Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Überblick
Ist ein Bettseitmonitor Teil eines Überwachungsnetzwerkes, so
können Patienteninformationen nicht nur an der Bettseite, son-
dern auch an der Netzwerkzentrale sowie an jedem beliebigen
Monitor innerhalb des Netzwerkes eingesehen werden. Die Netz-
werkgeräte können das Hauptbild des Monitors zur entfernten
Einsichtnahme aufrufen. Das Infinity-Netzwerk™ verbindet
Monitore und andere medizinische Geräte mit der Netzwerkzen-
trale sowie miteinander, wobei eine Vielfalt von Überwachungs-
funktionen zur Verfügung steht. Die Zentrale MultiView Work-
Station™ kann Überwachungsinformationen von bis zu 16 Betten
gleichzeitig anzeigen. (Eine ausführliche Beschreibung der Netz-
werkzentrale befindet sich in der MultiView WorkStation-
Gebrauchsanweisung.)
Der DirectNet-Anschluss verbindet den Monitor direkt mit dem
Infinity-Netzwerk, und es wird keine Docking Station benötigt.
Der DirectNet-Anschluss unterstützt jedoch weder die MultiGas-
Module noch das MIB-Protokoll.
Das Aufrufen eines entfernten Bildes am Monitor (Remote-
View™) erlaubt das Einsehen des Bildschirminhaltes anderer
Monitore im Netzwerk sowie das entfernte Anfordern von
Registrierungen und das entfernte Zurücksetzen von Alarmen
(siehe Seite 3-17). Mit Hilfe der Fernsteuerungsfunktion der Mul-
tiView WorkStation können an der Zentrale folgende Funktionen
für ein beliebiges Bett durchgeführt werden:
Anfordern von Registrierungen
!
Ändern der Alarmgrenzen
!
Ausschalten von Alarmtönen
!
Einleiten eines Neulernens für Arrhythmie oder Respiration
!
Ausdrucken des aktuellen Bildschirminhaltes auf einem
!
Netzwerk-Laserdrucker (über zusätzliche Tastatur)
Eingeben, Redigieren und Einsehen von Patientendaten
!
WA RN U N G : Es sollte sich niemals nur auf die zentrale
Überwachung verlassen werden, sondern der Patienten-
zustand ist immer auch an der Bettseite zu überprüfen.
Seite 3-2
Delta/Delta XL/Kappa
VF4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Serie kappaSerie delta