Herunterladen Diese Seite drucken

Satel SILVER Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SILVER:

Werbung

2
wenn an die Klemme die Masse angeschlossen ist. Die Funktion ist ausgeschaltet, wenn die Klemme von der
Masse getrennt ist. Ist die Funktion des Alarmspeichers eingeschaltet und der Melder einen Alarm meldet, dann
fängt die LED an zu blinken. Die Signalisierung des Alarmspeichers wird bis zum erneuten Einschalten der
Funktion des Alarmspeichers (bis zum Anlegen der Masse an die Klemme MEM) dauern. Das Ausschalten der
Funktion des Alarmspeichers endet nicht die Signalisierung des Alarmspeichers. An die Klemme MEM kann
man den OC-Ausganng der Alarmzentrale anschließen, welcher z.B. als S
programmiert wurde.
3. Elektronikplatine
Schraubklemmen:
WRN
-
Anti-Masking Relais (NC).
TMP
-
Sabotagekontakt (NC).
COM
-
Masse.
12V
-
Stromversorgungseingang.
NC
-
Alarmausgang (Relais NC).
LED
-
Ein-/Ausschalten der LED.
MEM
-
Ein-/Ausschalten des Alarmspeichers.
Pins zur Konfiguration der Ausgänge des Melders:
Die integrierten Widerstände sollen verwendet werden
– setzen Sie die Steckbrücken wie in der Abbildung
2 auf (verbinden Sie die Ausgänge wie in der
Abbildung 12),
Die integrierten Widerstände sollen nicht verwendet
werden – setzen Sie die Steckbrücken wie in der
Abbildung 3 auf (verbinden Sie die Ausgänge wie in
der Abbildung 11).
Mikrowellensensor.
zweifarbige LED signalisiert:
– Alarm – leuchtet rot 2 Sek. lang,
– Alarmspeicher – blinkt rot,
– Erfassung der Bewegung durch einen der Sensoren
– leuchtet grün 2 Sek. lang,
– Störung – leuchtet rot,
– Anlaufzeit – blinkt abwechselnd rot und grün.
Pins zur Konfiguration des Melders:
MODE -
Auswahl des Betriebsmodus des Melders:
Normalbetrieb – setzen Sie die Steckbrücke wie in der Abbildung 4 auf,
erweiterter Betrieb – setzen Sie die Steckbrücke wie in der Abbildung 5 auf.
LED
-
Ein-/Ausschalten der LED-Anzeige. Soll die LED eingeschaltet sein, dann setzen Sie die
Steckbrücke wie in der Abbildung 6 auf (das Ein-/Ausschalten der LED per Fernzugriff wird nicht
möglich sein).
PIR-Sensor (dualer Pyrosensor). Berühren Sie den Pyrosensor nicht, um es nicht zu verschmutzen.
Sabotagekontakt.
Potentiometer zur Einstellung der Empfindlichkeit des PIR-Sensors.
Pins LED – Ein-/Ausschaltung der LED-Anzeige. Die LED ist eingeschaltet, wenn die Pins kurzgeschlossen
sind (die Ein- und Ausschaltung der LED per Fernzugriff ist dann unmöglich).
Montageöffnung.
4. Montage
1. Das Gehäuse öffnen (Abb. 7).
2. Die Elektronikplatine herausnehmen.
SILVER
SATEL
CHARFZUSTANDSANZEIGE

Werbung

loading