PROBLEM
Der Kühlschrank funk-
tioniert nicht
Die Temperatur im
Inneren des Geräts ist
nicht kalt genug.
Die Temperatur im
Kühlschrank
ist zu niedrig.
Kondensation an der
Innen-/Außenseite der
Kühlschrankwände.
Schlechter Geruch.
Die Türen schließen
nicht richtig.
Die Tür lässt sich nicht
öffnen.
D EUT SCH
64
PROBLEMLÖSUNG
Es ist nicht eingeschaltet. Stecken Sie es in eine geerdete Steckdose.
Es gibt keinen Strom. Überprüfen Sie, ob der Stecker nicht defekt ist.
Die Sicherung ist durchgebrannt/der Schutzschalter hat ausgelöst. Kontak-
tieren Sie Ihren Servicemitarbeiter.
Stellen Sie sicher, dass die Spannung für dieses Gerät korrekt ist.
Im Inneren gibt es kürzlich viele warme Speisen. Warten Sie mehrere Stun-
den, bis die Temperatur wieder normal ist.
Die Steuerung ist nicht richtig auf die Umgebungsbedingungen eingestellt.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus-
gesetzt ist oder sich zu nahe an einer Wärmequelle befindet.
Überprüfen Sie, ob die Umgebungstemperatur innerhalb der Betriebsgren-
zen des Geräts liegt.
Die Türen des Gerätes werden häufig geöffnet. Sobald die Tür geöffnet wird,
gelangt Feuchtigkeit aus der Raumluft in das Gerät, insbesondere wenn die
Luftfeuchtigkeit im Raum sehr hoch ist.
Je weiter die Tür bei Nässe geöffnet wird, desto größer ist die Gefahr einer
Feuchtigkeitsansammlung.
Die Tür ist nicht geschlossen.
Die Gummidichtung ist nicht richtig abgedichtet.
Der Kühlschrank bietet nicht genügend Platz für die Belüftung von hinten
und von den Seiten.
Erhöhen Sie die Temperatur, indem Sie den Thermostat auf eine niedrigere
Einstellung einstellen. Die höchste Leistung sollte nur als Schnellkühlmodus
genutzt werden und nur für zwei Stunden eingestellt werden, bevor eine
große Menge an Lebensmitteln eingelagert werden soll. Andernfalls könnte
die Temperatur unter 0 °C fallen, da der Kompressor im Dauerbetrieb wäre.
Heißes und feuchtes Klima erhöht die Frostbildung in Innenräumen. Es ist
normal.
Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel und Getränke im Kühlschrank nicht
abgelaufen sind und ordnungsgemäß verpackt sind. Ist dies nicht der Fall,
werfen Sie es weg oder bewahren Sie es gut auf.
Stellen Sie sicher, dass nichts verschüttet wurde. Jede verschüttete Flüssig-
keit, die unbeaufsichtigt bleibt und nicht beseitigt wird, kann unerwünschte
Gerüche verursachen.
Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände das Schließen der Tür behindern.
Überprüfen Sie, ob sowohl die Regale als auch die Fächer fest angebracht
sind.
Stellen Sie sicher, dass die Türdichtung nicht verformt oder gerissen ist.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät waagerecht steht.
Wenn Sie die Tür gerade erst geöffnet haben, warten Sie einige Minuten, bis
sich der Luftdruck ausgeglichen hat, bevor Sie es erneut versuchen.
URSACHE/LÖSUNG