5
Aufbau und Funktion
Das Gerät dient zur Fernsteuerung von Beleuchtungsanlagen. Es kann als Busch-flexTronics
wireless Gerät betrieben werden. Auch die Einbindung in ein Busch-free@home
System ist möglich. Das Gerät kann mit anderen Teilnehmern des Busch-free@home
kombiniert werden und auch bei Gruppenfunktionen, Szenen oder Ereignissen verwendet
werden.
Die Bedienung und Einstellung erfolgt über die Busch-free@home
webbasierte Oberfläche des System Access Point.
Über den 230 V Nebenstelleneingang kann ein konventioneller Schalter eingebunden werden.
Abb. 3:
Schaltaktor 1-fach, UP, WL
[A] Schaltaktor 1-fach, UP, WL
[B] Nebenstellen-Taster (optional)
[C] PC, Tablet oder Smartphone
Hinweis
Grundlegende Informationen zur Einbindung in das Busch-free@home
entnehmen Sie bitte dem Systemhandbuch. Dieses können Sie über
www.busch-jaeger.de/systeme/busch-freeathome
Überhitzungsschutz
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.
–
Bei längerem Betrieb mit hoher Last in einer heißen Umgebung schaltet das Gerät
automatisch ab.
–
Nach Abkühlung oder Beseitigung des Fehlers das Gerät wieder einschalten.
Produkthandbuch 2CKA000073B0083
Aufbau und Funktion
Wireless-
®
®
Systems
Next App oder die
®
®
System
downloaden.
®
│16