Bei eventuellen Funktionsstörungen nicht weiter verwenden
● Wenn Sie das Gerät in einem abnormalen Funktionszustand weiter verwenden, beispielsweise bei Über-
$
hitzung bzw. Rauch- oder Geruchsentwicklung, kann dies einen Brand oder elektrischen Schlag zur Folge
haben. Ziehen Sie unverzüglich den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose und wenden Sie sich an
Ihren Händler, den Vertrieb oder einen Casio-Kundendienst.
Stellplatz
● Stellen Sie das Gerät nicht an einem instabilen Platz wie auf einem wackeligen Tisch oder auf einer schrä-
-
gen Fläche auf. Ein Fall des Geräts kann eine Verletzung verursachen.
● Stellen Sie es nicht an einem Ort mit hoher Feuchtigkeit oder starker Staubentwicklung auf. Dies könnte
einen Brand und/oder elektrischen Schlag verursachen.
● Stellen Sie es nicht an einem Ort auf, wo es Nässe oder Öldünsten ausgesetzt ist, wie beispielsweise auf
einer Küchenarbeitsfläche oder in der Nähe eines Luftbefeuchters. Dies könnte einen Brand und/oder
elektrischen Schlag verursachen.
● Stellen Sie es nicht in der Nähe von Wärme erzeugenden Geräten wie Öfen oder im Luftstrom eines Warm-
luftauslasses auf. Dies kann einen Brand verursachen.
● Wählen Sie für den Anschluss eine Steckdose, die nahe am Gerät angeordnet ist und ein leichtes Ein- und
Ausstecken des Netzsteckers erlaubt.
Niemals Gegenstände auf das Gerät stellen
● Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeiten wie Vasen, Blumentöpfe und Tassen oder Metallgegenstände
-
auf das Gerät.
● Legen Sie keine heißen Gegenstände wie Zigaretten auf ihm ab.
● Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
● Stützen Sie sich nicht auf das Gerät.
Umstellen des Geräts
● Bevor Sie das Gerät umstellen oder bewegen, ziehen Sie unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose.
$
● Ziehen Sie beim Ausstecken des Netzkabels immer am Stecker und nicht am Kabel.
● Durch Ziehen am Kabel entstehende Schäden können einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen.
LCD-Anzeige
● Drücken und schlagen Sie nicht auf die LCD-Anzeige. Das Glas der LCD-Anzeige kann dabei brechen und
-
eine Verletzung verursachen.
● Vermeiden Sie bei einem Glasbruch der LCD-Anzeige unter allen Umständen ein Berühren der möglicher-
weise aus dem Display austretenden Flüssigkeit. Dies könnte Hautreizungen zur Folge haben.
● Sollte Flüssigkeit aus der Anzeige in Ihren Mund gelangen, gurgeln Sie unverzüglich mit sauberem Wasser
und begeben sich in ärztliche Behandlung.
● Falls Flüssigkeit aus der Anzeige in Ihre Augen oder auf Ihre Haut gerät, spülen Sie die betreffende Stelle
mindestens 15 Minuten lang mit sauberem Wasser und begeben sich dann in ärztliche Behandlung.
Umgang mit der Anzeige und den Tasten
● Drücken Sie die Touchscreen-Tasten und die Tasten an der Seite nicht mit einem scharfen, spitzen oder
-
harten Gegenstand wie beispielsweise einem Kugelschreiber. Dies kann Schäden verursachen.
● Betätigen Sie die Tasten mit der Fingerspitze und vermeiden Sie ein starkes Drücken mit dem Fingernagel.
Einstellen der Anzeige
● Fassen Sie beim Verstellen der Anzeige nicht mit der Hand hinter die Hauptanzeige. Dies kann eine Verlet-
-
zung verursachen.
● Bringen Sie beim Einschieben der Kundenanzeige nicht Ihre Finger zwischen die Anzeige und das Gerät.
Dies kann eine Verletzung verursachen.
Laden
● Achten Sie beim Öffnen einer Lade darauf, dass diese nicht in das Gesicht eines Kinds oder an eine schwan-
+
gere Person stößt.
● Stützen Sie sich nicht auf die geöffnete Lade. Ein Fall des Geräts kann eine Verletzung verursachen.
-
8
Warnung
*
Vorsicht
*
V-R100-Simplex Bedienungsanleitung