Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BP6200B
NL Gebruiksaanwijzing | Oven
FR Notice d'utilisation | Four
DE Benutzerinformation | Backofen
aeg.com\register
aeg.com/register
3
26
50

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG BP6200B

  • Seite 1 NL Gebruiksaanwijzing | Oven FR Notice d'utilisation | Four DE Benutzerinformation | Backofen BP6200B aeg.com\register...
  • Seite 50 Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................50 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............52 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................56 4. BEDIENFELD....................56 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME............. 57 6.
  • Seite 51 von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. •...
  • Seite 52 • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden.
  • Seite 53 • Montieren Sie das Gerät an einem • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie sicheren und geeigneten Ort, der den das Gerät von der Stromversorgung Montageanforderungen entspricht. trennen möchten. Ziehen Sie stets am • Die Mindestabstände zu anderen Geräten Netzstecker.
  • Seite 54 2.4 Reinigung und Pflege • Lassen Sie beim Öffnen der Tür keine Funken oder offenen Flammen mit dem Gerät in Kontakt kommen. WARNUNG! • Verwenden Sie immer Glas und Gläser, Verletzungsgefahr, Brandgefahr oder die zum Einkochen geeignet sind. Beschädigung des Geräts. •...
  • Seite 55 • Halten Sie Kinder während der Pyrolyse • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät vom Gerät fern. Das Gerät wird sehr heiß und separat verkaufter Ersatzlampen: und die heiße Luft wird durch die vorderen Diese Lampen müssen extremen Kühllüftungsöffnungen freigesetzt. physikalischen Bedingungen in •...
  • Seite 56 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht 3.2 Zubehör • Kombirost Für Kuchenformen, ofenfestes Kochgeschirr, Bratengerichte, Kochgeschirr/Gerichte. • Backblech Für feuchte Kuchen, Backwaren, Brot, große Braten, Tiefkühlmahlzeiten und zum Auffangen tropfender Flüssigkeiten, z. B. Fett beim Braten von Lebensmitteln auf einem Kombirost. • Brat- und Fettpfanne Zum Backen und Braten oder als Pfanne zum Aufsammeln von Fett.
  • Seite 57 Display-Anzeigen 12:30 Zurückblättern um eine Menüebene. 150°C 85°C Rückgängig machen der letzten Aktion. START 15min Ein- und Ausschalten der Optionen. Die akustische Alarmfunktion ist aktiviert. A. Wi-Fi B. Uhrzeit Die akustische Alarmfunktion und der Gar‐ C. START / STOP stopp sind aktiviert. D.
  • Seite 58 Die Software in diesem Produkt enthält dem Gerät. Bauteile, die auf kostenloser und Open- 2. Einstellen der Funktion . Einstellen der Source-Software basieren. AEG erkennt die Höchsttemperatur. Lassen Sie das Gerät Beiträge der offenen Software- und Roboter- für 1 Std laufen. Communities zum Entwicklungsprojekt an.
  • Seite 59 6.2 Hinweise zu: Feuchte Umluft Diese Funktion wurde zur Einhaltung der Die Lampe wird ggf. bei einigen Energieeffizienzklasse und der Ökodesign- Ofenfunktionen und einer Temperatur Anforderungen (gemäß EU 65/2014 und EU unter 80 °C automatisch ausgeschaltet. 66/2014) verwendet. Tests gemäß: IEC/EN 60350-1.
  • Seite 60 Untermenü für: Verbindungen Menüpunkt Anwendung Unterme‐ Beschreibung Reinigung Liste der Reinigungspro‐ gramme. nü Favoriten Liste der bevorzugten Wi-Fi Aktivieren und Deaktivieren von: Wi- Einstellungen. Optionen Konfigurieren des Ge‐ Fernsteue‐ Zum Aktivieren und Deaktivieren der räts. rung Fernsteuerung. Die Option wird nur eingeblendet nach Einstellun‐...
  • Seite 61 • Blutig • Mittel Unterme‐ Beschreibung • Durch nü Für einige der Gerichte können Sie auch mit Gerät auf Wiederherstellung der Werkseinstel‐ der Gewichtsautomatik kochen. Werksein‐ lungen. stellungen 1. Schalten Sie das Gerät ein. zurücksetzen 2. Drücken Sie 6.5 Einstellung: Koch-Assistent 3.
  • Seite 62 Die Abschaltautomatik funktioniert nicht mit den Funktionen: Backofenbeleuchtung, (°C) (Std) Temperatursensor, Ende. 30 - 115 12.5 7.5 Kühlgebläse 120 - 195 Wenn das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich 200 - 245 das Kühlgebläse automatisch ein, um die Oberflächen des Geräts kühl zu halten. Nach 250 - max.
  • Seite 63 7. Drücken Sie . Wiederholen Sie die 5. Drücken Sie . Wiederholen Sie die Aktion, bis das Display den Aktion, bis das Display den Hauptbildschirm anzeigt. Hauptbildschirm anzeigt. 8.5 Einstellung: Uptimer 8.6 Ändern der Timer-Einstellungen Sie können die eingestellte Zeit jederzeit 1.
  • Seite 64 Das Gerät berechnet das voraussichtliche Zutat. Verwenden Sie den Rand der Ende der Garzeit. Sie ist abhängig von der Auflaufform zum Abstützen des Menge des Garguts, der Ofenfunktion und Silikongriffs des Temperatursensors. Die der Temperatur. Spitze des Temperatursensors sollte nicht den Boden der Auflaufform berühren.
  • Seite 65 Ihr Gerät backt oder brät unter Umständen anders als Ihr früheres Gerät. Die Hinweise Zubehör unten enthalten die empfohlenen Einstellungen für Temperatur, Garzeit und Einschubebene Einschubebene für die einzelnen Speisen. Garzeit (Min) Die Ebenen werden vom Boden des Backofens aus gezählt. 10.2 Feuchte Umluft - Empfohlenes Finden Sie für ein bestimmtes Rezept keine Zubehör...
  • Seite 66 10.4 Informationen für Prüfinstitute Tests gemäß: EN 60350-1, IEC 60350-1. Törtchen, 20 pro Backblech Ober-/Unterhitze 25 - 35 Backblech Törtchen, 20 pro Backblech Heißluft 33 - 43 Backblech Törtchen, 20 pro Backblech Backblech Heißluft 22 - 32 Universal-Pfanne Ober-/Unterhitze Kombirost 25 - 35 Biskuit, fettfrei Heißluft...
  • Seite 67 Schinkenstück, 1 Heißluftgrillen 110 - 130 Kombirost Heizen Sie das Gerät auf, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Verwenden Sie die Funktion nicht: Schnellaufheizung. Backpapier verwenden. Platzieren Sie das Backblech mit der Neigung zur Tür hin. Gerät 10 Min lang aufheizen. Verwenden Sie die Funktion nicht: Schnellaufheizung. Wenden Sie das Fleisch, wenn die Hälfte der Garzeit vorüber ist.
  • Seite 68 11.4 Erinnerungsfunktion Reinigen WARNUNG! Wenn die Erinnerung erscheint, wird die Es besteht das Risiko von Reinigung empfohlen. Verbrennungen. Verwenden Sie die Funktion: Pyrolytische Reinigung. VORSICHT! Befinden sich weitere Geräte in 11.5 Aus- und Einbauen der Tür demselben Küchenmöbel, verwenden Sie können die Tür und die inneren Sie sie nicht während dieser Funktion.
  • Seite 69 1. Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie, bis es abgekühlt ist. 2. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. 3. Legen Sie das Tuch auf den Ofenboden. Obere Lampe 1. Drehen Sie die Glasabdeckung, um sie zu entfernen. 8.
  • Seite 70 12.1 Was zu tun ist, wenn … Problembeschreibung Ursache und Abhilfe Das Gerät lässt sich nicht ein‐ Das Gerät ist nicht oder nicht ordnungsgemäß an die Spannungsversorgung schalten oder bedienen. angeschlossen. Das Gerät erwärmt sich nicht. Die Uhrzeit ist nicht eingestellt. Informationen zum Einstellen der Uhr finden Sie im Kapitel „Uhrfunktionen“.
  • Seite 71 Entfernen Sie das Typenschild nicht vom Gerät. 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten Modellbezeichnung BP6200B 944035041 Energieeffizienzindex 61.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 1.09 kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.52 kWh/Programm...
  • Seite 72 IEC/EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfbacköfen und Grills – Methoden zur Leistungsmessung. 13.2 Produktinformationen für Stromverbrauch und maximale Zeit bis zum Erreichen des entsprechenden Energiesparmodus Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand 0.8 W Leistungsaufnahme im vernetzten Standby-Betrieb 2.0 W Maximale Zeit, die das Gerät benötigt, um automatisch den entsprechenden Energiesparmodus zu 20 Min...
  • Seite 73 14. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte. Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder Dieses Elektro- bzw.
  • Seite 74 Bildschirme, Monitore und Geräte, die wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr Endverbraucher zurückzunehmen. Dies gilt als 100 cm² enthalten, und Geräte auch bei der Lieferung von neuen Elektro- beschränkt, bei denen mindestens eine der und Elektronikgeräten oder beim Fernabsatz.
  • Seite 76 867381928-A-382024...