Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Indesit HI 50.B Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HI 50.B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Operating Instructions
B
GB
N
English,1
es i tion o t e a
lian e, 5
ES
E
G
,
Sta t-
an
se,
Coo in
o es, -
Ho ,
e a tions an ti s, 0
aintenan e an
a e,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Indesit HI 50.B

  • Seite 34 e ien ngsanleit ng v z ch...
  • Seite 35 nstallation siehe Abbildungen siehe Vorsichtsmaßregeln und Hinweise siehe Abbildung k siehe Abbildung siehe Abbildung +4 -0 siehe Abbildung...
  • Seite 36: Ele Troanschl Ss

    Ele troanschl ss siehe untenstehende Abbildung siehe nachfolgende Seite EINBAU-KOCHFELD Nur bei einigen Modellen WEISS ROT GELB BLAU GR N siehe untenstehende Abbildung EINBAUHERD L1 L2 siehe Abbildung...
  • Seite 37 Ansc luss des Versorgungskabels an das Stromnetz siehe nebenstehende Tabelle siehe Kundendienst  Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab, falls diese Vorschriften nicht eingehalten werden sollten. TYPENSCHILD Breite 43,5 cm Abmessungen Höhe 32 cm Tiefe 40 cm siehe unten Nutzvolumen Liter 56 siehe Spannung 230V/400V~ 3N...
  • Seite 39 n etrie set ng n e ra ch siehe Programme...
  • Seite 40 Progra ar rogra Ec te Hei luft OBERHI GRILL...
  • Seite 41 ac - ratta elle Gew. Vorheizzeit Empfohlene Garzeit Programme Speisen Einschubhöhe (kg) (Minuten) Temperatur (Minuten) Ente 65-75 Kalbs- oder Rinderbraten 70-75 5tandard Plus Schweinebraten 70-80 Gebäck 15-20 Torten 30-35 Pizza (auf 2 Ebenen) 2 und 4 15-20 Lasagne 30-35 Lamm 40-45 Brathähnchen + Kartoffeln 2 und 4...
  • Seite 42 ochfel ochfel arten siehe Abb.1 siehe Abb. Einstellung Normal- oder Schnellkochplatte Ausgeschaltet Garen von Gemüse, Fisch Kartoffeln (dämpfen) Gemüsesuppen, Kichererbsen, Bohnen Weitergaren von Eintopfgerichten und Gemüsesuppen Braten (mäßige Hitze) Braten (starke Hitze) Anbraten von Fleisch und rasches Aufkochen von Speisen...
  • Seite 43: Vorsic Tsma Regeln Und Hinweise

    Vorsic tsma regeln und Hinweise Bei in Betrieb befindlic em Ger t werden die Heizelemente und einige Ofent rteile se r ei . ren Sie sie nic t und alten Sie Kinder vom Ofen fern. ¡ siehe Kundendienst...
  • Seite 44 einig ng n Pflege siehe Abbildung siehe Kundendienst siehe Abbildung siehe Abbildung siehe Abbildung...
  • Seite 45 Ðåñéå÷üìåíá ÅãêáôÜóôáóç, 46-48 ÐåñéãñáöÞ ôçò óõóêåõÞò, 49 Åêêßíçóç êáé ÷ñÞóç, 50 ÐñïãñÜììáôá, 51-52 HI 50.B ÅðéöÜíåéá ìáãåéñÝìáôïò, 53 HI 50.B IX HI 500.B HI 500.B IX HIN 550 HIN 550 IX HIN 5S ÐñïöõëÜîåéò êáé óõìâïõëÝò, 54 HIN 5S IX HI 5 .A...
  • Seite 46 ÅãêáôÜóôáóç Áåñéóìüò ÔïðïèÝôçóç ÊåíôñÜñéóìá êáé óôåñÝùóç Åíôïé÷éóìüò êÜôù áðü ôïí ðÜãêï êáé óå óôÞëç +4 -0...
  • Seite 47 ÇëåêôñéêÞ óýíäåóç Åðßðåäï åíôïß÷éóçò Ìüíï óå ïñéóìÝíá ìïíôÝëá ËÅÕÊÏ ÊÏÊÊÉÍÏ ÊÉÔÑÉÍÏ ÌÐËÅ ÐÑÁÓÉÍÏ ÊÏÕÆÉÍÁ ÅÍÔÏÉ×ÉÆÏÌÅÍÇ Óõíáñìïëüãçóç êáëùäßïõ ôñïöïäïóßáò L1 L2...
  • Seite 48 Óýíäåóç ôïõ êáëùäßïõ ôñïöïäïóßáò óôï äßêôõï ÐÉÍÁÊÉÄÁ ×ÁÑÁÊÔÇÑÉÓÔÉÊÙÍ ðëÜôïò cm 43,5 ÄéáóôÜóåéò ýøïò cm 32 âÜèïò cm 40 ¼ãêïò 56 ëßôñá ÇëåêôñéêÝò ôÜóç 230V/400V~ 3N 50/60Hz óõíäÝóåéò ìÝãéóôç áðïññïöïýìåíç éó÷ýò 8450W Ïäçãßá 2002/40/CE ãéá ôçí åôéêÝôá ôùí çëåêôñéêþí öïýñíùí. Êáíïíéóìüò EN 50304 ÊáôáíÜëùóç...
  • Seite 49: Ðåñéãñáöþ Ôçò Óõóêåõþò

    ÐåñéãñáöÞ ôçò óõóêåõÞò ÓõíïëéêÞ Üðïøç Ðßíáêáò åëÝã÷ïõ ÏÄÇÃÏÉ èÝóç 5 ÐËÅÃÌÁ èÝóç 4 èÝóç 3 èÝóç 2 ËÉÐÏÓÕËËÅÊÔÇÓ èÝóç 1 Ðßíáêáò åëÝã÷ïõ ÅÓÔÉÙÍ ÈÅÑÌÏÓÔÁÔÇ ÐÑÏÃÑÁÌÌÁÔÙÍ ÅÓÔÉÙÍ ÈÅÑÌÏÓÔÁÔÇ...
  • Seite 50: Åêêßíçóç Ôïõ Öïýñíïõ

    Áåñéóìüò øýîçò Åêêßíçóç ôïõ öïýñíïõ ! Óôï ôÝëïò ôïõ ìáãåéñÝìáôïò ï áíåìéóôÞñáò ðáñáìÝíåé åíåñãüò ìÝ÷ñéò üôïõ ï öïýñíïò øõ÷èåß éêáíïðïéçôéêÜ. Öùò ôïõ öïýñíïõ...
  • Seite 51 ÐñïãñÜììáôá ìáãåéñÝìáôïò ÐñáêôéêÝò óõìâïõëÝò øçóßìáôïò ÐÁÑÁÄÏÓÉÁÊÏÕ ÖÏÕÑÍÏÕ ÐÏËÕÌÁÃÅÉÑÅÌÁÔÏÓ GRATIN...
  • Seite 52: Ðßíáêáò Øçóßìáôïò

    Ðßíáêáò øçóßìáôïò ÄéÜñêåéá ÂÜñïò ÈÝóç ôùí ÐñïèÝñìáíóç Ðñïôåéíüìåíç ÐñïãñÜììáôá Ôñüöéìá øçóßìáôïò åðéðÝäùí èåñìïêñáóßá (Kg) (ëåðôÜ) (ëåðôÜ) ÐÜðéá 65-75 Øçôü ìïó÷áñßóéï Þ âïäéíü 70-75 Ðáñáäïóéáêüò Øçôü ÷ïéñéíü 70-80 Öïýñíïò Ìðéóêüôá (öñüëáò) 15-20 ÊñïóôÜôåò 30-35 Ðßôóá (óå 2 èÝóåéò) 2 êáé 4 15-20 ËáæÜíéá...
  • Seite 53 Åðßðåäï øçóßìáôïò Ôõðïëïãßåò ôçò åðéöÜíåéáò ìáãåéñÝìáôïò ÐñáêôéêÝò óõìâïõëÝò ãéá ôç ÷ñÞóç ôçò õáëïêåñáìéêÞò åðéöÜíåéáò ¢íáììá ôçò åðéöÜíåéáò ìáãåéñÝìáôïò ÐáñáäïóéáêÝò ðåñéï÷Ýò ìáãåéñÝìáôïò • íá ÷ñçóéìïðïéåßôå ðÜíôá êáôóáñüëåò äéáìÝôñïõ ôÝôïéáò ðïõ íá êáëýðôåé ôåëåßùò ôç èåñìáíôéêÞ æþíç, Ýôóé þóôå íá åîáóöáëßæåôáé ç åêìåôÜëëåõóç üëçò ôçò äéáèÝóéìçò èåñìüôçôáò.
  • Seite 54: Ðñïöõëüîåéò Êáé Óõìâïõëýò

    ÐñïöõëÜîåéò êáé óõìâïõëÝò ÃåíéêÞ áóöÜëåéá ÄéÜèåóç • ÊáôÜ ôç ÷ñÞóç ôçò óõóêåõÞò ôá èåñìáíôéêÜ óôïé÷åßá êáé ïñéóìÝíá ìÝñç ôçò ðüñôáò ôïõ öïýñíïõ êáèßóôáíôáé ðïëý èåñìÜ. ÐñïóÝ÷åôå íá ìçí ôá áããßæåôå êáé êñáôÜôå ôá ðáéäéÜ ìáêñéÜ. Åîïéêïíüìçóç åíÝñãåéáò êáé óåâáóìüò óôï ðåñéâÜëëïí...
  • Seite 55: Óõíôþñçóç Êáé Öñïíôßäá

    ÓõíôÞñçóç êáé öñïíôßäá Áðïêëåéóìüò ôïõ çëåêôñéêïý ñåýìáôïò Êáèáñéóìüò ôçò óõóêåõÞò ÅëÝãîôå ôéò ôóéìïý÷åò ÁíôéêáôÜóôáóç ôçò ëõ÷íßáò Êáèáñéóìüò ôçò ðüñôáò Ôå÷íéêÞ ÃíùóôïðïéÞóôå:...
  • Seite 68 11 200 - 1 0 17 1 0...

Inhaltsverzeichnis