Seite 1
Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F Erste Veröffentlichung: 8. Juli 2019 Letzte Änderung: 6. August 2019 Americas Headquarters Cisco Systems, Inc. 170 West Tasman Drive San Jose, CA 95134-1706 http://www.cisco.com Tel: 408 526-4000 800 553-NETS (6387)
Seite 2
Cisco verfügt über mehr als 200 Niederlassungen weltweit. Die Adressen und Telefonnummern finden Sie auf der Cisco Website unter www.cisco.com/go/offices. Cisco und das Cisco Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Cisco und/oder Partnerunternehmen in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Eine Liste der Marken von Cisco finden Sie auf folgender Website: www.cisco.com go...
Seite 3
Standortumgebung Standortbezogene Überlegungen Überlegungen zur Stromversorgung Überlegungen zur Rack-Konfiguration K A P I T E L 3 Rackmontage des Chassis Auspacken und Prüfen des Chassis Rackmontage des Chassis Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 4
Wartung und Upgrades Abschaltung über Netzschalter RPC aktivieren Zurücksetzen des Chassis aus der Ferne Installieren/Deinstallieren der verriegelnden Frontplatte Entfernen und Austauschen eines Laufwerks Entfernen und Austauschen eines Netzteils Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 5
Netzkabelspezifikationen, auf Seite 16 Merkmale Die Cisco Email Security Appliances (ESA) C195, C395, C695 und C695F sind so konzipiert, dass sie in Ihrem Netzwerkperimeter als Ihr SMTP-E-Mail-Gateway dienen – d. h., die erste ESA mit einer IP-Adresse, die direkt über das Internet zum Senden und Empfangen von E-Mails zugänglich ist. Viele der Funktionen (einschließlich Reputationsfilterung, Vermeidung von Datenverlusten, Content-Scanning, Spam-Erkennung...
Seite 6
(DATA 1) Zwei Glasfaser-Ports (DATA 2 und DATA 3) Remote-Funktion Zugriff über den dedizierten 1-Gbit-Port zum Aus- und Wiedereinschalten (Remote Power Cycling, RPC) USB-Schnittstellen Zwei USB 3.0, Typ A Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 7
Lieferumfang Die folgende Abbildung zeigt den Lieferumfang für die ESA C195, C395, C695 und C695F. Beachten Sie, dass dieser jedoch variieren und Ihr Paket mehr oder weniger Artikel enthalten kann. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 8
Positionen der Seriennummer Die Seriennummer (SN) für die ESA C195, C395, C695 und C695F ist auf der ausziehbaren Anlagenkarte auf der Vorderseite aufgedruckt, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 9
Die Seriennummer befindet sich auch auf dem Etikett auf der Abdeckung des Chassis, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Vorsicht Die Abdeckungsverriegelung an der Oberseite des Chassis wird nicht unterstützt. In den ESA C195, C395, C395, C695 und C695F gibt es keine internen vor Ort austauschbaren Teile. Abbildung 4: Seriennummer Position auf Abdeckung Seriennummer –...
Seite 10
Lüfterstatus-LED Netzwerkaktivitäts-LED Temperaturstatus-LED Herausnehmbare Anlagenkarte Die folgende Abbildung zeigt die Vorderseite und die Festplattenkonfiguration der ESA C195 und C695F. Unter LEDs an der Vorderseite, auf Seite 7 finden Sie eine Beschreibung der LEDs. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 11
Temperaturstatus-LED Herausnehmbare Anlagenkarte LEDs an der Vorderseite Die folgende Abbildung zeigt die LEDs auf der Vorderseite für die Modelle C195, C395, C695 und C695F und beschreibt ihre Status. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 12
• Gelb: Das Chassis befindet sich im • Blau blinkend: Die Funktion zur Standby-Modus. Geräteidentifizierung ist aktiviert. • Grün: Das Chassis befindet sich im normalen Modus. Alle Komponenten werden mit Strom versorgt. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 13
überschritten. mehreren Ethernet-Ports ist aktiv, es wird aber keine Aktivität verzeichnet. • Grün blinkend: Die Verbindung von einem oder mehreren Ethernet-Ports ist aktiv und es wird Aktivität verzeichnet. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 14
Gewindebohrungen für Erdungsklemme mit zwei Riser-Karte Löchern Nicht unterstützt Die Verwendung ist optional. Die unterstützten AC-Netzteile verfügen über eine interne Erdung, sodass keine zusätzliche Erdung des Chassis erforderlich ist. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 15
(DATA 4) Riser-Karte Nicht unterstützt Die folgende Abbildung zeigt die Rückseite der ESA C695F. Unter LEDs auf der Rückseite, auf Seite 12 finden Sie eine Beschreibung der LEDs. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 16
Nicht unterstützt LEDs auf der Rückseite Die folgende Abbildung zeigt die LEDs an der Rückseite des Modells ESA C195 und beschreibt deren Status. C395, C695 und C695F haben die gleichen LEDs, jedoch mehr Datenschnittstellen; die Beschreibungen der Geschwindigkeits- und Status-LEDs sind identisch.
Seite 17
• Grün: 12-V-Hauptspannungsversorgung an; 12-V-Standby-Spannungsversorgung an • Gelb blinkend: Warnschwelle erkannt, aber 12-V-Hauptspannungsversorgung an • Gelb: Kritischer Fehler erkannt; 12-V-Hauptspannungsversorgung aus (z. B. wegen Überstrom, Überspannung oder Übertemperatur) Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 18
Climate Savers Platinum Efficiency (zertifiziert nach 80 Plus Platinum) Formfaktor RSP2 Eingangsanschluss IEC320 C13/C15 Hardwarespezifikationen In der folgenden Tabelle sind die Hardwarespezifikationen für den ESA C195, C395, C695 und C695F aufgeführt. Tabelle 3: Hardwarespezifikationen der ESA C195, C395, C695 und C695F Spezifikation C195 C395 C695...
Seite 19
Betrieb bei 23 °C (73 °F) Produkt-IDs In der folgenden Tabelle werden die vor Ort austauschbaren PIDs der ESA C195, M395, C695 und C695F aufgeführt. Diese Ersatzkomponenten können Sie bestellen und selbst austauschen. Wenn interne Komponenten ausfallen, müssen Sie das gesamte Chassis einschließlich der SFPs und SFP-Kabel zurücksenden. Entfernen Sie Netzteile und Laufwerke, bevor Sie das Chassis zurücksenden.
Seite 20
Argentinien, Brasilien und Japan ausgeliefert werden, muss das jeweilige Netzkabel zusammen mit dem System bestellt werden. Folgende Netzkabel und Jumper-Kabel werden unterstützt. Abbildung 12: Argentinien: CAB-250V-10A-AR Stecker: IRAM 2073 Kabelnennwerte: 10 A, 250 V Steckverbinder: IEC 60320/C13 Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 21
Stecker: NBR 14136 Kabelnennwerte: 10 A, 250 V Steckverbinder: IEC 60320/C13 Abbildung 15: Jumper-Kabel für Schrank: CAB-C13-C14-2M Stecker: SS10A Kabelnennwerte: 10 A, 250 V Steckverbinder: HS10S, C-13 bis C-14 Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 22
Abbildung 17: Jumper-Kabel für Schrank: CAB-C13-CBN Stecker: SS10A Kabelnennwerte: 10 A, 250 V Steckverbinder: HS10S, C-13 bis C-14 Abbildung 18: China: CAB-250V-10A-CH Stecker: GB2099.1/2008 Kabelnennwerte: 10 A, 250 V Steckverbinder: IEC 60320/C13 Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 23
Abbildung 20: Indien: CAB-250V-10A-ID Stecker: IS 6538-1971 Kabelnennwerte: 16 A, 250 V Anschluss: IEC 60320-C13 Abbildung 21: Israel: CAB-250V-10A-IS Stecker: SI-32 Kabelnennwerte: 10 A, 250 V Anschluss: IEC 60320-C13 Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 24
Stecker: JIS 8303 Kabelnennwerte: 12 A, 125 V Steckverbinder: IEC 60320/C13 Abbildung 24: Japan: CAB-C13-C14-2M-JP Stecker: EN 60320-2-2/E Kabelnennwerte: 10 A, 250 V Steckverbinder: EN 60320/C13 bis C14 Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 25
Abbildung 26: Nordamerika: CAB-9K12A-NA Stecker: NEMA5-15P Kabelnennwerte: 13 A, 125 V Steckverbinder: IEC 60320/C15 Abbildung 27: Nordamerika: CAB-N5K6A-NA Stecker: NEMA6-15P Kabelnennwerte: 10 A, 125 V Steckverbinder: IEC 60320/C13 Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 26
Stecker: SEV 1011 (MP232-R) Kabelnennwerte: 10 A, 250 V Steckverbinder: IEC 60320/C15 Abbildung 30: Taiwan: CAB-ACTW Stecker: El 302 (CNS10917) Kabelnennwerte: 10 A, 125 V Steckverbinder: IEC 60320/C13 Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 27
Überblick Netzkabelspezifikationen Abbildung 31: Vereinigtes Königreich: CAB-9K10A-UK Stecker: BS1363A/SS145 Kabelnennwerte: 10 A, 250 V Steckverbinder: IEC 60320/C15 Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 28
Überblick Netzkabelspezifikationen Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 29
Erklärung 1005 – Leitungsschutzschalter Dieses Produkt ist für Gebäude mit Kurzschlusssicherung (Überstromschutz) gedacht. Stellen Sie sicher, dass der Nennwert der Schutzvorrichtung den Wert 250 V/15 A nicht überschreitet. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 30
• Halten Sie den Bereich vor, während und nach der Installation sauber und staubfrei. • Legen Sie Ihre Werkzeuge nicht in Gangflächen ab, wo Sie oder andere darüber stolpern könnten. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 31
• Verwenden Sie das Chassis mit der angegebenen Spannung und wie im Benutzerhandbuch angegeben. • Die Cisco Content Security Appliances der Serie x95 sind mit einem AC-Eingangsnetzteil ausgestattet, das mit einem dreiadrigen Stromkabel mit Erdungsklemme versendet wird, das nur auf eine geerdete Steckdose passt.
Seite 32
• Beachten Sie immer die Vorgehensweisen zur Vermeidung von Schäden durch elektrostatische Entladung, um eine Beschädigung der Geräte zu vermeiden. Schäden durch elektrostatische Entladung können zu einem sofortigen oder temporären Geräteausfall führen. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 33
Chassis verbessert. Die beste Platzierung der Leitbleche hängt von den Luftstrommustern im Rack ab. Probieren Sie verschiedene Varianten aus, um die beste Position für die Leitbleche zu finden. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 34
Vorbereitung der Installation Überlegungen zur Rack-Konfiguration Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 35
• Beschreibung des Schadens • Auswirkungen von Schäden auf die Installation Rackmontage des Chassis Sie können das Chassis mit dem Cisco Rack-Kits (Teilenummer 800-43376-02) in einem Rack installieren. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 36
Vorderseite, um sie an den Stiften zu arretieren. Der vordere Schlitz verfügt über einen Metallclip, der den vorderen Stift verriegelt. c) Montieren Sie die zweite Innenschiene an der gegenüberliegenden Seite des Chassis. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 37
Schieben Sie die Montagestifte von der Außenseite der Vorderseite in die Rack-Säulenlöcher. c) Drücken Sie die Entriegelungstaste der Sicherungsplatte mit der Aufschrift „PUSH“. Die gefederte Sicherungsplatte schließt sich und verriegelt die Stifte. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 38
Chassis herausgezogen wird. Wiederholen Sie den Vorgang für den gegenüberliegenden Schnappverschluss. Nächste Maßnahme Installieren Sie die Kabel gemäß Ihrer Standard-Softwarekonfiguration, wie im Leitfaden zu den ersten Schritten für Ihre Softwareversion beschrieben. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 39
• Grün: Das Chassis befindet sich im Hauptspannungsversorgungsmodus und Sie müssen diesen beenden, bevor Sie die Spannungsversorgung sicher ausschalten können. Schritt 2 Fahren Sie das System ordnungsgemäß oder hart herunter: Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 40
Ihre Appliance verwendet werden. Speichern Sie diese Informationen für Administratoren, die möglicherweise in Zukunft RPC einrichten müssen. Schritt 5 Geben Sie commit ein, um Ihre Änderungen zu speichern. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 41
Schritt 1 Setzen Sie die rechte Seite der verriegelbaren Frontplatte ein, indem Sie die beiden Kunststofflaschen mit den beiden Ausschnitten am rechten Griff an der Vorderseite des Chassis ausrichten. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 42
Um die Frontplatte zu demontieren, entriegeln Sie sie, drücken Sie die Verriegelung nach rechts und ziehen Sie die Frontplatte heraus. Entfernen und Austauschen eines Laufwerks Hinweis Die Laufwerke sind Hot-Swap-fähig. Sie müssen das Chassis nicht herunterfahren, um Laufwerke zu entfernen oder auszutauschen. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 43
Die Installation des Geräts muss in Übereinstimmung mit den örtlichen und nationalen elektrischen Richtlinien und Bestimmungen erfolgen, um die Stromschlag- und Brandgefahr zu minimieren. Schritt 1 Entfernen Sie das Laufwerk, das Sie austauschen möchten: Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 44
Entriegelungstaste Schritt 2 Entfernen Sie die vier Schrauben des Laufwerkseinschubs, mit denen das Laufwerk am Einschub befestigt wird, und heben Sie dann das Laufwerk aus dem Einschub heraus. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 45
Eines ist das aktive Netzteil und das andere das Standby-Netzteil (1+1). Hinweis Das C195 wird mit einem Netzteil geliefert, aber Sie können ein weiteres Netzteil hinzufügen, um Redundanz zu gewährleisten. Das Chassis unterstützt auch Kaltredundanz. Abhängig vom Strom, der vom Chassis verbraucht wird, kann ein Netzteil das System allein mit Spannung versorgen, während das andere Netzteil in den Standby-Status...
Seite 46
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine sachgerechte Erdung vorhanden ist, wenden Sie sich an die zuständige Inspektionsbehörde oder einen Elektriker. Warnung Erklärung 1030 – Installation des Geräts Das Installieren, Ersetzen oder Warten dieses Geräts sollte ausschließlich geschultem, qualifiziertem Personal gestattet werden. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 47
Abbildung 38: Entfernen und Austauschen des AC-Netzteils Entriegelungshebel Griff Schritt 2 Installieren Sie ein neues Netzteil: a) Fassen Sie den Griff des Netzteils und stecken Sie das neue Netzteil in das leere Einschubfach. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...
Seite 48
Schieben Sie das Netzteil in den Schacht, bis der Entriegelungshebel einrastet. c) Schließen Sie das Netzkabel am neuen Netzteil an. d) Wenn Sie das Chassis herunterfahren, drücken Sie den Netzschalter, um zum Hauptspannungsversorgungsmodus zurückzukehren. Hardwareinstallationsanleitung für die Cisco Email Security Appliance C195, C395, C695 und C695F...