Seite 14
Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für den IES5100-24FS L3 Managed Industrial Switch entschieden haben. Diese Anleitung sol' Sie mit dem Aufbau des Switches vertraut machen und beschreibt, wie Sie ihn in hrem Netzwerk einsetzen. IES5100-24FS Zubehör Console-Kabel Montagehalterung M3-Schraube...
Seite 15
Hardware-Übersicht Ports an der Vorderseite Console SFP+ Combo Port Beschreibung Console Ein RJ45-Console-Port für die serielle Verwaltung SFP+-Ports für 1OG-Verbindungen SFP-Port für 1G-Verbindung RJ45/SFP Combo Ein RJ45-Port und ein SFP-Port, wobei jeweils ein Port aktiv ist LEDs an der Vorderseite Combo Status Beschreibung...
Seite 16
Vorderseite Erdungspunkt Strom-Alarmausgang Stromeingang Installationsvoraussetzungen Vergewissern Sie sich vor der Installation, dass Sie Folgendes haben: Schraubendreher, statiksicheres Armband, Bolzen, Ethernet-Kabel, andere Ethernet-Endgeräte und Steuerterminal. Ein 19"-Rack in Standardgröße mit einer Mindesthöhe von 1 HEsteht zur Verfügung. RJ45-Ethernet-Kabel der Kategorie 5e Oder höher und Glasfaserkabel für den Anschluss von Netzwerkgeräten.
Seite 17
1. Befestigen Sie die vier Gummipads an den vier Ecken der Unterseite des Switches. 2. Legen Sie den Switch auf den Schreibtisch. HINWEIS: Stellen Sie keine Gegenstände mit einem Gewicht von 4,5kg Oder mehr auf die Oberseite des Switches. Rack-Montage 1.
Seite 18
2. Befestigen Sie den Switch mit den Schrauben am Rack und ziehen Sie sie fest. Erdung des Switches 1. Schließen Sie ein Ende des Erdungskabels an eine geeignete Erdung an, z. B. an das Rack, in dem der Switch montiert ist.
Seite 19
Anschließen des Console-Ports 1. Stecken Sie den RJ45-Stecker in den RJ45-ConsoIe-Port an der Vorderseite des Switches. 2. Verbinden Sie die DB9-Buchse des Console-Kabels seriellen Port des PCs. Anschließen SFP+-Ports 1. Stecken Sie den kompatiblen SFP+-Transceiver in den SFP+-Port. 2. Schließen Sie ein Glasfaserkabel an den Glasfasertransceiver an.
Seite 20
Anschließen SFP-Ports 1. Stecken Sie den kompatiblen SFP-Transceiver in den SFP-Port. 2. Schließen Sie ein Glasfaserkabel an den Glasfasertransceiver an. Schließen Sie dann das andere Ende des Kabels an ein anderes Glasfasergerät an. Anschließen RJ45-Ports 1. Schließen Sie ein Ethernet-Kabel an den RJ45-Port eines Computers, Druckers, Netzwerkspeichers Oder anderer Netzwerkgeräte an.
Seite 21
Anschließen der Stromversorgung Auf der Vorderseite des Switches befindet sich eine AC/DC-Stromversorgungsbuchse, die aus einer Anschlussleiste mit 5 Kontakten besteht. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Stromkabel anzuschließen. 1. Drücken Sie den orangefarbenen Knopf mit der Hand Oder einem Schlitzschraubendreher. Ono onono Name Beschreibung...
Seite 22
PWRI PWR2 Positiv (+) Pin Negativ (-) Pin Pin 2/4 Pin 1/5 HINWEIS: Die Drahtstärke für die Anschlussleiste sollte im Bereich von 12-24 AWG liegen. Konfigurieren des Switches Konfigurieren des Switches über den Console-Port Schritt 1: Schließen Sie einen Computer über das Console-Kabel an den Console-Port des Switches an. Schritt 2: Starten Sie die Terminalsimulationssoftware, z.
Seite 23
Quick Connect Protocol: Serial The port may be manually entered or selected from the list. Flow Control Port: COM3 DTR/DSR Baud rate: 115200 RTS/CTS Data bits: XON/XOFF Parity: None Stop bits: Name of pipe: Show quick connect on startup Save session Open in a tab Connect Cancel...
Seite 24
Schritt 3:Öffnen Sie einen Browser,geben Sie http://1 92.168.1.1ein und geben Sieden Standard Benutzernamen und das Passwort admin/admin ein. IE 8/9/1 0/1 1, Google Chrome, Firefox are supported admin Login Schritt 4: Klicken Sie auf Login, um die webbasierte Konfigurationsseite anzuzeigen. Fehlersuche Fehler im Zusammenhang mit der Stromversorgung...
Seite 25
Verarbeitung zurückzuführen Sind, eine kostenlose Rückgabe innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware anbieten. Dies gilt nicht für Sonderanfertigungen Oder maßgeschneiderte Lösungen. Garantie: Für den Switch IES5100-24FS gilt eine eingeschränkte 5-Jahres-Garantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler. Weitere Einzelheiten zur Garantie finden Sie unter https://www.fs.com/de/policies/warranty.html.
Seite 38
Operation of this equipment in a residential area is likely to cause harmful interference in which case the user will be required to correct the interference at his own expense. FS.COMGmbH hereby declares that this device is in compliance with the Directive 2014/30/EU and 2014/35/EU. A copy of the EU Declaration of Conformity is available at www.fs.com/company/quality_control.html...