Herunterladen Diese Seite drucken

Renfert Waxlectric light I Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Waxlectric light I:

Werbung

• Wenn Sie die Temperatur auf ca.
50°C [122°F] einstellen, können Sie
mit einer leicht angewärmten
Waxlectric-Klinge den Wachs-
Kronenrand auf dem Stumpf warm
„anschaben".
6. Reinigung / Wartung
Spülen Sie das Gerät auf keinen Fall
nass ab!
Verwenden Sie zum Reinigen
keinen Dampf! Das Gerät kann durch
eindringenden Heißdampf beschädigt
werden.
Reinigen Sie das Gerät von Zeit zu Zeit mit
einem weichen Tuch.
Keine lösungsmittelhaltigen
Reiniger verwenden!
Reiben Sie die Spitzen nach Gebrauch ab; Sie
verhindern dadurch, dass das Wachs einbrennt
und die Spitze ihre optimale
Wärmeleitung verliert.
6.1 Spitzenwechsel
Verbrennungsgefahr!
Die Modellierspitzen können noch
heiß sein. Vor dem Wechsel
unbedingt abkühlen lassen.
• Spitze herausdrehen (Bild 16).
• Auf korrekten Sitz des O-Rings achten
(Bild 17).
• Bei neuer Spitze darauf achten, daß
Kontakte sauber sind.
• Neue Spitze gerade ansetzen, einschrauben
und handfest anziehen.
Neue Spitze NICHT verkanten (Bild 18).
Auf O-Ring achten (Bild 17),
Abdichtung gegen Wachs.
Die nicht benutzten Modellierspitzen können im
Spitzenhalter sicher und bequem aufbewahrt
werden (Bild 13).
6.2 Korkwechsel
• Spitze herausdrehen (Bild 16).
• Korkhülse nach vorne abziehen (Bild 19).
• Neue Korkhülse gerade aufschieben
(Bild 20).
• Spitze wieder einschrauben (Bild 18).
DE
6.3 Köcher und Spitzenhalter
reinigen
Zum Reinigen können der Spitzenhalter und die
Köcher leicht abgenommen werden.
• Spitzenhalter:
Seitlich leicht eindrücken (Bild 21), anschlie-
ßend nach oben klappen und nach hinten
abnehmen (Bild 22).
• Köcher:
Köcher mit einer Drehung nach hinten und
unten abnehmen (Bild 23).
Für die Montage von Spitzenhalter und Köcher
siehe Kap. 4.
7. Ersatzteile
Entnehmen Sie die Verschleiß- bzw. Ersatz-
teilnummern bitte der Ersatzteilliste am Ende
dieser Anleitung.
8. Entsorgungshinweis für
die Länder der EU
Zur Erhaltung und Schutz der Umwelt, der
Verhinderung der Umweltverschmutzung, und
um die Wiederverwertung von Rohstoffen
(Recycling) zu verbessern, wurde von der euro-
päischen Kommission eine Richtlinie erlassen,
nach der elektrische und elektronische Geräte
vom Hersteller zurückgenommen werden, um
sie einer geordneten Entsorgung oder einer
Wiederverwertung zuzuführen.
Die Geräte, die mit diesem Symbol gekenn-
zeichnet sind, dürfen innerhalb der Europäi-
schen Union daher nicht über den unsortierten
Siedlungsabfall entsorgt werden:
Bitte informieren Sie sich bei Ihren lokalen Be-
hörden über die ordnungsgemäße Entsorgung.
- 10 -

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Renfert Waxlectric light I

Diese Anleitung auch für:

Waxlectric light ii21502151