Seite 1
Hydraulischer Holzspalter BEDIENUNGSANLEITUNG MODELLNUMMER: 65553 65558 65558-6 65558-7 SERIENNUMMER: Modell- sowie Seriennummer finden Sie auf dem Typenschild. Vermerken Sie diese an einem sicheren Ort für die Zukunft. Zu Ihrer Sicherheit Lesen und verstehen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Arbeiten mit der Maschine...
Seite 2
· Bedienung · Wartung · Lagerung · Problembehandlung Einleitung Ihr neuer ECO LINE Holzspalter wird Ihre Er- wartungen übertreffen. Er wird nach stren- gen Qualitätsstandards produziert und über- zeugt durch einfache und sichere Handha- bung. Mit geringem Serviceaufwand werden Sie an dieser Maschine lange Freude haben.
Seite 3
BEDIENUNGS- 65553 bis Seite 2 ANLEITUNG 65558-7 von 20 bergen Gefahren. Setzen Sie den Holzspalter Verlängerungskabel nicht länger als 10 m und nicht Nässe, Regen oder starker Luftfeuchtig- im Querschnitt nicht kleiner als 2,5 mm² ist, keit aus. um einen gleichmäßigen und ausreichenden Stromfluss zum Motor sicherzustellen.
Seite 4
BEDIENUNGS- 65553 bis Seite 3 ANLEITUNG 65558-7 von 20 verleitet wird, sich auf den Holzspalter zu Handbuch nach, bevor Sie die oben genann- stellen, um an andere verstaute Gegenstände ten Schritte durchführen. zu gelangen. Es besteht eine hohe Verlet- zungsgefahr! Schützen Sie die Umwelt...
Seite 5
BEDIENUNGS- 65553 bis Seite 4 ANLEITUNG 65558-7 von 20 Spezielle Warnungen und Anweisungen ● Der Spaltvorgang der Maschine ist so aus- die überprüft werden müssen, z.B. die Zwei- gelegt, dass er von einer Person aktiviert handsteuerung, wie häufig die Überprüfung wird.
Seite 6
65558-7 von 20 TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN Modell #65558-6, #65558-7: Verbinden Sie Modell #65553, #65558-7: Verbinden Sie das das Hauptkabel mit einer Standardsteckdose Hauptkabel mit einer Standardsteckdose 220- 240V ± 10% (50 Hz ± 1%), die ausrei- 230V ± 10% (50 Hz ± 1%), die ausreichende chende Schutzvorrichtungen gegen Über- und...
Seite 7
BEDIENUNGS- 65553 bis Seite 6 ANLEITUNG 65558-7 von 20 16. Beutel mit Kleinteilen: das offene Ende der Stützstrebe 2 zwischen die große Unterlegscheibe und die Radhalte- rung und ziehen Sie die Schraube fest. Befes- tigen Sie das obere Ende der Stützstrebe 2 mit der Kreuzschlitzschraube M6 ×12 und der...
Seite 8
BEDIENUNGS- 65553 bis Seite 7 ANLEITUNG 65558-7 von 20 Lösen Sie die Schraube und die Mutter auf Kreuzschlitzschraube M6×12 und der Siche- der linken Seite des Vorderbeins, führen Sie rungsmutter M6 mit der Holzablage 2 fest. das offene Ende der Stützstrebe 1 auf die Schraube und ziehen Sie die Mutter fest.
Seite 9
BEDIENUNGS- 65553 bis Seite 8 ANLEITUNG 65558-7 von 20 Stahlschutz 1. Befestigen Sie die vordere Schutzplatte, die linke Schutzplatte und die beiden hinte- ren Schutzplatten mit M6×12 Schrauben so- wie Muttern an die Holzablage und an die Bo- denplatte. 2. Befestigen Sie die beiden oberen Schutz- platten mit M5x12 Schrauben und Muttern an den vertikalen Platten.
Seite 10
BEDIENUNGS- 65553 bis Seite 9 ANLEITUNG 65558-7 von 20 Ihre Maschine kennenlernen...
Seite 11
BEDIENUNGS- 65553 bis Seite 10 ANLEITUNG 65558-7 von 20 Ablassschraube Transport Vor Benutzung des Der Holzspalter ist mit 2 Rädern für kleinere Holzspalters sollte die Bewegungen ausgestattet. Somit ist ein leich- Ablassschraube durch tes transportieren des Spalters zum Arbeits- einige Umdrehungen bereich möglich.
Seite 12
BEDIENUNGS- 65553 bis Seite 11 ANLEITUNG 65558-7 von 20 Spaltvorgang - Zwei-Hand-Bedienung Dieser Holzspalter ist mit einem besonderen Sicherheits-Kontrollsystem ausgestattet, wel- Bei Gebrauch eines Krans be- ches beide Hände des Benutzers bei der Ar- festigen Sie den Haken am beit in Anspruch nimmt: Die linke Hand be- Hebepunkt.
Seite 13
BEDIENUNGS- 65553 bis Seite 12 ANLEITUNG 65558-7 von 20 Um eine versehentliche Inbetriebnahme zu vermeiden, müssen Sie den Kontrollhebel zu- erst nach unten ziehen und dann nach vorne drücken. Zwingen Sie den Holzspalter nie, sehr hartes Holz mehr als 5 Sekunden lang zu spalten.
Seite 14
BEDIENUNGS- 65553 bis Seite 13 ANLEITUNG 65558-7 von 20 Entfernen eines eingeklemmten Holzstammes ● Nehmen Sie zunächst beide Hände von den Bedienelementen. ● Nachdem der Holzschieber an seine Anfangsposition zurückgekehrt und völlig zum Stillstand gekommen ist, schieben Sie einen Holzkeil unter das eingeklemmte Holzstück.
Seite 15
BEDIENUNGS- 65553 bis Seite 14 ANLEITUNG 65558-7 von 20 ● Drehen Sie den Holzspalter auf die Motor- Wiederholen Sie den obigen seite. Vorgang mit einem schräge- ● Füllen Sie den Holzspalter mit neuem Hyd- ren Holzkeil, bis das Holzstück rauliköl auf (beachten Sie hierbei die in der völlig befreit ist.
Seite 16
BEDIENUNGS- 65553 bis Seite 15 ANLEITUNG 65558-7 von 20 Beobachtung des Ölpeilstabs, um den Ölstand zu bestim- men. Zu wenig Öl kann zu ei- ner Beschädigung der Pumpe führen. Zu viel Öl kann zu ei- ner erhöhten Temperatur des hydraulischen Systems füh- ren.
Seite 17
BEDIENUNGS- 65553 bis Seite 16 ANLEITUNG 65558-7 von 20 Fehlerbehebung PROBLEM VERMUTLICHE URSACHE BEHEBUNG Das Gerät kann kein Holz spal- Das Holz ist falsch positioniert. Lesen Sie sich die Bedienungs- ten. anleitung für den Holzspalter erneut durch, korrigieren Sie die Position des Holzes.
Seite 18
BEDIENUNGS- 65553 bis Seite 17 ANLEITUNG 65558-7 von 20 Schaltplan Installation...