Herunterladen Diese Seite drucken
Electrolux EB6L50DSP Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB6L50DSP:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EN User Manual | Oven
2
DE Benutzerinformation | Backofen
32
EB6L50DSP

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux EB6L50DSP

  • Seite 1 EN User Manual | Oven DE Benutzerinformation | Backofen EB6L50DSP...
  • Seite 2 WE’RE THINKING OF YOU Thank you for purchasing an Electrolux appliance. You’ve chosen a product that brings with it decades of professional experience and innovation. Ingenious and stylish, it has been designed with you in mind. So whenever you use it, you can be safe in the knowledge that you’ll get great results every time.
  • Seite 3 SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible for any injuries or damage that are the result of incorrect installation or usage. Always keep the instructions in a safe and accessible location for future reference.
  • Seite 4 similar accommodation where such use does not exceed (average) domestic usage levels. • Only a qualified person must install this appliance and replace the cable. • Do not use the appliance before installing it in the built-in structure. • Disconnect the appliance from the power supply before carrying out any maintenance.
  • Seite 5 • Before mounting the appliance, check if must be carried out by our Authorised the appliance door opens without restraint. Service Centre. • The appliance is equipped with an electric • Do not let mains cables touch or come cooling system. It must be operated with near the appliance door or the niche below the electric power supply.
  • Seite 6 • Do not let sparks or open flames to come • Replace immediately the door glass in contact with the appliance when you panels when they are damaged. Contact open the door. the Authorised Service Centre. • Do not put flammable products or items •...
  • Seite 7 • Remove the door catch to prevent children or pets from becoming trapped in the appliance. 3. PRODUCT DESCRIPTION 3.1 General overview Control panel Knob for the heating functions Power lamp / symbol Display Control knob (for the temperature) Temperature indicator / symbol Heating element Lamp Shelf support, removable...
  • Seite 8 4. CONTROL PANEL 4.1 Retractable knobs To use the appliance press the knob. The knob comes out. 4.2 Sensor fields / Buttons To set the time. To set a clock function. To set the time. 4.3 Display A. Clock functions B.
  • Seite 9 Remove all accessories and re‐ Set the maximum temperature - press to set the time. movable shelf supports from After approximately 5 sec., the for the function: the oven. flashing stops and the display Time: 1 h. Clean the oven and the acces‐ shows the time.
  • Seite 10 6.3 Heating functions Heating func‐ Application tion Heating func‐ Application tion To add humidity during the cooking. To get the right colour The oven is off. and crispy crust during baking. BakingPlus To give more juiciness during re‐ heating. Off position To grill thin pieces of food in To turn on the lamp.
  • Seite 11 Clock function Application To set how long the oven works. Duration To set a countdown. This function has no effect on the operation of the oven. You can set this function at any time, also when the oven is off. Minute Minder 7.2 How to set: Clock functions How to set: Time of Day...
  • Seite 12 How to set: Minute Minder Step 2 - press to set the time. The function starts automatically after 5 sec. When the set time ends, the signal sounds. Step 3 Press any button to stop the signal. Step 4 Turn the knobs to the off position. How to cancel: Clock functions Step 1 - press repeatedly until the clock function symbol starts to flash.
  • Seite 13 Baking tray / Deep pan: Push the tray between the guide bars of the shelf support. 9. ADDITIONAL FUNCTIONS 9.1 Cooling fan the appliance cool. If you turn off the appliance, the cooling fan can continue to When the appliance operates, the cooling fan operate until the appliance cools down.
  • Seite 14 CAKES / PASTRIES / BREADS (ml) (°C) (min) Bread 35 - 40 Plum cake / Apple pie / Cinnamon rolls, baked in a cake mould 100 - 150 160 - 180 30 - 60 Use 150 ml of water unless specified otherwise. FROZEN READY MEALS (°C) (min)
  • Seite 15 10.3 Baking change the temperature setting if an unequal browning occurs. The differences equalize For the first baking, use the lower during baking. temperature. Trays in the oven can distort during baking. You can extend the baking time by 10 – 15 When the trays are cold again, the distortions minutes if you bake cakes on more than one disappear.
  • Seite 16 Use the third shelf position. Use the function: True Fan Cooking. Use a baking tray. CAKES / PASTRIES / BREADS (°C) (min) Cake with crumble topping 150 - 160 20 - 40 Fruit flans (made of yeast dough / sponge cake mix‐ 35 - 55 ture), use a deep pan Fruit flans made of short pastry...
  • Seite 17 BISCUITS (°C) (min) Biscuits made of sponge cake True Fan Cooking 150 - 160 15 - 20 mixture Puff pastries, preheat the emp‐ True Fan Cooking 170 - 180 20 - 30 ty oven Biscuits made of yeast dough True Fan Cooking 150 - 160 20 - 40 Macaroons...
  • Seite 18 BIS‐ CUITS / SMALL (°C) (min) 2 positions 3 positions CAKES / PAS‐ TRIES / ROLLS Rolls 20 - 30 1 / 4 Short pastry biscuits 150 - 160 20 - 40 1 / 4 1 / 3 / 5 Biscuits made of 160 - 170 25 - 40...
  • Seite 19 PORK Use the function: Turbo Grilling. (kg) (°C) (min) Shoulder / Neck / Ham joint 1 - 1.5 160 - 180 90 - 120 Chops / Spare rib 1 - 1.5 170 - 180 60 - 90 Meatloaf 0.75 - 1 160 - 170 50 - 60 Pork knuckle, precooked...
  • Seite 20 GAME Use the function: Conventional Cooking. (kg) (°C) (min) Saddle / Hare leg, preheat the empty oven up to 1 30 - 40 Venison saddle 1.5 - 2 210 - 220 35 - 40 Haunch of venison 1.5 - 2 180 - 200 60 - 90 POULTRY...
  • Seite 21 10.10 Crispy baking with: Pizza Function PIZZA PIZZA Preheat the empty oven before cook‐ ing. Use the first shelf position. Use the second shelf position. (°C) (min) (°C) (min) Tarts 180 - 200 40 - 55 Pierogi 180 - 200 15 - 25 Spinach flan 160 - 180...
  • Seite 22 10.12 Frozen Foods DEFROSTING Use the function: True Fan Cooking. (°C) (min) Pizza, frozen 200 - 220 15 - 25 Pizza American, frozen 190 - 210 20 - 25 Pizza, chilled 210 - 230 13 - 25 Pizza snacks, frozen 180 - 200 15 - 30 French fries, thin...
  • Seite 23 VEG‐ VEGETA‐ ETABLES (min) (min) BLES (°C) Cooking Continue to Beans 60 - 70 6 - 8 time until cook at 100 simmering °C Peppers 60 - 70 5 - 6 Carrots 50 - 60 5 - 10 Vegetables for soup 60 - 70 5 - 6 Cucumbers...
  • Seite 24 (°C) (min) Bread sticks, 0.5 kg in total 190 - 200 50 - 60 Baked scallops in shells 180 - 200 30 - 40 Whole fish in salt, 0.3 - 0.5 kg 190 - 200 45 - 50 Whole fish in parchment, 0.3 - 0.5 kg 190 - 200 50 - 60 Amaretti (20;...
  • Seite 25 Multilevel baking - biscuits °C Short bread True Fan Cooking 25 - 45 2 / 4 Small cakes, 20 per tray, pre‐ True Fan Cooking 25 - 35 1 / 4 heat the empty oven Fatless sponge cake True Fan Cooking 45 - 55 2 / 4 Apple pie, 1 tin per grid (Ø...
  • Seite 26 Clean all accessories after each use and let them dry. Use only a microfibre cloth with warm water and a mild detergent. Do not clean the accessories in a dishwasher. Do not clean the non-stick accessories using abrasive cleaner or sharp-edged objects. Accessories 11.2 How to clean: Cavity embossment...
  • Seite 27 Step 1 Turn off the oven and wait until it is cold to clean it. Remove the shelf supports. Step 2 Grab the grill corners. Pull it forwards against the spring pressure and out of two holders. The grill folds down. Step 3 Clean the oven ceiling with warm water, a soft cloth and a mild detergent.
  • Seite 28 Step 7 Clean the glass panel with water and soap. Dry the glass panel care‐ fully. Do not clean the glass panels in the dishwasher. Step 8 After cleaning, do the above steps in the opposite sequence. Step 9 Install the smaller panel first, then the larger and the door. Make sure that the glasses are inserted in the correct position otherwise the surface of the door may overheat.
  • Seite 29 13. ENERGY EFFICIENCY 13.1 Product Information and Product Information Sheet according to EU Ecodesign and Energy Labelling Regulations Supplier's name Electrolux Model identification EB6L50DSP 944271515 Energy Efficiency Index 81.2 Energy efficiency class Energy consumption with a standard load, conventional mode 1.09 kWh/cycle Energy consumption with a standard load, fan-forced mode 0.69 kWh/cycle...
  • Seite 30 IEC/EN 60350-1 - Household electric cooking appliances - Part 1: Ranges, ovens, steam ovens and grills - Meth‐ ods for measuring performance. 13.2 Energy saving Cooking with fan When possible, use the cooking functions with fan to save energy. Residual heat The appliance has features which help When the cooking duration is longer than 30 you save energy during everyday...
  • Seite 31 product is incorrectly installed, or in the event force majeure, intervention by third parties or of damage caused by external influences, the use of non-genuine components. 15. ENVIRONMENTAL CONCERNS Recycle materials with the symbol . Put the packaging in relevant containers to recycle it. For Switzerland: Help protect the environment and human Where should you take your old...
  • Seite 32 WIR DENKEN AN SIE Danke, dass Sie ein Gerät von Electrolux gekauft haben. Sie haben sich für ein Produkt entschieden, in dem jahrzehntelange Berufserfahrung und Innovation stecken. Bei der Entwicklung dieses genialen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht. Wann immer Sie das Gerät verwenden, können Sie sicher sein, dass Sie jedes Mal großartige...
  • Seite 33 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Installation und Verwendung des Gerätes die mitgelieferte Anleitung sorgfältig durch. Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Verletzungen oder Schäden, die durch unsachgemässe Installation oder Verwendung entstehen. Bewahren Sie die Anweisungen immer an einem sicheren und zugänglichen Ort auf, um sie später wiederverwenden zu können.
  • Seite 34 1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise • Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt. • Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im Haushalt in Innenräumen konzipiert. • Dieses Gerät kann in Büros, Hotelzimmern, Bed & Breakfast-Gästezimmern, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn das Niveau des (durchschnittlichen) Haushaltsverbrauchs nicht überschritten wird.
  • Seite 35 Einhängegitter die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus. • Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Dampfreiniger. • Benutzen Sie zum Reinigen der Glasabdeckung des Herdes keine scharfen Scheuermittel oder Metallschwämmchen – sie könnten die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen. 2.
  • Seite 36 muss, lassen Sie diese Arbeit durch • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig unseren autorisierten Kundendienst vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Heisse durchführen. Luft kann entweichen. • Achten Sie darauf, dass das Netzkabel die • Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Gerätetür nicht berührt oder in ihre Nähe Händen oder wenn es mit Wasser in gelangt, insbesondere wenn die Tür heiss...
  • Seite 37 dazu führen, dass ein Schaden am Gerät, • Bezüglich der Lampen in diesem Produkt dem Gehäuse oder Boden entsteht. und der separat erhältlichen Schliessen Sie die Möbelplatten nicht Ersatzlampen: Diese Lampen dienen bevor das Gerät nach dem Gebrauch dazu, extremen Bedingungen in komplett abgekühlt ist.
  • Seite 38 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Bedienfeld Einstellknopf für Ofenfunktionen Betriebskontrolllampe/-symbol Display Einstellknopf (für die Temperatur) Temperaturanzeige/-symbol Heizelement Lampe Umluft Einhängegitter, herausnehmbar Garraumvertiefung Einschubebene 3.2 Zubehörteile Für Kuchen und Biskuitboden. Gitterrost Kuchenblech hochrandig Für Töpfe, Backformen, Roste. Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von abtropfendem Fett.
  • Seite 39 4.2 Sensorfelder/Tasten Zum Einstellen der Zeit. Zum Einstellen einer Uhrfunktion. Zum Einstellen der Zeit. 4.3 Display A. Uhrfunktionen B. Timer 5. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. 5.1 Vor dem ersten Gebrauch Beim Vorheizen kann das Gerät Geruch und Rauch verströmen. Achten Sie darauf, dass der Raum gut belüftet ist.
  • Seite 40 6. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Schritt 2 Drehe den Einstellknopf auf die ge‐ Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. wünschte Temperatur. Schritt 3 Drehen Sie die Knöpfe in die Position 6.1 Einstellung: Backofenfunktion Aus, um den Ofen nach Abschluss des Garvorgangs auszuschalten. Schritt 1 Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf auf die gewünschte Funktion.
  • Seite 41 Ofenfunktion Anwendung Ofenfunktion Anwendung Zum Backen und Braten auf drei Zum Grillieren von dünnen Spei‐ Einschubebenen und zum Dör‐ sen in grösseren Mengen und ren von Lebensmitteln. zum Toasten von Brot. Heissluft Schnelles Grillen Stellen Sie eine 20 bis 40° C niedrigere Backofentemperatur Zum Braten grosser Fleischstü‐...
  • Seite 42 7.2 Einstellung: Uhrfunktionen Einstellung: Uhrzeit – blinkt, wenn Sie den Ofen an die Stromversorgung anschliessen, nach einem Stromausfall und wenn der Timer nicht eingestellt ist. Im Falle eines Stromausfalls von bis zu 1 Stunde wird die Tageszeit angezeigt und blinkt. Überprüfen Sie die Uhrzeit und drücken Sie , um das Blinken zu stoppen.
  • Seite 43 Abbrechen: Uhrfunktionen Schritt 1 – wiederholt drücken, bis das Symbol für die Uhrfunktion zu blinken beginnt. Schritt 2 Halten Sie: Die Uhrfunktion wird nach einigen Sekunden ausgeschaltet. 8. VERWENDEN DES ZUBEHÖRS Umkippen. Der hohe Rand um den Rost WARNUNG! verhindert das Abrutschen von Kochgeschirr. Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“.
  • Seite 44 10. RATSCHLÄGE UND TIPPS Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. 10.1 Empfehlungen zum Garen Die Temperaturen und Garzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie sind abhängig vom Rezept und der Qualität und Menge der verwendeten Zutaten. Ihr Gerät backt oder brät unter Umständen anders als Ihr früheres Gerät. In den folgenden Hinweisen werden empfohlene Einstellungswerte von Temperatur, Gardauer und Einschubebene für spezifische Speisentypen auf‐...
  • Seite 45 SPEISENREGENERATION (min) Brötchen 10–20 Brot 15–25 Focaccia 15–25 Fleisch 15–25 Nudeln 15–25 Pizza 15–25 Reis 15–25 Gemüse 15–25 Verwenden Sie 200 ml Wasser. Verwenden Sie eine Glasform. BRATEN (° C) (min) Rindsbraten 50–60 Poulet 60–80 Schweinsbraten 65–80 10.3 Backen Bräunen braucht die Temperatureinstellung nicht geändert zu werden.
  • Seite 46 Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen fällt zusammen Die Ofentemperatur ist zu hoch. Stellen Sie beim nächsten Mal eine etwas und wird feucht oder streifig. niedrigere Ofentemperatur ein. Die Ofentemperatur ist zu hoch und Stellen Sie beim nächsten Mal eine länge‐ die Backzeit zu kurz.
  • Seite 47 KUCHEN/KLEINGEBÄCK/BROT (° C) (min) Streuselkuchen 150–160 20–40 Obstkuchen (aus Hefeteig/Biskuitteigmischung), ver‐ 35–55 wenden Sie ein tiefes Kuchenblech Obstkuchen aus Mürbeteig 160–170 40–80 Heizen Sie den leeren Ofen vor. Verwenden Sie die Funktion: Ober-/Unterhitze. Verwenden Sie ein Kuchenblech. KUCHEN/ KLEINGEBÄCK/BROT (° C) (min) Biskuitroulade 180–200...
  • Seite 48 PLÄTZCHEN (° C) (min) Hefeguetzli Heissluft 150–160 20–40 Meringues Heissluft 100–120 30–50 Eischneegebäck / Baisers Heissluft 80–100 120–150 Brötchen, heizen Sie den lee‐ Ober-/Unterhitze 190–210 10–25 ren Backofen vor 10.6 Aufläufe und Gratins Nutzen Sie die erste Einschubebene. (° C) (min) Mit Käse überbackene Bagu‐...
  • Seite 49 PLÄTZ‐ CHEN/TÖRT‐ (° C) (min) 2 Ebenen 3 Ebenen CHEN/GEBÄCK/ BRÖTCHEN Brötchen 20–30 1 / 4 Mürbeteig-Plätzchen 150–160 20–40 1 / 4 1 / 3 / 5 Biskuitguetzli 160–170 25–40 1 / 4 Blätterteiggebäck, 170–180 30–50 1 / 4 heizen Sie den lee‐ ren Backofen vor Hefeguetzli 160–170...
  • Seite 50 SCHWEINEFLEISCH Verwenden Sie die Funktion: Heissluftgrillen. (kg) (°C) (min) Schulter / Hals / Rippli 1–1,5 160–180 90–120 Koteletts / Brustspitz 1–1,5 170–180 60–90 Hackbraten 0,75–1 160–170 50–60 Schweinshaxe, vorgegart 0,75–1 150–170 90–120 KALB Verwenden Sie die Funktion: Heissluftgrillen. (kg) (°C) (min) Kalbsbraten 160–180...
  • Seite 51 WILD Verwenden Sie die Funktion: Ober-/Unterhitze. (kg) (°C) (min) Rücken / Hasenkeule, heizen Sie den leeren Backofen vor bis zu 1 30–40 Reh-/Hirschrücken 1,5–2 210–220 35–40 Reh-/Hirschkeule 1,5–2 180–200 60–90 GEFLÜGEL Verwenden Sie die Funktion: Heissluftgrillen. (kg) (°C) (min) Geflügelteile je 0,2–0,25 200–220 30–50...
  • Seite 52 10.10 Knusprig backen mit:Pizzastufe PIZZA PIZZA Heizen Sie den leeren Backofen vor dem Garen vor. Verwenden Sie die erste Einschub‐ ebene Verwenden Sie die zweite Einschub‐ ebene. (°C) (min) (°C) (min) Torten 180–200 40–55 Piroggen 180–200 15–25 Spinatwähe 160–180 45–60 Quiche Lorraine / Karamell‐...
  • Seite 53 10.12 Tiefkühlgerichte AUFTAUEN Verwenden Sie die Funktion: Heissluft. (°C) (min) Pizza, tiefgekühlt 200–220 15–25 Pizza American, gefroren 190–210 20–25 Pizza, gekühlt 210–230 13–25 Pizzasnacks, gefroren 180–200 15–30 Pommes Frites, dünn 200–220 20–30 Pommes Frites, dick 200–220 25–35 Kartoffelwedges / Kroketten 220–230 20–35 Rösti...
  • Seite 54 öffnen und über Nacht abkühlen lassen, um den Trockenvorgang abzuschliessen. Für 1 Blech nutzen Sie die dritte STEIN‐ Einschubebene. OBST (min) (min) Einkochen Weiterko‐ Für zwei Bleche nutzen Sie die erste und bis Perlbe‐ chen bei 100 vierte Einschubebene. ginn °C Pfirsiche / Quit‐...
  • Seite 55 (°C) (Min.) Grissini, insgesamt 0,5 kg) 190 - 200 50 - 60 Jakobsmuscheln, in der Schale gebacken 180 - 200 30 - 40 Fisch, ganz in Salzkruste, 0,3 - 0,5 kg 190 - 200 45 - 50 Fisch, ganz in Backpapier, 0,3 - 0,5 kg 190 - 200 50 - 60 Amaretti (20;...
  • Seite 56 Mehrstufiges Backen - Kekse °C Buttergebäck Heissluft 25 - 45 2 / 4 Törtchen, 20 pro Blech, heizen Heissluft 25 - 35 1 / 4 Sie den leeren Backofen vor Biskuitkuchen (fettfrei) Heissluft 45 - 55 2 / 4 Apfeltorte, 1 Backform pro Rost Heissluft 55 - 65 2 / 4...
  • Seite 57 Reinigen Sie das gesamte Zubehör nach jedem Gebrauch und lassen sie es trocknen. Ver‐ wenden Sie nur ein Mikrofasertuch, warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Reini‐ gen Sie das Zubehör nicht in einem Geschirrspüler. Reinigen Sie das Antihaftzubehör nicht mit aggressiven Mitteln oder scharfkantigen Gegen‐ ständen.
  • Seite 58 Schritt 1 Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie ihn völlig abkühlen, bevor Sie ihn rei‐ nigen. Entfernen Sie die Einhängegitter. Schritt 2 Fassen Sie die Ecken des Grills. Ziehen Sie ihn gegen die Federkraft nach vorne und aus beiden Halterungen heraus. Der Grill lässt sich abklappen.
  • Seite 59 Schritt 4 Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der Oberkante der Tür an beiden Seiten an. Drücken Sie sie nach in‐ nen, um den Klippverschluss zu lö‐ sen. Schritt 5 Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorne, um sie abzunehmen. Schritt 6 Fassen Sie die Glasscheiben der Tür nacheinander am oberen Rand an und ziehen Sie sie nach oben...
  • Seite 60 Schritt 3 Ersetzen Sie die Lampe durch eine bis 300 °C hitzebeständige Halogenlampe mit 230 V und 40 W. Schritt 4 Setzen Sie die Glasabdeckung wieder ein. Seitliche Lampe Schritt 4 Ersetzen Sie die Lampe durch eine bis 300 °C hitzebeständige Halogenlampe Schritt 1 Nehmen Sie das linke Einhängegitter mit 230 V und 25 W.
  • Seite 61 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt nach der europäischen Ökodesign- und Energiekennzeichnungsverordnung Name des Lieferanten Electrolux Modell-Kennzeichnung EB6L50DSP 944271515 Energieeffizienzindex 81,2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei einer Standardlast, konventioneller Betrieb 1,09 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, forcierte Heissluft 0,69 kWh/Programm Anzahl der Hohlräume Wärmequelle...
  • Seite 62 GARANTIE Kundendienst Servicestellen Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 die Kosten für Material, Arbeits- und Mägenwil, Tel.
  • Seite 64 867371642-B-252023...