Herunterladen Diese Seite drucken

St. Jude Medical Verity ADx XL Serie Gebrauchsanweisung Seite 20

Werbung

Stimulation bei 60 min
2,5 V; 500 ¬
3,5 V; 500 ¬
2,5 V; 750 ¬
3,5 V; 750 ¬
2,5 V; 1000 ¬
3,5 V; 1000 ¬
Tabelle 8. Verity ADx XL, Gerätemodelle 5157, 5156 und 5056. Voraussichtlicher Zeitraum von der Implantation bis EOL
(100% VVI-Stimulation, AutoCapture Aus)
Indikator für elektiven Austausch
Unter dem Indikator für elektiven Austausch (ERI, Elective Replacement Indicator) bzw. dem empfohlenen Austauschzeitpunkt (RRT,
Recommended Replacement Time) versteht man den Zeitpunkt, an dem die Batteriespannung die niedrigstmögliche Kapazität erreicht
hat, bei der der Schrittmacher noch für eine nominale Dauer von drei Monaten bis zum Ende der Batterielaufzeit ordnungsgemäß arbeitet.
Verschiedene Anzeichen weisen darauf hin, dass der Herzschrittmacher ERI erreicht hat:
• Die Stimulationsintervalle erhöhen sich um 100 ms gegenüber der Grundfrequenz, um den Stromverbrauch zu reduzieren (die
Tabelle 9 zeigt den Unterschied zwischen der programmierten Grundfrequenz und den tatsächlichen Stimulationsfrequenzen bei ERI).
• Auf dem Programmiergerät wird die Meldung angezeigt, dass der Schrittmacher ERI erreicht hat. Sie werden dazu aufgefordert, ERI
zu löschen oder fortzufahren (siehe Löschen von ERI auf Seite 19).
• Die Magnetfrequenz beträgt 86,3 min
• Die Batteriespannung verringert sich auf 2,5 V oder weniger.
• Der Parameter Sensor wird automatisch auf „Aus" programmiert
• Das kürzeste AV/PV-Intervall wird auf 70 ms programmiert
• Die Funktion Ventrikuläres AutoCapture wird automatisch auf „Aus" programmiert. (Ventrikuläre Impulsamplitude wird auf das Zweifa-
che des Mittelwerts aus den letzten vier Reizschwellenmessungen, jedoch maximal bis auf 5,0 V zurückgestellt)
• Folgende Funktionen werden bei ERI deaktiviert:
- Ruhefrequenz
- Erfassung von Diagnostikdaten
- EP-Test.
Weitere Informationen finden Sie im Referenzhandbuch für Schrittmacher oder durch Drücken der Taste HILFE auf dem Programmierge-
rät Modell 3510/3500 bzw. am Merlin PCS.
VORSICHT
• Wird der Schrittmacher für einen längeren Zeitraum auf eine hohe Ausgangsamplitude mit hoher
Grundfrequenz programmiert, kann sich der Zeitraum bis zum Erreichen von ERI verkürzen. Eine
Programmierung auf niedrigere Frequenzen und Ausgangsamplituden kann zur Wiederherstellung des
normalen Batteriestatus führen.
• Wenn das Programmiergerät eine ERI-Warnmeldung anzeigt, sollte der Schrittmacher vollständig
überprüft werden.
Programmierte Frequenz
45
50
55
60
65
70
Tabelle 9. Programmierte Stimulationsfrequenz (min
15. Für die Modelle 5256 und 5056 nicht verfügbar.
16. Für die Modelle 5157, 5156 und 5056 nicht verfügbar.
17. Für die Modelle 5357 und 5157 nicht verfügbar.
18. Mit Ausnahme der gemessenen durchschnittlichen Batteriespannung und Stromstärke.
18
-1
-1
oder weniger.
16
18
Tatsächliche Frequenz bei ERI
41,9
46,2
50,4
54,5
58,6
62,7
-1
) als Funktion der tatsächlichen Stimulationsfrequenz (min
Implantation bis ERI in Jahren
(Mittelwert)
14,1
10,2
15,0
11,8
15,6
12,7
15
.
.
ERI bis EOL in Monaten
(Mittelwert)
6,0
4,9
6,4
5,1
6,6
5,5
17
.
-1
1
) bei ERI
Indikator für elektiven Austausch

Werbung

loading