Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xsf Sollwert Bei Frostgefahr; Soll; Xw. Regelabweichung (Normbegriff); Stellgrösse (Normbegriff) - Sauter RDT 300 F001 Bedienungsanleitung

Lüftungs- und klimaregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 - 42
XsF
Zugang: Hand, Automatik
Dieser Sollwert wird im Ausbetrieb und Frostgefahr wirksam. Bei Unterschreitung wird der
Regler Heizen aktiviert.

SoLL

Zugang: Hand, Automatik
Bestimmt die Vorlautemperatur in Abhängigkeit der Aussentemperatur.
Xw.
Zugang: Hand, Automatik
Differenz zwischen Regelgrösse (Xi) und Sollwert (Xs).
Y.
Zugang: Hand, Automatik
Reglerausgang, Spannungssignal 0 oder 2...10 V.
Y0.
Zugang: Serviceebene
Legt den Anfangswert der Y-Ausgänge 1+2 fest, (0 = 0 Volt, 2 = 2 Volt). Der Ausgang Y3 läuft immer von 0...10 Volt.
Y3.
Zugang: Serviceebene
Der Ausgang Y3 kann als Messverstärker verwendet werden. Mit diesem Parameter wird der Eingang bestimmt. Dient z.B. als
Istwertweitergabe. Mit entsprechender Parametrierung kann z.B. auch ein P-Regler als einfacher Frostschutz konfiguriert
werden.
Sollwert bei Frostgefahr
berechneter Sollwert nach Heizkurve
Regelabweichung (Normbegriff)
Stellgrösse (Normbegriff)
Y-0 -Punkt
Y3.- Quelle
Parameterbeschreibung
Sauter Components

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7000928001 q10

Inhaltsverzeichnis