Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-NR646 Handbuch Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX-NR646:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Einstellungen (Setup-Menü)
4. Source (Quelle)
Nehmen Sie beispielsweise Einstellungen für Eingangsquellen vor, wie
Differenzanpassungen für die einzelnen Eingangsselektoren für das
angeschlossene Gerät. Wählen Sie den zu konfigurierenden Eingangsselektor.
IntelliVolume
IntelliVolume
Standardwert: 0dB
Passen Sie den Lautstärkeunterschied zwischen den an das Gerät
angeschlossenen Geräten an. Wählen Sie einen Wert zwischen "­12 dB" und
"+12 dB". Legen Sie einen negativen Wert fest, wenn die Lautstärke des
Zielgeräts höher ist, als die der anderen, und einen positiven Wert, wenn sie
geringer ist. Starten Sie die Wiedergabe des angeschlossenen Gerätes,
wenn Sie den gewünschten Eingang gewählt haben, um das Audio zu
überprüfen.
 
Diese Funktion kann in Zone 2 nicht verwendet werden.
Name Edit
Geben Sie einen einfachen Namen für jeden Eingang ein. Der eingestellte Name
wird in der Anzeige des Hauptgeräts angezeigt. Wählen Sie den zu
konfigurierenden Eingangsselektor.
Name
Standardwert: Input name
1. Wählen Sie ein Zeichen oder Symbol mit den Cursortasten und drücken
Sie ENTER.
Wiederholen Sie, um 10 oder weniger Zeichen einzugeben.
"A/a": Wechselt zwischen Groß­ und Kleinbuchstaben. (Durch Drücken
von +10 auf der Fernbedienung kann auch zwischen Groß­ und
Kleinbuchstaben umgeschaltet werden.)
"←" "→": Verschiebt den Cursor in Pfeilrichtung.
" ": Entfernt ein Zeichen auf der linken Seite des Cursors.
"Space": Setzt ein Leerzeichen.
 
Durch Drücken der CLR­Taste auf der Fernbedienung werden alle
eingegebenen Zeichen gelöscht.
2. Wählen Sie nach der Eingabe mit den Cursortasten "OK" und drücken Sie
ENTER.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis