Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-NR646 Handbuch Seite 205

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TX-NR646:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzinformationen
Heimnetzwerk (LAN)
Die Verbindung von mehreren Geräten über Kabel, die die gegenseitige
Kommunikation ermöglichen, wird Netzwerk genannt.
In Haushalten erstellen (im Allgemeinen wird der Begriff "einrichten" benutzt) viele
Familien ein Netzwerk, um PC und Spielekonsolen mit dem Internet zu verbinden
und die Daten zwischen den PCs auszutauschen.
Ein Netzwerk in einem relativ engen Bereich wie zum Beispiel ein Haushalt wird
LAN (Local Area Network) genannt.
In dieser Bedienungsanleitung wird der Begriff "Heimnetzwerk" (Netzwerk für eine
Familie) anstatt "LAN" verwendet, um dieses LAN vertrauter erscheinen zu lassen.
Durch den Anschluss des Gerätes an den Netzwerkserver wie beispielsweise
einem PC wird die Wiedergabe von Musikdateien auf dem Netzwerkserver (im
PC) möglich. Darüber hinaus ist über eine Internetverbindung das Hören von
Internetradio ebenfalls möglich.
Dieses Gerät, der PC und das Internet sind nicht direkt verbunden.
Beim Anschluss an einen PC und/oder das Internet sind verschiedene
Komponenten (Netzwerkkomponenten) nötig.
Komponenten, die zur Einrichtung eines Heimnetzwerks (LAN) benötigt
werden:
Die Komponenten, die für die Benutzung der NET­Funktion dieses Geräts im
Heimnetzwerk (LAN) benötigt werden, sind wie folgt:
Router
Ein Router ist ein Gerät, das den Informationsfluss (Datenfluss) zwischen dem
Gerät, dem PC und dem Internet steuert.
Als Netzwerkbezeichnung wird der Informationsfluss (Datenfluss) "Traffic"
genannt. Der Router verfügt über eine Funktion zur Steuerung des
Informationsflusses wie das Traffic­Control­System zwischen den
angeschlossenen Komponenten.
 
Ein Router mit integriertem 100Base­TX­Schalter wird empfohlen.
 
Darüber hinaus wird eine Vereinfachung der Netzwerkeinrichtung möglich,
wenn Ihr Router die DHCP­Funktion besitzt.
 
Einige Router verfügen über ein eingebautes Modem und einige
Internetserviceprovider (ISP) verlangen, dass bestimmte Router verwendet
werden.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP) oder Ihren
Computerhändler, wenn Sie sich nicht sicher sind.
CAT5 Ethernetkabel
Das Ethernetkabel ist ein Kabel, das die Komponenten verbindet, aus denen das
Netzwerk besteht. Es gibt gerade und gekreuzte Ethernetkabel.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis