Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Erstbetrieb - Dru 100XT-41 Tunnel RCH Bedienungsanleitung

Gaskamin
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100XT-41 Tunnel RCH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

g e b r a u c h s a n w e i s u n g
Bewahren Sie die Fernbedienung außerhalb der Reichweite von Kindern und Per-
sonen auf, die die Konsequenzen ihres Handelns nicht so gut einschätzen können.
Sorgen Sie wegen der anliegenden elektrischen Spannung dafür, dass der Schalt-
kasten abgeschlossen ist.
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, sollten die Bat-
terien aus der Fernbedienung und dem Empfänger herausgenommen werden. Da-
durch werden Beschädigungen des Geräts durch auslaufende Batterien verhindert.
!Achtung Das Gerät wird mit 230VAC 50Hz gespeist.
!Achtung Die Steuerung des Kamins ist mit strengen Sicherheitsbestimmungen verbunden.
Es ist daher möglich, dass der brennende Kamin sich selbst aus- und sofort wieder
einschaltet. Dabei handelt es sich nicht um eine Störung, sondern um eine Kont-
rolle. Ab dem Moment, an dem die Steuerung des Kamins an die Netzspannung
angeschlossen wird, führt die Steuerung diese Kontrolle alle 24 Stunden aus. Wenn
der Kamin zu diesem Zeitpunkt brennt, erlischt der Kamin und er geht sofort wie-
der an. Wenn Sie dies verhindern wollen, können Sie den Stecker herausziehen
und zu einem Zeitpunkt wieder einstecken, an dem der Kamin (fast) nie brennt.
3.

Inbetriebnahme

3.1 Erstbetrieb

Wenn ein Kaminumbau verwendet wird, muss dieser vor der Inbetriebnahme
des Geräts trocken sein, damit keine Schrumpfrisse auftreten.
!Achtung Ein Umbau aus Steinmaterialien oder ein verputzter Umbau muss zum Schutz vor
Rissbildung vor der Inbetriebnahme mindestens 6 Wochen lang trocknen.
Um die drahtlose Fernbedienung verwenden zu können, muss vor der
Inbetriebnahme des Geräts ein Kommunikationscode zwischen der Fernbe-
dienung und dem Empfänger eingestellt werden; entsprechende Einzelheiten
finden Sie in Kapitel 4.3.1.
Beim ersten Aufheizen kann ein unangenehmer Geruch auftreten, da flüch-
tige Komponenten aus der Farbe, den Materialien und dergleichen austreten.
Dies kann mehrere Stunden lang dauern.
- Haustiere und Vögel können empfindlich auf die freigesetzten Dämpfe reagieren.
!Achtung
- Anfänglich wird das Flammenbild durch die entweichenden flüchtigen
Komponenten beeinflusst.
Lassen Sie das Gerät nach dem ersten Heizen auf Zimmertemperatur ab-
kühlen und reinigen Sie die Scheibe(n); siehe dazu Kapitel 13.1.
5
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis