6.3
AUSWUCHTUNG MIT KLEBEGEWICHTEN (ALU)
6.3.1
Einstellung Raddaten
Das Messarmende mit dem entsprechenden Griff auf die Felgeninnenseite legen und 2 aufeinander folgende Messun-
gen durchführen. Dabei mit der Innenseite (IS), wie in der Abblidung gezeigt, beginnen. Die beiden vorgewählten
Positionen stimmen mit dem Punkt überein, an dem das Wuchtgewicht angebracht werden wird.
Falls das akustische Signal aktiviert ist (
"Beep-Ton"signalisiert.
Messarm in die Ruheposition bringen.
Radschutzhaube schießen und Messlauf durchführen.
Wenn der AutoAdaptive Modus aktiviert ist (
6.3.2
Messergebnis und Anbringen der Gewichte
Bei Unwucht außerhalb des Toleranzbereichs:
1. Bei Abschluss des Messlaufs Unwucht durch Drehen des Rades in Korrekturposition bringen. Die Spindel
automatisch in Korrekturposition gesperrt (wenn nicht die Radverriegelung deaktiviert).
Ist das akustische Signal aktiviert (
signalisiert.
2. Auf dem Bildschirm erscheint das Symbol
3. Der Laser projiziert an der Felgeninnenseite eine Laseranzeige.
4. Die auf dem Bildschirm erscheinende Menge an Gewichten in der vom Laser angezeigten Position manuell an
der Felge anbringen.
Benutzung der Auswuchtmaschine
FI
MENÜ - AKUSTISCHES SIGNAL
Setup Ausgwuchtvorgang), muss die Breite wie im Abschnitt
Standard-auswuchtung - einstellung raddaten gemessen werden.
MENÜ
-AKUSTISCHES SIGNAL
auf der Seite der aktivierten Korrekturebene.
Bedienungs- und Wartungsanleitung
FE
), wird die erfolgte Messung durch einen
Unwuchtanzeige Innenseite
Unwuchtanzeige Aussenseite
),
wird die erfolgte Messung durch einen Ton
15