Herunterladen Diese Seite drucken

B+G E-Tech FLDS100 Bedienungsanleitung Seite 8

Dreiphasen, vier leiter drehstromzähler mit digitalem lcd zählwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLDS100:

Werbung

Technische Hilfe / FAQ
Problem
Keine Leuchte
Ist Strom vorhanden? Sicherung?
für die
Verbrauchs-
Unter Umständen liegt ein Gertefehler
anzeige.
vor.
Zählwerk läuft
Verbraucher sind zugeschalten?
nicht.
Beachten Sie, bei geringen Lasten
dauert es bis das Zählwerk sichtbar
zählt
Stimmt die Eingangsspannung?
Unter Umständen liegt ein Gertefehler
vor.
Sind die Anschlüsse korrekt?
Keine oder
unsaubere
Impuls-
ausgabe
Unsauberer Impuls?
Unter Umständen liegt ein Gertefehler
vor.
Gerät ist neu:
Zähler ist
neu, hat aber
schon Werte
auf dem
Zählwerk
Gerät ist gebraucht:
Check
B+G e-tech FLDS100 User Manual
Solution
Nur wenn Strom vorhanden ist, blinkt diese
LED.
Bitte wenden Sie sich an Ihren technischen
Support, um das Problem zu lösen
Überprüfen Sie die Verbraucher.
Beobachten Sie die Anzeige eine Weile.
Startstrom noch nicht erreich?
Prüfen Sie, dass die Eingangsspannung bei
230/400V liegt
Bitte wenden Sie sich an Ihren technischen
Support, um das Problem zu lösen
Überprüfen Sie die Anschüsse:
Anschluss 5-27V DC (max. 27mA) zum
Anschluss 20 (Anode), und der Ausgang (S)
an Klemme 21 (Kathode) anlegen.
Es muss ggf. ein Pulldown Widerstand gesetzt
werden.
Bitte wenden Sie sich an Ihren technischen
Support, um das Problem zu lösen
Jeder Zähler wird während der Endkontrolle
unter Last getestet, daraus resultierend werden
bereits erste Werte auf das Zählwerk
geschrieben. Normal sind zw. 0,1 und 0,5kWh
Werte in dem Fall meist mehr als 1,0 kWh sind
normal und wurden bei Erwerb entsprechend
angekündigt.

Werbung

loading