Seite 1
- Smartwatch 9724 / 9725 Bedienungsanleitung / Handbuch Bedienungsanleitung - Smartwatch mit APP „FitCloudPro“ Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieser hochwertigen Smartwatch entschieden haben! Die Smartwatch ist gewissermaßen ein Messgerät am Handgelenk und sollte Tag und Nacht getragen werden. Die Hauptanwendung und die Analysefunktion finden über die zu installierende Smartphone-APP...
Seite 2
Funktionen: Herzfrequenzmessung Blutdruckmessung Blutsauerstoffmessung (SpO2) EKG Analysen Schlafanalyse Sportinfo: Schrittzähler, Distanzanzeige und Kalorienverbrauch Vielfältige Sportarten auswählbar Stoppuhr, Countdown-Timer, 5 Vibrationsalarme Freisprecheinrichtung via Bluetooth Nachrichten-/Anrufer-Alarm für Telefon und Nachrichtendienste Fotoauslöser - Fernbedienung für das Smartphone ...
Seite 3
ACHTUNG: Halten Sie die Kontakte des Magnetsteckers unbedingt von metallischen Fremdkörpern fern – es könnte zu einem Kurzschluss führen! Nach dem Laden entfernen Sie sicherheitshalber das USB-Kabel aus dem Ladegerät! 2. EINSCHALTEN Die Smartwatch wird dauerhaft am Handgelenk getragen und ist sehr einfach zu bedienen: Einschalten: 5-sekündiges Drücken des Power-Knopfes (rechts am Gehäuse).
Seite 4
3. ANMELDEBILDSCHIRM Nach der Erstinstallation der APP durchlaufen Sie folgenden Anmeldeprozess: Um die Messdaten Ihrer Uhr dauerhaft speichern zu können, empfiehlt es sich, in der APP ein Benutzerkonto anzulegen. Hierzu tippen Sie auf „Sie haben noch kein Konto?“ und folgen Sie den weiteren Anweisungen. Vergeben Sie eine Email-Adresse und ein Passwort.
Seite 5
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Smartphone den genannten Anforderungen entspricht. Die kostenlose Smartphone-APP „FitCloudPro“ (siehe Logo) wird ganz einfach über den APP-Store Ihres Smartphones gesucht und heruntergeladen und dort automatisch installiert (bitte achten Sie auf das korrekte Logo). Besonders schnell geht dies mit einem QR-Code-Leser via Smartphone-Kamera über diesen QR-Code: Logo APP “FitCloudPro”...
Seite 6
Bluetooth-Liste des Smartphones erscheint. Falls ja, muss dieser Eintrag vollständig gelöscht werden! Nun suchen Sie erneut nach der Smartwatch „Z11“ – und zwar nur über die APP: <Device Smartwatch koppeln Verbindung> 6. AUDIO-BLUETOOTH VERWALTEN Sollte das Fenster „Audio-Bluetooth“ erscheinen, ist dies für Sie eine Information, dass sich die Uhr auch zusätzlich als Freisprecheinrichtung via Bluetooth mit Ihrem Smartphone verwenden lässt.
Seite 7
regelmäßigen Abständen über einen bestimmten Zeitraum hinweg: <Device Ganztägige Gesundheitsüberwachung = ein> (Start-/Endzeit einstellen) Übersichtsbildschirme: In der Menüleiste auf „Home“ tippen. Hier sehen Sie die Übersicht aller Messdaten eines Tages. Ein Tipp auf z.B. „Schritte“ öffnet detailliertere Ansichten: Ein Tipp auf „Start“ führt eine manuelle Messung durch. Ein Tipp auf den Datums- eintrag öffnet einen Analysebildschirm der jeweiligen Messung.
Seite 8
Wiedergabebildschirn, mit dem der Messverlauf beliebig oft angeschaut werden kann. Dies kann auch einer medizinischen Beurteilung durch Ärzten dienlich sein. 8. WEITERE FUNKTIONEN DER APP Die APP bietet über die hier beschriebenen Funktionen noch weitere Features und Einstellmöglichkeiten an. Gehen Sie auf Entdeckungsreise und passen Sie das Gerät und die APP auf Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse an.
Seite 9
- Benachrichtigung: Wählen Sie aus, welche Nachrichtendienste mit Ihrer Smartwatch synchronisiert und angezeigt werden sollen. Eingehende Nachrichten können direkt im Display der Uhr gelesen werden. Es werden bis zu 15 eingegangene Nachrichten angezeigt. - Sitz-/Trinkerinnerung: Hier kann die Häufigkeit und das Intervall der Erinnerungen eingestellt werden.
Seite 10
- Sportarten: In der Uhr sind standardmäßig bereits mehrere Sportarten wählbar. Zusätzlich können aus der APP hunderte weiteren Sportarten ausgewählt und in die Uhr hochgeladen werden. Die gewünschte Sportart tippen + „Push“. - Häufigere Herzfrequenzmessung: Die Uhr misst regelmäßig und automatisch die Herzfrequenz.
Seite 11
9. BEDIENUNG DER SMARTWATCH Sobald die Smartwatch erfolgreich mit der APP verbunden ist, synchronisiert sich die Uhrzeit im Display. Die Smartwatch ist nun bereit, Ihre Aktivitäten, Herzfrequenz, Blutdruck, Blutsauerstoff und Schlafqualität, uvm. zu messen und zu analysieren. Bedienung: Das Gerät ist leicht zu bedienen, es verfügt - ähnlich wie bei einem Smartphone - über ein berührungsempfindliches Sensordisplay.
Seite 12
Funktionen starten: Die Messungen für Puls, Blutdruck und Blutsauerstoff starten sofort nach dem sie aufgerufen werden. Nach Abschluss der Messung werden die Messdaten im Display angezeigt und zugleich an die APP übertragen. Eine Vibration zeigt das Ende einer Messung an. Voreingestellte Funktionsreihenfolge: Zeit ...
Seite 13
Schlafen: Das Gerät muss hierzu eingeschaltet und in der Nacht am Handgelenk getragen werden. Es zeichnet nun die Schlafphasen auf, speichert diese Daten und überträgt sie zur weiteren Schlafanalyse an die APP. Die Aufzeichnung der Daten erfolgt automatisch in der Zeit von 21:30 –...
Seite 14
anschließend die Daten der letzten Messungen an. WICHTIG: Die Smartwatch kann ein medizinisches Messgerät mit Manschette in der Genauigkeit nicht ersetzen! Die Messgenauigkeit kann deutlich gesteigert werden, indem persönliche Referenzdaten in die APP eingetragen werden: <Meins auf Spitzname tippen Persönlicher Referenzmodus=ein>...
Seite 15
Nachrichteneingang und Anrufe: Eingehende Nachrichten zeigt die Uhr durch eine Vibration an. Der Text und der Absender können nun im aktiven Display gelesen werden. In der App müssen vorab die gewünschten Nachrichtendienste des Smartphones ein- oder ausgeschaltet werden: <Device Benachrichtigungen>...
Seite 16
Anrufen: Die Uhr kann als Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit dem Smartphone gekoppelt werden. In der Uhr befindet sich ein Lautsprecher sowie ein Mikrofon, so dass mit der Uhr am Arm telefoniert werden kann. Wichtig: Zuerst muss die Smartwatch mit der APP gekoppelt werden (siehe Kapitel „Verbindung mit der Smartwatch herstellen“).
Seite 17
nicht für medizinische Zwecke! Messresultate als Selbstdiagnose- und Behandlungsgrundlage zu nehmen, ist sehr gefährlich! Blutdruckmessung: Zur Messung des Blutdruckes nehmen Sie bitte eine aufrechte Sitzposition ein und heben Sie den Arm mit dem Smartband in Höhe des Herzens. Entspannen Sie sich, atmen Sie ruhig und starten Sie nun die Messung.
Seite 18
b. Die Smartwatch schaltet sich im entladenen Zustand ab, sie muss nach dem Aufladen wieder eingeschaltet werden. 12. SPEZIFIKATIONEN Bildschirmgröße: 1.85‘‘ inch Screen IPS Prozessor: Realtek 8762DK Bluetooth: BT 5.1 (oder höher) Batterietyp: Polymere Lithium Batterie Batterieleistung: 3,8V / 210mAh / 0,84 Wh Gehäusemaße: 40 mm x 35 mm x 10 mm Armbandmaße:...