Herunterladen Diese Seite drucken

M&B Engineering WB400P Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 5

Werbung

Bedienungs- und Wartungsanleitung
1. Vorwort
Das vorliegende handbuch ist wesentlicher Bestandteil der installationsanleitung, welche zur sicheren Inbetriebnahme und Benutzung
der Maschine zu konsultieren ist.
Vor Ausführung der Arbeiten Anleitung aufmerksam lesen.
1.1
ALLGEMEINES
Die Maschine entspricht den geltenden EU-Richtlinien und technischen Bestimmungen gemäß der beigelegten Übe-
reinstimmungserklärung des Herstellers.
Diese Veröffentlichung, im Folgenden als "Handbuch" bezeichnet, enthält alle Informationen zur sicheren Benutzung
und Wartung der Maschine gemäß der Übereinstimmungserklärung.
Die Einrichtung wird im Folgenden kurz als „die Maschine" bezeichnet.
Der Inhalt des Handbuchs richtet sich an Bedienungspersonal, das im Hinblick auf die Sicherheitsvorkehrungen für
Arbeiten an Maschinen, die unter Strom stehen und deren Bauteile in Bewegung sind, vorher geschult worden sind.
Zu den Empfängern dieser Veröffentlichung, allgemein als „Anwender" bezeichnet, zählen all jene, die je nach
ihrer Zuständigkeit, Anweisungen zur Maschine geben oder technische Eingriffe an dieser vorzunehmen haben.
Zu diesen Personen zählen:
- Personal, das direkt für Transport, Lagerung, Installation, Benutzung und Wartung der Maschine von deren Ein-
treffen auf dem Markt bis zu ihrer Verschrottung zuständig ist;
- Direkte Privatanwender.
Der Originaltext der vorliegenden Veröffentlichung in Italienischer Sprache ist einziger Anhaltspunkt bei der Lösung
in eventuellen Streitfällen, die aufgrund unterschiedlicher Übersetzungsinterpretationen entstehen könnten.
Die vorliegende Veröffentlichung ist wesentlicher Bestandteil der Maschine und daher für spätere Konsultationen
bis zur endgültigen Demontage und Verschrottung der Maschine aufzubewahren.
1.2
ZWECK DES HANDBUCHS
Zweck des vorliegenden Handbuchs und der
Installationsanleitung ist es, Anweisungen zur sicheren Benutzung der Maschine und zur Ausführung von ordent-
lichen Wartungsarbeiten zu liefern.
Eventuelle Kalibrierungen, Einstellungen und Ausführung von außerordentlichen Wartungsarbeiten werden in diesem
Handbuch nicht behandelt, da dafür ausschließlich der Kundendiensttechniker zuständig ist.
Das vorliegende Handbuch ist genau zu lesen, ersetzt jedoch nicht die Kompetenz des technischen Personals, das
vorher entsprechend zu schulen ist. Der Hersteller erlaubt, die Maschine nur zu ihrem vorgesehenen Bestimmungs-
zweck und in ihrer vorgesehenen Konfiguration zu benutzen. Sie darf in keinem Fall von den gelieferten Anweisungen
abweichend benutzt werden.
Eine abweichende Benutzung oder Konfiguration ist vorher schriftlich mit dem Hersteller zu vereinbaren und dem
vorliegenden Handbuch als Anlage beizufügen.
Der Anwender hat sich darüber hinaus an die geltenden Arbeitsschutzgesetze des jeweiligen Installationsstandortes
der Maschine zu halten.
Im Text wird weiterhin auf Gesetze, Vorschriften, etc. hingewiesen, die der Anwender kennen und konsultieren
muss, um dem Zweck des Handbuchs zu entsprechen.
Vorwort
3

Werbung

loading