Herunterladen Diese Seite drucken

mPTech HAMMER BASALT Kurzversion Der Bedienungsanleitung Seite 105

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 96
© mPTech. Alle Rechte vorbehalten
HAMMER BASALT - DE
ein; beachten Sie dabei die vorgestanzte Form. Speicherkarte
einlegen. Zum Öffnen der Speicherkartenleser-Abdeckung diese
etwas nach links oder rechts schieben. Die microSD-Speicherkarte
mit den vergoldeten Kontakten nach unten einlegen, dabei die
vorgestanzte Form beachten. Schließen Sie die Abdeckung, indem
Sie sie leicht in die entgegengesetzte Richtung schieben als beim
Öffnen. Den Akku so hineinlegen, dass die vergoldeten Kontakte
die dreifachen Federkontakte im Telefon berühren. Stellen Sie
sicher, dass die Klappe und die Dichtung nicht beschädigt sind.
Setzen Sie die Klappe wieder ein und drücken Sie sie vorsichtig
an. Ziehen Sie dann die Befestigungsschrauben fest
Aufladen des Telefons
Den microUSB-Stecker des Ladegeräts an den Kabelanschluss des
Telefons anschließen und den Stecker des Ladegeräts in die
Steckdose stecken.
*Achtung: Wenn das Ladegerät falsch angeschlossen wird, kann
das zu gravierenden Telefonschäden führen. Die Garantie umfasst
keine Schäden, die sich aus der falschen Handhabung des
Telefons ergeben.
Während des Ladevorgangs und beim aufgeladenen Akku
erscheint das folgende bzw. ein ähnliches Symbol:
Nach
dem Aufladen muss man das Ladegerät von der Steckdose
trennen. Das Kabel vom Telefonanschluss trennen.
Klingeltöne und Benutzerprofile
Um das Tonprofil zu ändern, sollte man [Menü] > [Einstellungen]
> [Profile] wählen. Wählen Sie das entsprechende Profil und
105

Werbung

loading