Datenblatt
4LSL
Lautsprecher Funktionskarte
Funktionsbeschreibung:
Folgende Funktionen sind auf der 4LSL realisiert:
Impedanzüberwachung
Nach Neu- oder Änderungsinstallation eines Lautsprecherkreises, wird dieser
auf Veränderungen des Impedanzverhaltens mit Hilfe des 4LSL-Einschubes
überwacht.
Hierzu wird der installierte und manuell überprüfte Lautsprecherkreis mit dem
4LSL-Einschub vermessen und dessen Impedanz ermittelt. Das dafür benötigte
Referenzsignal (125Hz Ton) wird durch einen zweiten Karteneinschub (TG01)
erzeugt und bereitgestellt.
Die Vermessung des angeschlossenen Lautsprecherkreises geschieht dabei au-
tomatisch. Hierbei wird der Tongenerator auf Funktion sowie der Lautsprecher-
kreis auf Unterschreitung der minimalen und Überschreitung der maximalen Laut-
sprecherlast (Last >= 2,5W bzw. <= 150W) geprüft. Liegt eine Funktionsstörung
des Tongenerators vor (Tongeneratorüberwachung), oder liegt die angeschlos-
sene Lautsprecherlast außerhalb der angegebenen Grenzen, so wird dieses
durch LED Anzeigen und Systemmeldungen angezeigt. Ein Nachvermessen wird
dann automatisch verhindert. Erst mit ordnungsgemäßer Grundvermessung wird
ein Nachvermessen möglich.
Datum: 21.07.2008
Schematische Darstellung der Impedanzüberwachung
Seite: 4/8
Verfasser: HS
© 2008 ProCom, Alle Rechte und technische Änderungen vorbehalten
Dokumenten-Nr.: DB_4LSL_2830_01