Herunterladen Diese Seite drucken

THORLABS EDU-QOP1 Benutzerhandbuch Seite 105

Quantenoptik-kit

Werbung

Quantenoptik-Kit
sollte etwa 20 cm betragen. Richten Sie das Breadboard so aus, dass der Laser die Mitte des Strahlteilers
trifft und die Rückreflexion des Strahlteilers das Loch in der Justierhilfe passiert. Befestigen Sie das
Breadboard in seiner nun endgültigen Position wieder mit den Klemmen.
Nutzen Sie den Schirm, um den Spiegel auf dem Positioniertisch zu blockieren, und positionieren Sie den
goldenen Spiegel auf dem Post im Strahlengang des Justagelasers, der vom Strahlteiler transmittiert wird.
Der Abstand zwischen diesem Spiegel und dem Strahlteiler sollte derselbe sein wie zwischen dem Spiegel
auf dem Positioniertisch und dem Strahlteiler.
Drehen und verschieben Sie den Spiegel, bis der Justagelaser auf dem Spiegel zentriert ist und Sie seine
Reflexion auf der Rückseite der Justierhilfe sehen. Sichern Sie dann die Spiegelposition mit einer CF125-
Klemme und einer 1/4"-20 x 3/8" (M6 x 10 mm) Schraube mit Unterlegscheibe, wie in Abbildung 97
gezeigt.
Rückreflex auf die
Strahl auf Strahlteiler zentriert
Verwenden Sie die Justierschraube des Spiegelhalters, um die Reflexion durch das Loch der Justierhilfe
zurückfallen zu lassen.
Stellen Sie den Schirm in den Ausgangspfad des Interferometers (neben die rechte Kante des Breadboards,
wie in Abbildung 98 gezeigt). Sie werden mindestens drei rote Spots sehen, wie auf der linken Seite von
Abbildung 99 dargestellt. Wenn Ihre Ausrichtung in den vorherigen Schritten sehr genau war, überlagern
sich diese Spots bereits. Zwei Spots sind die Reflexionen von den beiden Spiegeln im Interferometer (siehe
Abbildung 98 b und c), der dritte Spot (der weniger intensiv ist) ist das Resultat der internen Reflexion im
Strahlteiler (siehe Abbildung 98 a). Dies ist ein Artefakt der Strahlteiler-Beschichtung, die nicht für die
Wellenlänge des Justagelasers konzipiert ist, erleichtert aber die Justierung. Bitte beachten Sie, dass
dieses Artefakt später bei den Einzelphotonen nicht auftritt, da Antireflexionsbeschichtung des
Strahlteilers für die Wellenlängen der Einzelphotonen ausgelegt ist.
Rev. B, 5. August 2024
Justierhilfe
Abbildung 97 Justierung des zweiten Interferometer-Spiegels
Kapitel 7: Aufbau und Justierung
Strahl auf
Spiegel zentriert
Seite 97

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Edu-qop1/m