65553 bis
65558-7
Spezielle Warnungen und Anweisungen
● Der Spaltvorgang der Maschine ist so aus-
gelegt, dass er von einer Person aktiviert
wird. Während es die Möglichkeit gibt, dass
zusätzliche Bediener mit der Maschine arbei-
ten könnten (z. B. zum Auf- und Entladen),
sollte nur ein Bediener Spaltvorgänge ausfüh-
ren.
● Die Maschine darf nicht von Kindern be-
nutzt werden.
● Die Installations- und Wartungsanforderun-
gen enthalten eine Liste der Vorrichtungen
* S6 40% relative Einschaltdauer:
Der Betrieb ist festgelegt als eine Folge
gleichartiger Zyklen, wobei ein Zyklus 10 Mi-
nuten Betriebszeit ist, mit 4 Minuten konstan-
ter Belastung und 6 Minuten Leerlaufzeit.
* S3 25% zeitweise, periodisch:
Der Betrieb ist festgelegt als eine Folge
gleichartiger Zyklen, wobei ein Zyklus 10 Mi-
nuten Betriebszeit ist, mit 2.5 Minuten kon-
stanter Belastung, sowie abgeschaltet für 7.5
Minuten.
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
die überprüft werden müssen, z.B. die Zwei-
handsteuerung, wie häufig die Überprüfung
und nach welcher Methode durchgeführt
werden soll.
● Entfernen Sie die eingeklemmten Stämme
nicht mit den Händen. Lassen Sie sich niemals
von anderen Personen helfen, das einge-
klemmte Spaltgut zu befreien. Senken Sie den
Keil, bis der Holzscheitel aufgespaltet ist.
● Nur qualifizierte Personen dürfen die Ma-
schine montieren.
Technische Daten
* Der Durchmesser des Baumstamms ist aus-
schlaggebend
- ein kleiner Baumstamm kann dennoch
schwierig zu spalten sein, wenn er Verhärtun-
gen oder eine besonders zähe Faser hat.
Stämme mit normalen Fasern lassen sich
dementsprechend einfach spalten.
Seite 4
von 20