4.4 Drehrichtung einstellen
Stellen Sie die benötigte Drehrichtung
ein:
ZumFestziehenvonSchraubendrücken
Sie die Drehschraube (siehe Abb. 1, Nr.
4) an der Geräteseite durch in Richtung
F. Das Gerät schaltet von Linkslauf auf
Rechtslauf.
Zum Lösen von Schrauben drücken Sie
dieDrehschraube(sieheAbb.1,Nr.4)an
derGeräteseiteinRichtungR.DasGerät
schaltetvonRechtslaufaufLinkslauf.
4.5 Drehmoment einstellen
DieEinstellungdesDrehmomentserfolgt
über die Regulierung der Luftzufuhr an
derGeräteseite.DrehenSiedieSchraube
(siehe Abb.1, Nr. 1) auf die gewünschte
Position:
Markierung4=max.Drehmoment
Markierung1=min.Drehmoment
4.6 Werkzeugwechsel
Achtung Gefahr!
W echseln Sie das Werkzeug aus-
schließlichamdrucklosenGerät.Tren-
nen Sie das Gerät unbedingt von der
Druckluftversorgung,bevorSiedaszu-
letztverwendeteWerkzeugabziehen.
4.7 Abschalten des Gerätes
Z umAbschaltendesDruckluft-Schlag-
X
schraubersdenAuslöser(sieheAbb.1,
Nr.4)loslassen.
Z umendgültigenAbschaltendenAus-
X
löserloslassen,denSchlauchvonder
Druckluftversorgung trennen und das
GerätvomKompressortrennen.
Achtung Gefahr!
Vermeiden Sie ein unkontrolliertes
HerumwirbelndesVersorgungsschlau-
ches, indem Sie zuerst den Schlauch
vomKompressorlösenunderstdanach
denVersorgungsschlauchvondemGe-
rätentfernen.
4.8 Lagerung
SchützenSiedenDruckluft-Schlagschrau-
ber vor Staub, Schmutz und Insekten.
VerstauenSiedasGerätimKoffer,damit
es vor Verunreinigungen und dadurch
hervorgerufenen Beschädigungen und
Funktionsstörungengeschütztist.
4.9 Wiederverpacken für pri-
vate Transportzwecke
Zur Vermeidung von Transportschäden
verpacken Sie Druckluft-Schlagschrauber
im Falle eines Transportes immer im mit-
geliefertenTragekoffer.
5. Reinigung und Instand-
haltung
5.1 Sicherheitsmaßnahmen
Beginnen Sie mit den Reinigungs- und
X
Instandhaltungsarbeiten erst, wenn
der Druckluft-Schlagschrauber voll-
ständigabgekühltist.
T rennen Sie das Gerät unbedingt von
X
der Druckluftversorgung, bevor Sie
dasGerätreinigenund/oderwarten.
DE
13/20