Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung Der Stetigen Stellausgänge - Sauter RDT 300 F001 Bedienungsanleitung

Lüftungs- und klimaregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 - 10
Parametrierung der stetigen Stellausgänge
1)
Y
Anfangswert
- Stellgrösse Y1, 2
Messverstärker
- Quelle Y3
- Bereichsanfang = 0V
- Bereichsende = 10V
2)
Auswahl
- Min.- oder Max. Auswahl
- aus den berechneten
Ausgängen
1)
Code-Eingabe.
2)
Wenn Yc2 nicht durch Auswahl verknüpft, Yc2 = Y2.
I
Y0
0
y3
Xi3
I
rY3
25,0°C
rY3
41,0°C
Cl
YM
I
YM
24
Cl
YO
y
3
rY3
-30,0...150,0°C
0,0...100,0%, % r.H.
0,0...20,0 g/kg
0,0...100,0 kJ/kg
-4999...+4999
YM
YM
Eingabe
I
0
0V
2
2V
Eingabe
I
Istwerte
Xi1...Xi6
Xi3 gemittelt
Xn3
Xw1..3
Regelabweichungen
Yc1..5
berechnete Stellgrössen
Eingabe
Eingabe
I
Maximalauswahl
Minimalauswahl
Eingabe
00
Keine Auswahl
Auswahl aus:
Yc1 + Yc2
12
13
Yc1 + Yc3
Yc2 + Yc4
24
Yc3 + Yc4
34
Sauter Components
Service
B09379a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7000928001 q10

Inhaltsverzeichnis