Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seemann atmos 2 Benutzerhandbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie aus der Tiefe, in der Sie sich nahe an der Nullzeitgrenze
bewegt haben, auftauchen, verliert der Stickstoffgraph Segmente,
da nun langsamer sättigende Gewebe bestimmend sind.
Diese Tatsache hängt mit dem Dekompressionsmodell zusammen,
auf dem das Multi-Level-Tauchen basiert, eines der wichtigsten
Vorteile, die Ihnen ein Tauchcomputer von AERIS bietet.
Der Rechenalgorithmus für die Nullzeiten geht auf die Haldan'sche
Theorie zurück, welche die von Merrill Spencer entwickelten, maximal
zulässigen Stickstoffgehalte berücksichtigt. Die Berechnung der
Wiederholungstauchgänge basiert auf Experimenten, die von Dr.
Ray Rogers und Dr. Michael Powell im Jahr 1987 durchgeführt
wurden. Diving Science and Technology
®
(DSAT), eine
®
Schwestergesellschaft von PADI
, gab diese Experimente in
Auftrag.
b
a
Maximale Sauerstoffanreicherungszeit
Die Anreicherung mit Sauerstoff während eines Tauchgangs oder
während eines Zeitraums von 24 Stunden wird graphisch durch den
Sauerstoffgraphen angezeigt. Je weniger Zeit noch bis zum
Erreichen der Sauerstoffanreicherungsgrenze zur Verfügung steht,
desto mehr Segmente werden im Sauerstoffgraphen angezeigt (Abb.
14 a).
Ist diese Zeit kürzer als als die verbleibende Nullzeit werden die
Berechnungen für die Tiefe durch den Sauerstoff bestimmt. Die
verbleibende Zeit bis zum Erreichen der O2- Sättigungsgrenze wird
numerisch angezeigt und das O2- Symbol erscheint (Abb. 14 b)
Abb. 14 - O2 Anreicherung
Wenn die Sauerstoffsättigung weiter zunimmt, füllen sich innerhalb
(Verbleibende Tauchzeit)
des Sauerstoffgraphen die Segmente des gelben Bereichs.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis