Herunterladen Diese Seite drucken

Insert; Stereo-Line-Eingang; L/Mono - MINDPRINT TRIO Handbuch

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

®
MindPrint
T.R.I.O.

1.9 INSERT

Anschluss: Zum Einschleifen von externen Signalprozessoren
in den Signalweg des MIC/INSTR-Eingangs befinden sich auf
der Rückseite eine SEND- und eine RETURN-Klinkenbuchse.
Bedienung: Sobald ein Klinkenstecker an die RETURN-Buchse
angeschlossen wird, schaltet der T.R.I.O.™ automatisch den
Insert in den Signalweg. Die SEND-Buchse ist immer aktiv und kann auch
als zusätzlicher Abgriff genutzt werden.

2. Stereo-Line-Eingang

Der LINE-Eingang dient zum Anschluss von Geräten mit Line-Pegel (wie Key-
board, Line-Mixer oder Drum-Computer). Er verfügt über eine 2-Band-
Klangregelung und kann sowohl Mono als auch Stereo sein. Wird nur die
L/MONO-Buchse verwendet, wird das Signal automatisch auf beide Kanäle
verteilt.
Anschluss:
Zum Anschluss von Signalen mit Line-Pegel befinden sich auf der Rückseite
zwei 6,3 mm Mono-Klinkenbuchsen. Das Aufnahme- und Monitor-Routing
wird über einen DIP-Schalter auf der Geräteunterseite bestimmt, siehe dazu
10.3.

2.1 L/MONO

Diese Buchse dient zum Anschluss des linken Kanals einer
Stereo-Signals oder „Kanal 1" einer beliebigen Line-Quelle.
2.2 R
Diese Buchse dient zum Anschluss des rechten Kanals eines
Stereo-Signals oder „Kanal 2" einer beliebigen Line-Quelle.
Bedienung:
2.3 HF
Mit diesem Poti bestimmt man den Höhen-Anteil
des Line-Signals. Charakteristik: High Shelving Filter,
Typ „Chebyshev", Eckfrequenz: 9 kHz,
Regelbereich: +/- 12 dB
34
g
Der INSERT SEND lässt sich auch als "Aux Send" verwenden,
um z.B. ein externes Hallgerät anzusteuern.
g
Am INSERT SEND kann auch ein Stimmgerät angeschlossen werden.
So muss das Instrument nicht immer zum Stimmen "ausgestöpselt"
werden und man kann jederzeit schnell das Tuning überprüfen.
g
Über den INSERT RETURN lässt sich das Signal eines externen
®
Gerätes (z.B. EN-VOICE
) einzuschleifen. Da der INSERT RETURN
Punkt "post EQ/Kompressor" liegt, umgeht man somit Eingangs-
stufe und EQ/Kompressor vom T.R.I.O.™; das externe Signal wird
unmittelbar zum A/D-Wandler und in die Monitorsektion geführt.
y
"Routing" nennt man in der Studiotechnik das Zuweisen eines
Signales auf verschiedene Ziele, z.B., ob man ein Mikrofonsignal auf
Eingang 1 oder Eingang 2 der Recordingsoftware aufnehmen möchte.
y
Geräte mit nur einem Line-Ausgang (mono) werden an die
LEFT/MONO Buchse angeschlossen; dann liegt das Signal auf
beiden Kanälen des LINE Eingangs an.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading

Verwandte Produkte für MINDPRINT TRIO