Seite 1
Betriebs-, Instandhaltungs- und Sicherheitshandbuch WICHTIG: Alle Bediener müssen dieses Handbuch vollständig lesen und verstehen, bevor sie den Häcksler in Betrieb nehmen. Bewahren Sie dieses Registrieren Sie Ihren Hansa Häcksler unter Handbuch zur späteren Verwendung auf. www.hansaproducts.com/registration GARTENLAND DEUTSCHLAND HANSA NEUSEELAND +64 7 849 4749 info@hansaproducts.co.nz...
Seite 3
Was kann mein Hansa Häcksler verarbeiten? Verwendungszweck des Häckslers. Der Hansa C5 Häcksler ist für die Verarbeitung von organischem Material einschließlich Holzästen mit einem Durchmesser von höchstens 60 mm ausgelegt. Der Häcksler ist für den saisonalen Einsatz in privaten Gärten, Kleingärten oder Schrebergärten konzipiert.
Seite 9
Der Tankdeckel ist gesichert und es tritt kein Kraftstoff aus dem Tank aus Stellen Sie sicher, dass alle Häckslerkomponenten an Ort und Stelle und in gutem Zustand sind Wenn Teile abgenutzt oder beschädigt sind, wenden Sie sich bitte für Ersatz an Hansa. Der Einzugstrichter und das Gehäuse sind frei von Materialresten Alle Schilder sind in gutem Zustand und gut lesbar ...
Seite 13
Starten den Benzinstand. Verarbeitung von faserigem Material Der C5 kann Palmenwedel, Flachs und ähnliches faseriges Material verarbeiten. Der Maschineschneidrotor Die Schneidscheibe ist freischwingend (auf der Motorseite unterstützt von zwei Lagern), daher besteht keine Gefahr von faserigen Umwicklungen um die Welle oder die Lager. Die resultierende Leistung ist aufgrund der faserigen Beschaffenheit nicht so konsistent wie bei Zweigmaterial.
Seite 14
Transport Der C5 ist so konzipiert, dass er von einer Person bewegt werden kann. Dazu muss er an beiden Griffen oben am Einzugstrichter nach hinten geneigt werden, damit das Gewicht auf die Räder übertragen wird. Der Häcksler kann so zum und vom Arbeitsort bewegt werden.
Seite 18
So schärfen Sie die Messer nach: Wenn Sie keinen Flächenschleifer haben oder nicht sicher sind, wie Sie die Messer nachschärfen sollten, wenden Sie sich an einen professionellen Messerschleifer oder an Hansa, um das Nachschärfen zu veranlassen. Erforderliche Werkzeuge und Materialien zum Nachschärfen (ca. 40 Minuten): •...
Seite 22
WARNUNG: Jedes Mal, wenn die Messerspannbolzen bis zu 22 Nm drehmomentiert und wieder gelöst werden, wird die Lebensdauer der Schrauben reduziert. Die Messerspannbolzen müssen meistens nach sechsmaligem Schärfen ausgetauscht werden. Kontaktieren Sie Hansa für Ersatzbolzen (m8x25 Senkbolzen der Klasse 12.9 oder höher). Verwenden Sie nur echte Hansa-Bolzen.
Seite 28
Kaufnachweis mit der klar ausgewiesenen Geräteseriennummer für Garantiezwecke akzeptiert. Wenn keine dieser Unterlagen verfügbar ist und HANSA keine Aufzeichnung der Angaben zum Käufer hat, wird die Garantiefrist ab dem entsprechenden Verkaufsdatum des Großhändlers berechnet. Jeder Anspruch unter dieser Garantie muss innerhalb der unten angegebenen Garantiezeit geltend gemacht werden.
Seite 29
Meeresbrisen, Salz oder anderen Umwelteinflüssen entstehen. Einschränkungen • HANSA behält sich das Recht vor, ein Produkt zu ändern, zu modifizieren und zu verbessern, ohne die Verpflichtung einzugehen, ein zuvor verkauftes Produkt, das diese Modifikationen nicht aufweist, zu ersetzen. • In keinem Fall übersteigt die Haftung von HANSA den Kaufpreis des Produkts •...
Seite 30
In Australien wird diese Garantie von Hansa Products Pty Ltd. gewährt. Diese Garantie wird zusätzlich zu anderen gesetzlichen Rechten und Rechtsmitteln gewährt. Unsere HANSA-Produkte verfügen über Garantien, die gemäß den australischen Verbrauchergesetzen nicht ausgeschlossen werden können. 2. Sollte eine Bestimmung dieser Garantie von einer zuständigen Behörde ganz oder teilweise für ungültig oder nicht durchsetzbar befunden werden, bleiben die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser Garantie und der Rest der...
Seite 31
Informationen zum Schallausgang Der Schallleistungspegel und der Schalldruckpegel des Hansa C7 wurden gemäß den folgenden Prüfvorschriften gemessen: Richtlinie 2000/14/EG EN ISO 3744:2010 ISO 11201:2010 ISO 4871:1996 EN 13683:2003 Der garantierte Schallleistungspegel, der vom Hersteller gemäß der Richtlinie 2000/14/EG anzugeben ist, lautet: Hansa C5: 105 dB (A) relativ zu 1pW.