Herunterladen Diese Seite drucken

B+G E-Tech FLDS100 Bedienungsanleitung Seite 2

Dreiphasen, vier leiter drehstromzähler mit digitalem lcd zählwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLDS100:

Werbung

• Vorwort
Vielen Dank, dass Sie sich für den FLDS100 Hutschienen Drehstromzähler mit einem
hinterleuchteten, digitalen LCD Zählwerk entschieden und somit ein hochwertiges Produkt unseres
Portfolios erworben haben.
Unsere Produkte werden umgehend nach der Herstellung einer ausgiebigen Stichprobenartigen
Qualitätskontrolle unterzogen und erhalten in diesem Schritt ebenfalls die MID Zulassung,
gekennzeichnet auf jedem Gerät dir das Metrologie Kennzeichen, der Nummer der benannten
Prüfstelle und der Nummer der Baumusterprüfbescheinigung. Sollte es dennoch unerwartet zum
Ausfall einer unserer Geräte kommen, versuchen Sie bitte nicht das Gerät zu öffnen oder zu
reparieren, sondern wenden sich direkt an uns. Mit dem Öffnen der Plombe oder des Siegels
erlischt der Anspruch auf Gewährleistung. Wir geben Ihnen eine Garantiezeit innerhalb der
gesetzlichen Vorgaben!
allgemeine, technische Daten
1.2
1.2.1
Spannung (V)
Spannung AC (Un)
Spannungsbereich
1.2.2
Strom (A)
Nennstrom (lb)
Grenzstrom (Imax)
Anlaufstrom (Imin)
1.2.3
Eigenstromverbrauch
1.2.4
allgemeine Daten
Frequenz (Hz)
Genauigkeit
1.2.5
Standards
1.2.6
Speicher Backup
1.2.7
Material
Gehäuse
Klemmblock
1.2.8
Temperaturbereich
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
1.2.9
Luftfeuchtigkeit
im Betrieb
bei Lagerung
1.2.10
Schutz
Schutz gegen Eindringen von Wasser
1.2.11
Isolierklasse
Schutzklasse
B+G e-tech FLDS100 User Manual
3*230/400 V
3*161/279 bis 300/500 V
0,25 – 5 A
100 A
0,4% von lb
≤2W / 10VA pro Pfad
50(±10%)
Klasse B (max.±1%)
EN50470-3
EEPROM bis zu 8 Jahre spannungsfrei
Polycarbonat
Polycarbonat/Glasfaser
-25 °C bis +55 °C
-30 °C bis +70 °C
75%
95%
nicht kondensierend!
IP51
nur für Verwendung in Innenräumen
II

Werbung

loading