Bedienungsanleitung
LWMapro 2-6G / 4-12G
3.1.10 So ermitteln Sie die durchschnittliche Aussentemperatur und stellen die
Heizungsendtemperatur ein
Verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben oder unten, um das Feld Durchschnittliche
Aussentemperatur auszuwählen. Es wird die durchschnittliche Aussentemperatur der letzten 3 Tage
angezeigt und der Wert, bei dessen Überschreitung die Heizsaison beendet wird.
Drücken Sie die Pfeiltaste >, um den durchschnittlichen Aussentemperaturwert für das Ende der
Heizsaison anzuzeigen. Mit den Tasten + und - können Sie den Wert ändern. Drücken Sie die Taste ✓,
um den gewünschten Wert zu speichern und zur Anzeige der durchschnittlichen Aussentemperatur
zurückzukehren.
Hinweis: Für weitere Informationen siehe Kap. 2.5.5 Sommer/Winter-Umschaltung.
3.1.11 So stellen Sie die Wasseraustrittstemperatur für die Kühlung ein
Die Schalttafel Wassertemperatur für Chlor kann nur mit den Pfeilen nach oben und unten im
Kühlmodus eingestellt werden, was nur im Sommermodus möglich ist. Es zeigt die aktuelle und die
gewünschte Temperatur am Ausgang des Heizkessels an. Durch Drücken des Pfeils > kann die
gewünschte Temperatur am Ausgang des Heizgeräts geändert werden. Die Bearbeitung wird durch
Drücken der Taste ✓ abgeschlossen. Dadurch wird der gewünschte Wert gespeichert und Sie kehren
zur Anzeige der Wassertemperatur für das Heizgerät zurück.
3.1.12 Panel Einstellungen
Im Einstellungsfeld können Sie die Art der Steuerung ändern, die Wärmepumpe ein- und ausschalten
und den Betriebsmodus einstellen. Durch Drücken des Pfeils > wird das Menü mit den einzelnen
Optionen angezeigt. Verwenden Sie die Aufwärts- und Abwärtspfeile, um sich zwischen den
Menüpunkten zu bewegen, und den Rechtspfeil oder die ✓-Taste, um einen Menüpunkt
auszuwählen.
3.1.12.1
So stellen Sie den Steuerungstyp der Wärmepumpe ein
Anmerkung: Für weitere Informationen über die Arten der Regulierung siehe Kap. 3.2.6.
Nach Auswahl des Punktes "Steuerungsauswahl" können Sie die
Art der Steuerung auswählen. Bewegen Sie sich mit den Aufwärts-
und Abwärtspfeilen zwischen den Punkten, wählen Sie einen Punkt
durch Drücken der Taste ✓.
Seite 19/55