgebungstemperatur und/oder schwach geschleuderte Wäsche können die Programmdauer ver‐...
  • Seite 42: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    6.6 Zeitvorwahl • beim Start und am Ende der Knitterschutzphase. Das akustische Signal ist standardmäßig immer eingeschaltet. Mit dieser Option Ermöglicht die Startverzögerung eines können Sie den Ton aktivieren oder Trockenprogramms um mindestens 30 deaktivieren. Minuten und höchstens 20 Stunden. Signal Option aus: 1.
  • Seite 43: Geräusche

    7.2 Geräusche Die Lüfter sind eingeschaltet. Während des Trocknungsprogramms können zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Geräusche zu hören sein. Diese Betriebsgeräusche sind völlig normal. Der Kompressor ist eingeschaltet. Die Pumpe fördert das Kondenswasser in Brrrr den Tank. Die Trommel dreht sich. 8.
  • Seite 44: Einfüllen Der Wäsche

    • Mischen Sie nicht helle mit dunklen • Trocknen Sie nicht große und kleine Textilien. Wäschestücke zusammen. Kleine • Achten Sie auf die Auswahl von Wäschestücke können sich in den großen geeigneten Programmen für Baumwolle, verfangen und werden nicht getrocknet. Trikotwäsche und Strickwaren, um das •...
  • Seite 45: Einstellen Eines Programms

    Drücken Sie zum Einschalten des Geräts die Das Symbol de Option erscheint auf dem Taste Ein/Aus. Display und die Kontrolllampe über der Taste Wenn das Gerät eingeschaltet ist, erscheinen leuchtet. einige Anzeigen auf dem Display. 8.7 Option Kindersicherung 8.5 Einstellen eines Programms Die Kindersicherung kann eingeschaltet werden, um zu verhindern, dass Kinder mit dem Gerät spielen.
  • Seite 46: Programmänderung

    So starten Sie das Programm: Berühren Sie die Taste Start/Pause. Wenn Sie das Gerät nicht ausschalten, Das Gerät startet und die Kontrolllampe über startet die Knitterschutzphase (nicht bei der Taste blinkt nicht mehr, sondern leuchtet allen Programmen). Das blinkende konstant. Symbol zeigt an, dass die 8.9 Programmänderung...
  • Seite 47: Reinigung Und Pflege

    Kondenswassers installiert ist, wird das Trockengrad Symbol im Display Wasser automatisch abgepumpt und die Anzeige kann ausgeschaltet werden. Höchster Tro‐ ckengrad Deaktivieren der Anzeige: 1. Schalten Sie das Gerät ein. Stärkerer Tro‐ 2. Wählen Sie eines der verfügbaren ckengrad Programme. 3.
  • Seite 48: Reinigen Des Kondensators

    Wenn der Kondensatbehälter voll ist, stoppt das Programm automatisch. Das Symbol Behälter leuchtet im Display und Sie müssen den Behälter leeren. So leeren Sie den Behälter: 1. Ziehen Sie den Wasserbehälter heraus und halten Sie ihn waagerecht. 3. Entfernen Sie die Flusen von den beiden inneren Teilen des Siebs mit der Hand.
  • Seite 49 1. Öffnen Sie die Tür. Ziehen Sie das Sieb Bürstenaufsatz verwenden. nach oben. 6. Schließen Sie den Kondensatordeckel. 2. Öffnen Sie die Kondensatorabdeckung. 7. Drehen Sie den Hebel, bis er einrastet. 8. Setzen Sie den Filter wieder ein. 10.4 Reinigen des Feuchtigkeitssensors VORSICHT! Es besteht die Gefahr den...
  • Seite 50: Reinigen Der Trommel

    10.6 Reinigen des Bedienfelds und Gehäuses Verwenden Sie zur Reinigung des Bedienfelds und Gehäuses einen handelsüblichen neutralen Reiniger. Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch. Trocknen Sie die gereinigten Flächen mit einem weichen Tuch. VORSICHT! Verwenden Sie keine Möbelreiniger oder 10.5 Reinigen der Trommel Reinigungsmittel, die eine Korrosion des Geräts verursachen können.
  • Seite 51 Fehlercode Mögliche Ursache Problembehebung Der Gerätemotor ist überlastet. Das Programm wurde nicht abgeschlossen. Zu viel Wäsche oder Wäsche hat sich in der Nehmen Sie die Wäsche aus der Trommel, Trommel verfangen. stellen Sie das Programm ein und starten Sie es neu. Interner Fehler.
  • Seite 52 Störung Mögliche Ursache Problembehebung Es wurde ein falsches Programm einge‐ Wählen Sie ein geeignetes Programm. stellt. Das Sieb ist verstopft. Reinigen Sie den Filter. Stellen Sie die Option Trockengrad auf eine Bü‐ Trockengrad wurde auf eingestellt höhere Stufe. geltrocken . Das Gerät war überladen.
  • Seite 53: Mögliche Ursachen Für Unbefriedigende Trocknungsergebnisse

    Störung Mögliche Ursache Problembehebung Das Sieb ist verstopft. Reinigen Sie den Filter. Das Gerät ist überladen. Überschreiten Sie nicht die maximale Füll‐ menge. Die Wäsche wurde nicht genug geschleu‐ Schleudern Sie die Wäsche gut in der Das Trockenpro‐ dert. Waschmaschine. gramm ist zu lang Zu niedrige oder zu hohe Raumtemperatur - Stellen Sie sicher, dass die Raumtempera‐...
  • Seite 54: Produktdatenblatt Gemäss Eu-Verordnung 1369/2017

    Die in der obigen Tabelle angegebenen Informationen entsprechen der Verordnung 392/2012 der EU-Kommission zur Umsetzung der Richtlinie 2009/125/EG. 13. PRODUKTDATENBLATT GEMÄSS EU-VERORDNUNG 1369/2017 Produktdatenblatt Warenzeichen Electrolux Modellkennung TWL5E500 PNC916099836 Nennkapazität in kg Abluft- oder Kondensationswäschetrockner Wärmetauscher Energieeffizienzklasse A+++ Energieverbrauch in kW/Jahr auf der Grundlage von 160 Trocknungszyklen für 176,50 das Standard-Baumwollprogramm bei vollständiger Befüllung und Teilbefüllung...
  • Seite 55: Garantie

    Energieverbrauch des Standard-Baumwollprogramms bei vollständiger Befüllung 1,49 in kWh Energieverbrauch des Standard-Baumwollprogramms bei Teilbefüllung in kWh 0,81 Leistungsaufnahme im Aus-Zustand in W 0,05 Leistungsaufnahme im nichtausgeschalteten Zustand in W 0,05 Dauer de unausgeschalteten Zustands in Minuten Das „Standard-Baumwollprogramm“, das bei vollständiger Befüllung und Teilbe‐ füllung das Standardtrocknungsprogramm ist jenes, auf das sich die Informatio‐...
  • Seite 56: Umwelttipps

    Servicestellen Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 die Kosten für Material, Arbeits- und Mägenwil, Tel. 0848 848 111 Reisezeit. Die Garantieleistung entfällt bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung Fachberatung/Verkauf Badenerstrasse 587, und Betriebsvorschriften, unsachgerechter...
  • Seite 60 136203950-A-402023...

Inhaltsverzeichnis