Herunterladen Diese Seite drucken

EINHELL TE-VC 2350 SACL Originalbetriebsanleitung Seite 10

Nass- trockensauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE-VC 2350 SACL:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage des Schaumstoff fi lters (Abb. 16/25)
Zum Nasssaugen ziehen Sie den beiliegenden
Schaumstoff fi lter (25) über den Filterkorb (Abb.
2/20). Der bei der Lieferung bereits montierte Fal-
tenfi lter (Abb. 3/24) ist nicht für das Nasssaugen
geeignet!
Montage des Faltenfi lters (Abb. 17/24)
Zum Trockensaugen schieben Sie den Faltenfi lter
(Abb. 3/24) auf den Filterkorb (Abb. 2/20). Der Fal-
tenfi lter (Abb. 3/24) ist nur für das Trockensaugen
geeignet!
Montage des Vorfi lters (Abb. 19a)
Der Vorfi lter (16) kann zum Absaugen von großen
Mengen feinen Staub eingesetzt werden (mit
oder ohne Schmutzfangsack).
Hinweis! Der Vorfi lter ist nicht zum Nasssaugen
geeignet!
Legen Sie den Vorfi lter (16) auf den Behälterrand
(10) wie in Abbildung 19a dargestellt. Achten Sie
darauf, dass der Vorfi lter komplett am Behälter-
rand aufl iegt.
Montage des Dichtringes (Abb. 19b)
Der Dichtring (37) muss beim Nasssaugen, und
wenn der Vorfi lter nicht verwendet wird, montiert
werden.
Legen Sie den Dichtring (37) auf den Behälter-
rand (10) wie in Abbildung 19b dargestellt. Achten
Sie darauf, dass der Dichtring komplett am Behäl-
terrand aufl iegt.
5.3 Montage des Behälterbeutels (Abb. 18)
Montieren Sie den Schmutzfangsack (Abb. 3/27)
wie in Abbildung 18 dargestellt.
5.4 Montage des Saugschlauches
(Abb. 1-3; 18)
Verbinden Sie je nach Anwendungsfall den Saug-
schlauch (9) mit dem entsprechenden Anschluss
des Nass-/Trockensaugers.
Saugen
Schließen Sie den Saugschlauch (9) am Saug-
schlauchanschluss (8) an
Blasen
Schließen sie den Saugschlauch (9) am Blasan-
schluss (19) an.
Anl_TE-VC_2350_SACL_CH_SPK7.indb 10
Anl_TE-VC_2350_SACL_CH_SPK7.indb 10
D
Fehlluftregler (Abb. 3/29)
Zwischen Saugschlauch (9) und Saugrohr (17)
kann der Fehlluftregler (29) eingesetzt werden.
Am Fehlluftregler (29) kann die Saugkraft an der
Düse stufenlos eingestellt werden.
Nutzen Sie den Fehlluftregler gezielt beim Nass-
saugen, um zusätzlich zur Flüssigkeit auch Luft
durch den Fehlluftregler Anzusaugen. So wird das
Gerät beim Ansaugen der Flüssigkeit entlastet.
5.5 Saugdüsen
Kombidüse (Abb. 3)
Die Kombidüse (14) ist zum Absaugen von Fest-
stoff en und Flüssigkeiten auf mittleren bis großen
Flächen geeignet.
Fugendüse (Abb. 3)
Die Fugendüse (23) ist zum Absaugen von
Feststoff en und Flüssigkeiten in Ecken, Kanten
und an anderen schwer zugänglichen Stellen
geeignet.
Polsterdüse (Abb. 3)
Die Polsterdüse (26) ist speziell zum Absaugen
von Feststoff en auf Polstern und Teppichen ge-
eignet.
6. Bedienung
6.1 Ein- / Ausschalter (Abb. 1/7)
Schalterstellung 0:
Schalterstellung I:
Schalterstellung AUTO:
6.2 Trockensaugen
Verwenden Sie zum Trockensaugen den Fal-
tenfi lter (24) (siehe Punkt 5.2). Bei Beseitigung
von besonders starken Verschmutzungen kann
zusätzlich der Schmutzfangsack (27) montiert
werden (siehe Punkt 5.3).
Bei Absaugung von großen Mengen feinen Staub
kann der Vorfi lter (16) eingesetzt werden (siehe
Punkt 5.2 Montage des Vorfi lters).
Achten Sie stets auf festen Sitz der Filter!
6.3 Nasssaugen
Verwenden Sie zum Nasssaugen den Schaum-
stoff fi lter (25) (siehe Punkt 5.2).
Setzen Sie zum Nasssaugen den Dichtring (37)
ein (siehe Punkt 5.2 Montage des Dichtringes).
Achten Sie stets auf festen Sitz des Filters!
- 10 -
Aus
Normalbetrieb
Automatikbetrieb
26.02.2024 08:52:11
26.02.2024 08:52:11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

23.424.78