Sicherheitshinweise und Gefahren
1
Sicherheitshinweise und Gefahren
Sicheren Zustand verifizieren
Ultraviolette Strahlung
Stromschlaggefahr
Sonstige Vorsichtsmaßnahmen
Informationssymbole
Farbkodierung
Ihr Agilent Cary Gerät und Zubehör wurden sorgfältig entwickelt, sodass Sie bei
dessen sachgemäßer Verwendung über ein präzises, schnelles, flexibles und
sicheres Analysesystem verfügen.
Wird die Ausrüstung in einer Weise benutzt, die nicht vom Hersteller angegeben ist,
kann der durch die Ausrüstung gewährleistete Schutz beeinträchtigt sein.
Informationen über Sicherheitsverfahren finden Sie in der Dokumentation (sowohl
in gedruckter Form als auch online), die im Lieferumfang Ihres Geräts und des
Zubehörs enthalten ist. Bevor Sie das Gerät oder dessen Zubehör verwenden,
müssen Sie die Informationen zu diesen Sicherheitsverfahren sorgfältig lesen.
Beachten Sie jederzeit alle relevanten Sicherheitspraktiken.
Sicheren Zustand verifizieren
Die folgenden allgemeinen Schutzvorschriften müssen während aller
Betriebsphasen sowie bei Wartung und Service des Gerätes beachtet werden.
Damit die Sicherheit des Geräts nach Wartung oder Service gewährleistet ist,
müssen Sie sich vergewissern, dass sich das Gerät vor der Nutzung wieder in
einem sicheren Zustand befindet. Dies umfasst die Durchführung von
Leistungstests zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion der
Sicherheitssysteme des Geräts. Überprüfen Sie im Betrieb den allgemeinen Zustand
des Geräts auf Anzeichen von Verschleiß oder Korrosionserscheinungen, die den
Betrieb oder die Sicherheit beeinträchtigen könnten.
Cary 100/300/4000/5000/6000i/7000 Spektralphotometer Benutzerhandbuch
5
6
6
7
9
10
5