Herunterladen Diese Seite drucken

B+G E-Tech FLDS100 Bedienungsanleitung Seite 5

Dreiphasen, vier leiter drehstromzähler mit digitalem lcd zählwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLDS100:

Werbung

Die Beschaltung muss zwingend entsprechend dem nachfolgendem Anschlussplan erfolgen!
23
S0 Impuls-Ausgangskontakt "+"
L1
Phase L1
L3
Phase L3
1.5
Ablesen und Bedienen
Verbrauchsanzeige:
LED Anzeige L1: blinkt gelb sobald Strom über die Phase L1 fließt
LED Anzeige L2: blinkt grün sobald Strom über die Phase L2 fließt
LED Anzeige L3: blinkt rot sobald Strom über die Phase L3 fließt
Je höher der Strom bzw. die Last, desto schneller blinken die jeweiligen Phasen LEDs. Dieser Indikator
erlaubt einen einfachen Überblick über die Lastverteilung der Phasen
Die S0 Anzeige (rote LED) signalisiert den Verbrauch und blinkt 1x je Wattstunde (1000x je kWh).
Auch hier; je schneller die LED blinkt, desto höher die über den Zähler fließende Leistung.
Lesen der Anzeige / Bedienung:
Die Anzeige bestehend aus insgesamt acht Stellen, davon zwei Nachkommastellen, ist zur besseren
Lesbarkeit mit einer angenehmen, grünen Hintergrundbeleuchtung versehen. Dies ermöglich ein
einfaches Ablesen der Werte auch in dunkler Umgebung. Bitte beachten Sie, dass die
Hintergrundbeleuchtung immer an ist und nicht ausgeschalten werden kann.
Das Zählwerk zeigt bis maximal 999999.99 kWh und ermöglicht es Ihnen dennoch aufgrund der
zweiten Nachkommastelle in 10 Wh Schritten genau ablesen zu können.
Die Berechnung erfolgt „always positiv", d.H. das Zählwerk zeigt die gesamte, über den Zähler
geflossene Energie in Kilowattstunden (kWh) an. Der Zähler verfügt über keine Rücklaufsperre, es
wird unabhängig der Energieflussrichtung immer in positive Richtung gezählt.
Diese Hauptzählwerke sind manipulationssicher, nicht rückstellbar und halten die Werte bei
Spannungsausfall.
Anschlussdiagram
22
S0 Impuls-Ausgangskontakt "-"
L2
Phase L2
N
Neutral
B+G e-tech FLDS100 User Manual

Werbung

loading