Herunterladen Diese Seite drucken

EDIFIER C2XD Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Einschalten
/ Stummschalten
1. Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose und drehen Sie den Einschalter, das System ist eingeschaltet.
2. Drücken Sie die "M UTE"-Taste auf der Fernbedienung, um das System stummzuschalten.
Audioquelle wählen
1. Schließen
Sie den PC-Anschluss
auf der Rückseite
an Ihr Audiogerät (PC-Soundkarte, Tablet, MP3/MP4-Player
mitgeliefert) ist vetfügbar, wenn Sie den AUX-Eingang auf der Rückseite Oder der Seitenwand des Verstärkers
auswählen.
2. Drücken Sie die Taste "INPUT" auf der Frontplatte des Verstärkers Oder die 'CPC"/ "AUX" -Taste auf der
Fernbedinung,
um die Audioquelle umzuschalten.
3. Nach dem Auswählen der Audioquelle leuchtet die entsprechende Kontrollleuchte auf der Frontplatte des
Verstärkers.
Optischer Eingang
1. Drücken Sie die Taste „INPUT (Eingang)tt an der Vorderseite des Verstärkers Oder die Taste „OPT" an der
Fernbedienung,
um den optischen Eingang zu wählen.
2. Schließen Sie „OPTt mit einem Anschlusskabel von optischem Faseranschluss an die Audioquelle an.
3. Geben Sie die Musik mit dem angeschlossenen Gerät wieder.
4. Stellen Sie die Lautstärke wie gewünscht ein.
Anmerkung: Nur die Standard-PCM-Audiosignale
des Abtasttakts (44.1/48/96KHz)
anpassbar.
Einstellung
1. Drücken Sie die Taste "FUNC" auf der Frontplatte des Verstärkers, um auf die 'CBASS"und "TREBLE"
Einstellungen zuzugreifen. Die entsprechende Kontrollleuchte leuchtet im Einstellungsmodus. Drehen Sie den
Hauptlautstärkeregler,
um Bass (-9—9) und Höhen (-7—7) auf den gewünschten Pegel einzustellen. Die
Digitalanzeige zeigt den entsprechenden Wert an. Wenn keine Kontrollleuchte
Hauptlautstärkereglermodus
(0—50).
2. Drücken Sie die SW+"/"SW-",
"TRE+"/"TRE-"
und "VOLUME +/-" Tasten auf der Fernbedienung,
Höhen und Lautstärkepegel einzustellen. Die Digitalanzeige zeigt den entsprechenden Wert an.
Hinweis: Das System schaltet standardmäßig auf Hauptlautstärkeregelung zurück, wenn im Einstellungsmodus
innerhalb von 3 Sekunden keine Anderungen vorgenommen werden.
Verstärkter Kopfhörerausgang
1. Schließen Sie den Kopfhörer an der O Buchse auf der Seitenwand des Verstärkersan.
2. Drehen Sie am Hauptlautstärkeregler, um die Lautstärke einzustellen. Auf dem Display Wird der entsprechende
Lautstärkepegel angezeigt.
29
Deutsch
des Verstärkers
mit dem
mm zu Dual-RCA-Audiokabel
usw.) an. 3,5 mm zu 3,5 mm Audiokabel (nicht
sind im optischen Modus
leuchtet, ist das System im
um Bass,
Bedienungsanleitung
1. Mute
RC20C
2. Standby / Ein
1
2
MUTE
VOLUME
3. Hauptlautstärke verringern / erhöhen
ele
olo
3
3
4. Bass verringern / erhöhen
5. Höhen verringern / erhöhen
SW+
TRE*
6. Audioeingang wählen
4
sw-
AUX
6
5
Batterie einlegen:
Zum Offnen des Batteriefachs, siehe Abbildung. Legen Sie
EDIFIER
die CR 2025
1. Platzieren Sie die Fernbedienung nicht an heißen und
feuchten
2. Entfernen Sie die Batterien, wenn sie längere Zeit nicht
benutzt
OPEN
3. Die Batterie darf keiner übermäßigen Hitze wie Z.B.
direkter Sonneneinstrahlung, Feuer Oder ähnlichem
to
ausgesetzt werden.
Informationen
zu E.I.D.C.
Ein zu starkes Eingangssignal übersteuert den Verstärker und verursacht Verzerrung. Um das
Audiogerät zu schützen und ein optimates Hörerlebnis zu erzeugen, hat Edifier ein
Verzerrungsschutzsystem namens E.I.D.C. (Elektronische Intelligente Verzerrungskontrolle)
entwickelt. Dieses zum Patent angemeldete und geschützte System verwendet einen Mikroprozessor,
um den Klirrfaktor (THD) in Echtzeit zu überwachen, indem das Eingangssignal mit dem
Ausgangssignal verglichen und der Verstärkungspegel automatisch abgestimmt wird.
E.D.I.C. ist eine Standard Funktion des Produkts. Sobald das System eine Verzerrung erkennt, blinkt
die Kontrollleuchte einmal und der Lautstärkepegel des Systems verringert sich um einen Schritt;
E.I.D.C. bleibt aktiviert, bis keine Verzerrung mehr erkannt wird.
für die Fernbedienung
Batterie
ein und schließen
Sie das Fach.
Orten.
werden.
Deutsch
30

Werbung

loading