Multi 3510 IDS
ba77160d07
10/2021
Inhaltsverzeichnis
1
Überblick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.1
Messgerät Multi 3510 IDS. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.2
Sensoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.2.1
IDS-Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.2.2
Drahtloser Betrieb von IDS-Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.2.3
IDS-Adapter für analoge Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.2.4
Automatische Sensorerkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.1
Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.1.1
Sicherheitsinformationen in der Bedienungsanleitung. . . 10
2.1.2
Sicherheitskennzeichnungen auf dem Messgerät . . . . . . 10
2.1.3
Weitere Dokumente mit Sicherheitsinformationen. . . . . . 10
2.2
Sicherer Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.2.1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.2.2
Voraussetzungen für den sicheren Betrieb . . . . . . . . . . . 11
2.2.3
Unzulässiger Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.1
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.2
Energieversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.3
Erstinbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.3.1
Batterien einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.1
Allgemeine Bedienprinzipien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.1.1
Tastenfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.1.2
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4.1.3
Statusinformationen (Messgerät). . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4.1.4
Buchsenfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4.1.5
Sensor-Info . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4.2
Messgerät einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4.3
Messgerät ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4.4
Anmelden mit Benutzernamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4.5
Navigation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.5.1
Betriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.5.2
Messwertansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.5.3
Menüs und Dialoge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.5.4
Beispiel 1 zur Navigation: Sprache einstellen . . . . . . . . . 22
4.5.5
Beispiel 2 zur Navigation: Datum und Uhrzeit einstellen . 23
Inhaltsverzeichnis
3