Herunterladen Diese Seite drucken

ABB BUSCH-JAEGER 62811 U-WL Produkthandbuch Seite 12

Schaltaktor 1-fach, up, wl

Werbung

Secure Shell-Protokoll
Das Secure Shell-Protokoll (SSH) ist ein kryptografisches Netzwerkprotokoll für die Fern-
anmeldung und den sicheren Betrieb von Netzwerkdiensten über ein ungesichertes Netzwerk.
Diese Funktion kann nur vom Busch-Jaeger Techniker genutzt werden, nicht vom Endkunden.
Der Endkunde hat sein Gerät immer unter seiner eigenen Kontrolle. Ohne Aktivierung durch
den Benutzer/Endkunden kann die Schnittstelle von niemandem genutzt werden.
Die Schnittstelle ist nur für die Verwendung im lokalen Netzwerk mit physischem Zugriff auf das
Gerät vorgesehen. Der Endkunde sollte kein Port-Forwarding, VPN oder ähnliches einrichten,
um einen Fernzugriff zu ermöglichen.
Die Schnittstelle darf nur aktiviert werden, wenn sich der jeweilige Busch-Jaeger Techniker mit
seinem persönlichen Ausweis und seinem Mitarbeiterausweis identifiziert hat.
Achtung! – Zugang zur Schnittstelle
Busch-Jaeger Techniker werden den Kunden niemals dazu auffordern, schon
gar nicht am Telefon! Jeder Versuch, den Kunden davon zu überzeugen, aus
der Ferne auf die Schnittstelle zuzugreifen, sollte über
cybersecurity@ch.abb.com gemeldet werden.
Um das Secure Shell-Protokoll zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Loggen Sie sich in den System Access Point ein.
Abb. 1:
Busch-free@home
2. Wählen Sie über das Hauptmenü oder das Seitenmenü in der Benutzeroberfläche des
System Access Point „Busch-free@home
Abb. 2:
Aktivierung des Secure Shell-Protokolls
3. Tippen Sie auf die Kachel „free@home System Access Point" [1].
4. Tippen Sie auf „Service" [2].
5. Aktivieren Sie im Abschnitt „Weitere Einstellungen" das Kontrollkästchen „SSH-Zugang
aktivieren" [3].
Produkthandbuch 2CKA000073B0083
®
Konfiguration
®
Konfiguration" aus.
Sicherheit
│12

Werbung

loading