Display
Funktion
Info
FixHours
<View>
<****H>
**** = Betriebsstunden
Version
V*.**
*.** = Softwareversion
IP Adress
<**.***.***.***>
**.***.***.*** = IPAdresse
Device ID
<********>
******** = GeräteAdresse
DMX Address
DMX Address
<***>
<***>
*** = DMXAdresse
DMX Channel
Channel
<****>
**** =
< 3 Ch>
< 5 Ch>
< 9 Ch>
<48 Ch>
<53 Ch>
Master/Slave
Master/Slave
<******>
<******>
****** =
<Master>
<Slave >
White
Balance Value
<Balance>
<R=255>
<G=255>
<B=255>
Fan Speed
Fan Speed
<****>
<****>
**** =
<Auto>
<High>
Temperature
Temperature
<****>
<*****>
***** = GeräteTemperatur
Ethernet
Protokoll
Settings
<KlingNet>
<ArtNet>
IP Mode
<******>
****** =
<Static>
<DHCP>
<Manual>
Net
<***>
*** = 0127
Subnet
<**>
** = 015
Universe
<**>
** = 015
Anzeige der Betriebsstunden
Anzeige der Softwareversion
Anzeige der IPAdresse
Anzeige der GeräteAdresse
Anzeige der DMXAdresse
( 3 Ch = <001510>)
( 5 Ch = <001508>)
( 9 Ch = <001504>)
(48 Ch = <001465>)
(53 Ch = <001460>)
(Standard Einstellung = 1)
Einstellung der DMXKanalmodi
(Beschreibung der Modi in nachfolgender
Tabelle)
(Standard Einstellung = 9 Ch)
Einstellung des Betriebsmodus
(Master: Steuerung ohne externen
Controller)
(Slave:
Steuerung durch externen
Controller)
(Standard Einstellung = Slave)
Einstellung des Weißabgleich
(Standard Einstellung =
R = 255, G = 255, B = 255)
Einstellung der Lüftersteuerung
Auto:
autom. Temperaturregelung
High:
maximale Leistung
(Standard Einstellung = Auto)
Anzeige der GeräteTemperatur im inne
ren des Gerätes
KlingNet: Auswahl KlingNetProtokoll
ArtNet:
Auswahl ArtNetProtokoll
Einstellung des IP AdressModus
Static:
feste IP Adresse
DHCP:
Verwendung einer vom im
Netzwerk vorhanden DHCP
Server Adresse
Manual: Manuelle Vergabe einer
IP Adresse
Einstellung der ArtNet Net Adresse
(für Konsolen die ArtNet 3 ausgeben)
Einstellung des ArtNet Subnetz
Einstellung des ArtNet Universe
9