Inneneinheit für luft-/wasserwärmepumpe (52 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Buderus WLW286 A Serie
Seite 1
Anlagenbeispiel für den Fachbetrieb Hydraulikschema mit Verdrahtungsplan Logatherm WLW286 ...A mit Logamax E156 Hydraulikkomponenten: Luft-Wasser-Wärmepumpe Elektro-Heizgerät Systempufferspeicher Frischwasserstation Heizkreise 6 721 863 902 (2024/08) DE/AT...
Seite 2
400 V AC zu beachten! 230V 400V 6721863902 S. 2/10 400 V AC State 27.08.2024 FS../3 Systempufferspeicher Systempufferspeicher E156 WLW286-.. A Buderus (HT, Option B,D) (NT,Option A,B) Achtung: Funktionsrelevante Informationen auf den nachfolgenden Seiten sind zwingend zu beachten.
Seite 3
6721863902 S. 3/10 State 27.08.2024 1) Interner Bus im Regelgerät FVS FRS FAR FPO FPM FPU Buderus 2) CBC-Busverbindung (mind. Cat 6) Seite 3 3) Bei Elektro-Heizgeräten mit einer Leistungsgröße von 4...12 kW ist neben einem 400-V-Anschluss auch ein 230-V-Anschluss möglich.
Seite 5
43 44 43 44 ϑ ϑ 6721863902 S. 5/10 State 27.08.2024 1) Interner Bus im Regelgerät 2) CBC-Busverbindung (mind. Cat 6) Buderus 230 V~ 3) E-Pumpen-Stecker für Logamatic 5000 230 V~ (24 h) (24 h) 4) Zirkulationspumpe PS1 optional (Zubehör)
Seite 6
Ferner ist zu beachten, dass alle Rückläufe in den NT-Pufferspeicher ein Temperaturniveau aufweisen, welches mindestens 5 K unter dem Sollwert des NT-Pufferspeichers liegt. Bei Verbrauchern mit sehr hohem Sollwert sollten die Heizkreise mit unterschiedlichen Temperaturniveaus auf unterschiedliche Verteiler (HT/NT) aufgeteilt werden (vgl. Hydraulik Nr. 6720878053). 6721863902 S. 6/10 State 27.08.2024 Buderus...
Seite 8
SE93 Zeit bis Zuschaltung der nächsten Leistungsstufe Hinweis: dieser Parameter ist ausgeblendet und muss erst über den Parameter 91 (Eingabe „24“ am Gerät bzw. Kaskadenregler) oder in der State 27.08.2024 ELB Setting Software mit dem Passwort „SE9124“ eingeblendet werden Buderus...
Seite 9
Fall erfolgt die Ansteuerung des 3-Wege-Mischventils SR (Hybrid Injection Technology) über das Funktionsmodul FM-MM. Das State 27.08.2024 Funktionsmodul FM-MM wird in das Master-Regelgerät Logamatic 5311 (Adresse 0) gesteckt. Der Zubringerkreis wird als gemischter Kreis zur Versorgung der Unterstation mit der Adresse 10 oder höher parametriert (HSM plus-Unterstationen erhalten Buderus die Adressen 10...15).
Seite 10
Bild 3: Systempufferspeicher: Anschlüsse und optionale Stutzen Bild 4: HT-Systempufferspeicher Bild 5: NT-Systempufferspeicher [A] ... [H] Optionale Stutzen, DN50 ... DN100 [E1], [E2] Muffe für elektrischen Zuheizer, 1 ½" [M1] ... [M9] Muffe für Tauchhülse Temperaturfühler, ½“ 6721863902 S. 10/10 State 27.08.2024 Buderus...