Seite 1
B+G e-tech FLDS100 User Manual FLDS100 Dreiphasen, vier Leiter Drehstromzähler mit digitalem LCD Zählwerk (vier Teilungseinheiten - MID Zertifiziert) Vorwort Allgemeine, technische Daten Abmessungen Installation Ablesen und Bedienen Zeritfizierungen Technische Hilfe Stand: 02/2024...
Seite 2
B+G e-tech FLDS100 User Manual • Vorwort Vielen Dank, dass Sie sich für den FLDS100 Hutschienen Drehstromzähler mit einem hinterleuchteten, digitalen LCD Zählwerk entschieden und somit ein hochwertiges Produkt unseres Portfolios erworben haben. Unsere Produkte werden umgehend nach der Herstellung einer ausgiebigen Stichprobenartigen Qualitätskontrolle unterzogen und erhalten in diesem Schritt ebenfalls die MID Zulassung,...
Seite 3
B+G e-tech FLDS100 User Manual 1.2.12 Spannungs- / Stromfestigkeit AC Spannungsfestigkeit 2kV für 1 Minute Impulsspannungsfestigkeit 6kV – 1.2uS Wellenform Stromfestigkeit 30 Imax für 0,01s 1.2.13 S0 Impulsanschluss Impulsrate 1000imp/kWh bei 80ms 1.2.14 Mechanische und elektromagnetische Umgebung Das Messgerät ist für die Installation in einer mechanischen Umgebung "M1"...
Seite 4
B+G e-tech FLDS100 User Manual Installation VORSICHT Schalten Sie die gesamte Stromversorgung aus, bevor Sie daran ♦ arbeiten. Verwenden Sie immer ein geeignetes Spannungsmessgerät, um ♦ sicherzustellen, dass der Strom abgeschaltet ist. WARNUNG ♦ Die Installation darf nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das mit den entsprechenden Verfahren und Vorschriften vertraut ist.
Seite 5
B+G e-tech FLDS100 User Manual Die Beschaltung muss zwingend entsprechend dem nachfolgendem Anschlussplan erfolgen! Anschlussdiagram S0 Impuls-Ausgangskontakt “+” S0 Impuls-Ausgangskontakt “-” Phase L1 Phase L2 Phase L3 Neutral Ablesen und Bedienen Verbrauchsanzeige: LED Anzeige L1: blinkt gelb sobald Strom über die Phase L1 fließt LED Anzeige L2: blinkt grün sobald Strom über die Phase L2 fließt...
Seite 6
B+G e-tech FLDS100 User Manual S0 Impulsausgang Der Zähler verfügt über einen potentialfreien S0 Ausgang mit einer Impulsrate von 1000 Impulse pro kWh. Somit wird je 1,0 Wh ein Impuls erzeugt. Die Ausgabe folgt der Totalwirkleistungsanzeige und entspricht einem saldierten Impuls.
Seite 7
B+G e-tech FLDS100 User Manual Zertifikate und Konformitätserklärung Eine Dokumentenkopie Ihrer weiteren Verwendung kann direkter Anfrage an uns angefordert werden.
Seite 8
B+G e-tech FLDS100 User Manual Technische Hilfe / FAQ Problem Check Solution Keine Leuchte Ist Strom vorhanden? Sicherung? Nur wenn Strom vorhanden ist, blinkt diese für die LED. Verbrauchs- Unter Umständen liegt ein Gertefehler Bitte wenden Sie sich an Ihren technischen anzeige.
Seite 9
B+G e-tech FLDS100 User Manual Pflichten zur Entsorgung von Elektronikgeräten Durch die Kennzeichnung mit einer durchgestrichenen Mülltonne wird im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen auf folgende Pflichten hingewiesen: Dieses Elektrogerät ist durch den Besitzer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zur weiteren Verwertung zu entsorgen ...