Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management
Center 1600, 2600 und 4600
Erste Veröffentlichung: 26. Juni 2019
Letzte Änderung: 30. September 2019
Americas Headquarters
Cisco Systems, Inc.
170 West Tasman Drive
San Jose, CA 95134-1706
USA
http://www.cisco.com
Tel: 408 526-4000
800 553-NETS (6387)
Fax: 408 527-0883

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cisco Firepower Management Center 1600

  • Seite 1 Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600 Erste Veröffentlichung: 26. Juni 2019 Letzte Änderung: 30. September 2019 Americas Headquarters Cisco Systems, Inc. 170 West Tasman Drive San Jose, CA 95134-1706 http://www.cisco.com Tel: 408 526-4000 800 553-NETS (6387)
  • Seite 2 Cisco verfügt über mehr als 200 Niederlassungen weltweit. Die Adressen und Telefonnummern finden Sie auf der Cisco Website unter www.cisco.com/go/offices. Cisco und das Cisco Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Cisco und/oder Partnerunternehmen in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Eine Liste der Marken von Cisco finden Sie auf folgender Website: https://www.cisco.com/c/en/us/about/legal/trademarks.html.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Vermeidung von Schäden durch ESD Standortumgebung Überlegungen zur Spannungsversorgung Überlegungen zur Rack-Konfiguration K A P I T E L 3 Rackmontage des Chassis Auspacken und Prüfen des Chassis Rackmontage des Chassis Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 4 INHALTSVERZEICHNIS K A P I T E L 4 Wartung und Upgrades Abschaltung mit Netzschalter Entfernen und Austauschen eines Laufwerks Entfernen und Austauschen eines Netzteils Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 5: Überblick

    Kompatibilität der Software und Hardware jeder unterstützten Cisco Firepower-Version, einschließlich Anforderungen an Betriebssystem und Hosting-Umgebung. Hinweis FMC 1600, 2600 und 4600 sind ab Cisco Firepower Version 6.4.1 für Federal Information Processing Standards (FIPS) 140-2 zertifiziert. Unter dem Thema "Compliance mit Sicherheitszertifizierungen" im Kapitel "Appliance-Plattformeinstellungen" im Konfigurationsleitfaden für Firepower Management Center...
  • Seite 6 Der primäre Management-Port ist eth0. Sie können eth1, eth2 und eth3 als sekundäre Management- oder Ereignis-Ports verwenden. USB-Schnittstellen Zwei USB 3.0 Type A VGA-Port Ein DB-15-Stecker (dreireihig, 15-polig) Standardmäßig aktiviert SFP-Ports Zwei feste SFP+-Ports Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 7: Lieferumfang

    Nur diese zwei SFPs wurden für die Verwendung im FMC qualifiziert. SFPs anderer Hersteller sowie andere Cisco SFPs sind zwar zulässig, aber wir empfehlen deren Verwendung nicht, da sie nicht von Cisco getestet und validiert wurden. Das Cisco TAC kann den Support für jegliche Interoperabilitätsprobleme verweigern, die aus der...
  • Seite 8: Positionen Der Seriennummer

    Ihres FMC benötigen. Positionen der Seriennummer Die Seriennummer (SN) für das FMC 1600, 2600 und 4600 ist auf der herausnehmbaren Anlagenkarte auf der Vorderseite aufgedruckt, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 9 Die Abdeckungsverriegelung an der Oberseite des Chassis wird nicht unterstützt. Es gibt keine internen Teile im FMC 1600, 2600 und 4600, die vor Ort ausgetauscht werden können. Abbildung 3: Seriennummer Position auf Abdeckung Seriennummer – Kennzeichnung Deckelverriegelung Nicht unterstützt Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 10: Vorderseite

    VGA- und USB-Tastatur-Ports. Die folgende Abbildung zeigt die Merkmale der Vorderseite und die Laufwerk-/Treiberkonfiguration für das FMC 2600. Unter LEDs an der Vorderseite, auf Seite 8 finden Sie eine Beschreibung der LEDs. Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 11 VGA- und USB-Tastatur-Ports Die folgende Abbildung zeigt die Merkmale der Vorderseite und die Laufwerk-/Treiberkonfiguration für das FMC 4600. Unter LEDs an der Vorderseite, auf Seite 8 finden Sie eine Beschreibung der LEDs. Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 12: Leds An Der Vorderseite

    Temperaturstatus-LED Herausnehmbare Anlagenkarte KVM-Port Nicht unterstützt; verwenden Sie stattdessen die VGA- und USB-Tastatur-Ports LEDs an der Vorderseite Die folgende Abbildung zeigt die LEDs an der Vorderseite und beschreibt deren Status. Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 13 • Gelb: Das Chassis befindet sich im • Blau blinkend: Die Funktion zur Standby-Modus. Geräteidentifizierung ist aktiviert. • Grün: Das Chassis befindet sich im normalen Modus. Alle Komponenten werden mit Strom versorgt. Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 14 • Grün: Die Verbindung von einem oder überschritten. mehreren Ethernet-Ports ist aktiv, es wird aber keine Aktivität verzeichnet. • Grün blinkend: Die Verbindung von einem oder mehreren Ethernet-Ports ist aktiv und es wird Aktivität verzeichnet. Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 15: Rückseite

    Rückseite Hinweis Obwohl der Cisco Integrated Management Controller (CIMC) auf dem FMC nicht unterstützt wird, können Sie Lights-Out-Management (LOM) für die Standard-Managementschnittstelle (eth0) auf einer Serial Over LAN (SOL)-Verbindung verwenden, um das FMC-System aus der Ferne zu überwachen oder zu verwalten.
  • Seite 16: Leds Auf Der Rückseite

    • Aus: Es besteht keine Verbindung. 100 Mbit/s • Grün: Verbindung ist aktiv. • Gelb: Verbindungsgeschwindigkeit ist • Grün blinkend: Es besteht Datenverkehr auf 1 Gbit/s der aktiven Verbindung. • Grün: Verbindungsgeschwindigkeit ist 10 Gbit/s Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 17: Stromversorgung

    Bereich: 90 – 132 VAC, 180 – 264 VAC Wechselstrom-Eingangsfrequenz Nennbereich: 50 – 60 Hz Bereich: 47 – 63 Hz Maximaler Eingangsstrom (Wechselstrom) 9,5 A Scheitelwert bei 100 VAC 4,5 A Scheitelwert bei 208 VAC Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 18: Hardwarespezifikationen

    Betrieb: 0 bis 3.048 m (0 bis 10.000 ft) Ruhezustand: 0 bis 12.192 M (40.000 ft), wenn das Gerät gelagert oder transportiert wird Schallleistungspegel 5,8 Bel (maximaler LWAd-Wert A-bewertet gemäß ISO7779) Betrieb bei 23 °C (73 °F) Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 19: Produkt-Ids

    Argentinien, Brasilien und Japan ausgeliefert werden, muss das jeweilige Netzkabel zusammen mit dem System bestellt werden. Hinweis Es werden nur die genehmigten Netzkabel unterstützt, die mit der FMC 1600, 2600 und 4600 mitgeliefert werden. Folgende Netzkabel und Jumper-Kabel werden unterstützt. Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 20 Abbildung 11: Australien: CAB-9K10A-AU Stecker: AS 3112-2000 Kabelnennwerte: 10 A, 250 V Steckverbinder: IEC 60320/C15 Abbildung 12: Brasilien: PWR-250V-10A-BZ Stecker: NBR 14136 Kabelnennwerte: 10 A, 250 V Steckverbinder: IEC 60320/C13 Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 21 Stecker: SS10A Kabelnennwerte: 10 A, 250 V Steckverbinder: HS10S, C-13 bis C-14 (KG-Steckdose) Abbildung 15: Jumper-Kabel für Schrank: CAB-C13-CBN Stecker: SS10A Kabelnennwerte: 10 A, 250 V Steckverbinder: HS10S, C-13 bis C-14 Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 22 Stecker: CEE 7/7 (M2511) Kabelnennwerte: 10 A/16 A, 250 V Steckverbinder: IEC 60320/C15 (VSCC 15) Abbildung 18: Indien: CAB-250V-10A-ID Stecker: IS 6538-1971 Kabelnennwerte: 16 A, 250 V Steckverbinder: IEC 60320-C13 Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 23 Abbildung 20: Italien: CAB-9K10A-IT Stecker: CEI 23-16/VII (I/3G) Kabelnennwerte: 10 A, 250 V Steckverbinder: IEC 60320/C15 (EN 60320/C15M) Abbildung 21: Japan: CAB-JPN-3PIN Stecker: JIS 8303 Kabelnennwerte: 12 A, 125 V Steckverbinder: IEC 60320/C13 Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 24 Abbildung 23: Korea: CAB-9K10S-KOR Stecker: EL211 (KSC 8305) Kabelnennwerte: 10 A, 250 V Steckverbinder: IEC 60320/C15 Abbildung 24: Nordamerika: CAB-9K12A-NA Stecker: NEMA5-15P Kabelnennwerte: 13 A, 125 V Steckverbinder: IEC 60320/C15 Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 25 Stecker: NEMA L6-20 (Twist Lock, Kabelnennwerte: 13 A, 250 V konfektioniert) Steckverbinder: IEC 60320/C13 Abbildung 27: Schweiz: CAB-9K10A-SW Stecker: SEV 1011 (MP232-R) Kabelnennwerte: 10 A, 250 V Steckverbinder: IEC 60320/C15 Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 26 Abbildung 28: Taiwan: CAB-ACTW Stecker: El 302 (CNS10917) Kabelnennwerte: 10 A, 125 V Steckverbinder: IEC 60320/C13 Abbildung 29: Vereinigtes Königreich: CAB-9K10A-UK Stecker: BS1363A/SS145 Kabelnennwerte: 10 A, 250 V Steckverbinder: IEC 60320/C15 Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 27: Vorbereitung Der Installation

    Anweisung 12 – Warnhinweis zum Trennen der Spannungsversorgung Bevor Sie an einem Chassis oder in der Nähe von Netzteilen arbeiten, ziehen Sie von AC-Geräten das Netzkabel ab, oder trennen Sie bei DC-Geräten die Stromversorgung am Leitungsschutzschalter. Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 28 Wenn das System geöffnet ist, wird Laserstrahlung freigesetzt. Warnung Erklärung 1014 – Laserstrahlung Laserprodukt der Klasse 4. Unsichtbare Laserstrahlung vorhanden. Vermeiden Sie die direkte oder punktuelle Laserbestrahlung von Augen und Haut. Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 29: Sicherheitshinweise

    • Halten Sie den Bereich vor, während und nach der Installation sauber und staubfrei. • Legen Sie Ihre Werkzeuge nicht in Gangflächen ab, wo Sie oder andere darüber stolpern könnten. Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 30: Sicherheit Bei Arbeiten Mit Elektrizität

    • Das Chassis ist mit einem AC-Eingangsnetzteil ausgestattet, das mit einem dreiadrigen Stromkabel mit Erdungsklemme versendet wird, die nur auf eine geerdete Steckdose passt. Versuchen Sie nicht, diese Sicherheitsfunktion zu umgehen. Die Erdung des Geräts muss den lokalen und nationalen elektrotechnischen Vorschriften entsprechen. Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 31: Vermeidung Von Schäden Durch Esd

    • Falls Sie doppelte redundante (1+1) Netzteile verwenden, empfehlen wir Ihnen die Nutzung unabhängiger Stromkreise für jedes der Netzteile. • Installieren Sie, falls möglich, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für Ihren Standort. Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 32: Überlegungen Zur Rack-Konfiguration

    Chassis verbessert. Die beste Platzierung der Leitbleche hängt von den Luftstrommustern im Rack ab. Probieren Sie verschiedene Varianten aus, um die beste Position für die Leitbleche zu finden. Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 33: Rackmontage Des Chassis

    • Modell- und Seriennummer des beschädigten Geräts • Beschreibung des Schadens • Auswirkungen von Schäden auf die Installation Rackmontage des Chassis Sie können das Chassis mithilfe des Rack-Kits von Cisco in einem Rack installieren. Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 34 • Der Einstellbereich der Gleitschienen für das Chassis liegt zwischen 610 und 914 mm (24 bis 36-in.). Hinweis Die von Cisco Systems für das Chassis bereitgestellten Gleitschienen erfordern keine Werkzeuge für die Installation, wenn Sie sie in einem Rack mit quadratischen (9,6 mm; 0,38-in.), runden (7,1 mm; 0,28-in.) oder 12-24 UNC großen Gewindebohrungen installieren.
  • Seite 35 Schieben Sie die Montagestifte von der Außenseite der Vorderseite in die Rack-Säulenlöcher. c) Drücken Sie die Entriegelungstaste der Sicherungsplatte mit der Aufschrift „PUSH“. Die gefederte Sicherungsplatte schließt sich und verriegelt die Stifte. Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 36 Nächste Maßnahme Fahren Sie mit dem Thema "Kabel anschließen, Spannungsversorgung einschalten und Netzwerkverbindung überprüfen" im Leitfaden zu den ersten Schritten mit Cisco Firepower Management Center für die Modelle 1600, 2600 und 4600 fort. Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 37: Wartung Und Upgrades

    Sie die Spannungsversorgung sicher ausschalten können. Schritt 2 Fahren Sie das System ordnungsgemäß oder hart herunter: Um Datenverluste oder Schäden an Ihrem Betriebssystem zu vermeiden, fahren Sie das Betriebssystem Vorsicht ordnungsgemäß herunter. Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 38: Entfernen Und Austauschen Eines Laufwerks

    Erdungsleiter verwenden, um die Stromschlag- und Brandgefahr zu minimieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine sachgerechte Erdung vorhanden ist, wenden Sie sich an die zuständige Inspektionsbehörde oder einen Elektriker. Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 39 Drücken Sie die Entriegelungstaste an der Vorderseite des Laufwerkeinschubs. b) Greifen Sie den Auswurfhebel und öffnen Sie ihn. Ziehen Sie dann den Laufwerkseinschub aus dem Steckplatz heraus. Abbildung 33: Entfernen des Laufwerks Auswurfhebel Entriegelungstaste Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 40: Entfernen Und Austauschen Eines Netzteils

    Netzteil das System allein mit Spannung versorgen, während das andere Netzteil in den Standby-Status versetzt wird. Wenn das Netzteil 1 die Spannungsversorgung allein übernimmt, wird das Netzteil 2 in den Standby-Status versetzt. Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...
  • Seite 41 Entfernen und Austauschen eines Netzteils Vorsicht Wenn Sie Netzteile austauschen, sollten Sie für das FMC immer Netzteile des gleichen Typs verwenden. Beide Netzteile müssen die gleiche Wattzahl und Cisco PID haben. Problem Die Zustandsüberwachung des Netzteils benachrichtigt Sie, wenn das Netzteil die Spannungsversorgung verliert oder eine Fehlfunktion aufweist, wodurch die Redundanz nicht mehr gewährleistet ist.
  • Seite 42 Schieben Sie das Netzteil in den Schacht, bis der Entriegelungshebel einrastet. c) Schließen Sie das Netzkabel am neuen Netzteil an. d) Wenn Sie das FMC herunterfahren, drücken Sie den Netzschalter, um zum Hauptspannungsversorgungsmodus zurückzukehren. Hardwareinstallationshandbuch für Cisco Firepower Management Center 1600, 2600 und 4600...

Inhaltsverzeichnis