Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

St Startwert Für Die Vorlauftemperatur Bei Der Etf; Ti Zeitperiode Für Die Gemittelte Aussentemperatur; Tf. Time-Filter (Filterzeitkonstante); Tn. Nachstellzeit (Normbegriff) - Sauter RDT 300 F001 Bedienungsanleitung

Lüftungs- und klimaregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 - 40
ST
Zugang: Hand
Startwert für den Sollwert der Vorlauftemperatur, nachdem die ETF aktiviert wurde.
TI
Zugang: Hand, Automatik
Zeitperiode zur Berechnung der gemittelten Aussentemperatur.
TF.
Zugang: Serviceebene
Filterzeitkonstante für Messeingang. Wertebereich 0 (aus) bis 255 Sekunden. Das Filter repräsentiert eine mathematisch
angenäherte Verzögerung erster Ordnung. Bei schnellen Regelstrecken ist die Filterzeitkonstante nicht zu gross wählen. Die
Verzögerung bewirkt eine zusätzliche Phasenverschiebung im Regelkreis, was zu Schwingungen führen kann. Diese Funktion
ist z.B. bei einer Raumdruckregelung zur Dämpfung von Druckstössen gedacht. Nicht zur Dämpfung von schwankenden
Messwerten, z.B. durch Störspannungen verwenden. Hier ist die Störquelle direkt zu dämpfen.
Tn.
Zugang: Hand
Bei Tn = 0 wird der I-Anteil abgeschaltet, der Regler hat dann ein reines P-Verhalten.
Ver
Zugang: Hand, Serviceebene
Anzeige der Softwareversion. Wird bei technischen Anfragen benötigt.
W. /
Zugang: Serviceebene
Steuersinn des Führungsmoduls. Das Führungsmodul wirkt als Schiebung auf den aktiven Sollwert. In Verbindung mit den
vorzeichenbehafteten Parametern FP und F1 ist die Schiebung in allen 4 Quadranten möglich.
St artwert für die Vorlauftemperatur bei der ETF
Zeitperiode für die gemittelte Aussentemperatur
T ime- F ilter (Filterzeitkonstante)
Nachstellzeit (Normbegriff)
Ver sion
S chiebung ( W )
Parameterbeschreibung
Sauter Components

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7000928001 q10

Inhaltsverzeichnis