Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnungen Und Sicherheitsempfehlungen - Seemann atmos 2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNGEN und SICHERHEITSEMPFEHLUNGEN

• Es gibt nur wenige begründete Entschuldigungen dafür, ungeplant einen
Dekompressionstauchgang durchzuführen, und die Folgen dieser Art von
Tauchgängen können fatal sein. Sie setzen sich unnötig einer gefährlichen Situation
aus, wenn Sie ohne entsprechende Planung und Ausbildung einen Dekom-
pressionstauchgang durchführen.
• Falls Ihr Tauchgang dekompressionspflichtig geworden ist, sollten Sie vor dem
nächsten Tauchgang eine Oberflächenpause von mindestens 24 Stunden einhalten.
• Sie setzen automatisch eine Grenze zwischen sich und der Wasseroberfläche, über
die Sie nicht einfach auftauchen können, wenn Sie dekompressionspflichtig werden.
Damit können Sie die Wasseroberfläche nicht mehr auf kürzestem Weg erreichen.
• Gesicherte Daten zur Planung von Dekompressionstauchgängen stehen nur in
begrenztem Maß zur Verfügung und für Wiederholungstauchgänge als Dekom-
pressionstauchgänge gibt es praktisch keine Daten. Durch Dekompressions-
tauchgänge erhöht sich Ihr Risiko einer Dekompressionserkrankung wesentlich und
dies kann zu schweren Verletzungen oder Tod führen.
• Verlassen Sie das Wasser, wenn sich der Stickstoffgraph noch im roten Bereich
befindet, erhöht sich das Risiko einer Dekompressionserkrankung wesentlich, was zu
schweren Verletzungen oder Tod führen kann.
• Da bei jedem technischen Gerät ein Geräteausfall nie 100 %ig ausgeschlossen
werden kann, empfiehlt AERIS/Seemann Sub, immer ein Back up Instrument
mitzuführen, damit jeder Tauchgang sicher zu Ende geführt werden kann.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis