Wichtige Hinweise & Verpackungsinhalt
1. Konformitätserklärung
Wir, ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG, Industrie-
straße 5, D-89081 Ulm, erklären in alleiniger Verantwortung,
dass das Produkt
ESU Navigator auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den
folgenden Normen übereinstimmt:
EN 71 1-3 : 1988 / 6 : 1994 – EN 50088 : 1996 – EN 55014,
Teil 1 + Teil 2 : 1993
EN 61000-3-2 : 1995 – EN 60742 : 1995 – EN 61558-2-7 :
1998
Gemäß den Bestimmungen der Richtlinie
88 / 378 / EWG – 89 / 336 / EWG – 73 / 23 / EWG
Der Navigator trägt das CE-Kennzeichen.
2. WEEE-Erklärung
Entsorgung von alten Elektro- und Elektronikgeräten (gültig in
der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern
mit separatem Sammelsystem)
Dieses Symbol auf dem Produkt, der Verpa-
ckung oder in der Dokumentation bedeu-
tet, dass dieses Produkt nicht wie Hausmüll
behandelt werden darf. Stattdessen soll
dieses Produkt zu dem geeigneten Entsor-
gungspunkt zum Recyclen von Elektro- und
Elektronikgeräten gebracht werden. Wird
das Produkt korrekt entsorgt, helfen Sie
mit, negativen Umwelteinflüssen und Ge-
sundheitsschäden vorzubeugen, die durch
unsachgemäße Entsorgung verursacht werden könnten. Das
Recycling von Material wird unsere Naturressourcen erhalten.
Für nähere Informationen über das Recyclen dieses Produktes
kontaktieren Sie bitte Ihr lokales Bürgerbüro, Ihren Hausmüll-
Abholservice oder das Geschäft, in dem Sie dieses Produkt ge-
kauft haben.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll!
Bitte entsorgen Sie leere, verbrauchte Batterien nicht in den
Hausmüll: Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle in Ihrer Ge-
meinde oder im Fachhandel. Eine umweltschonende Entsor-
gung wird dadurch sichergestellt.
Copyright 1998 - 2010 by ESU electronic solutions ulm GmbH & Co KG. Irrtum,
Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen, Liefermöglichkeiten und alle
sonstigen Rechte vorbehalten. Elektrische und mechanische Maßangaben sowie Ab-
bildungen ohne Gewähr. Jede Haftung für Schäden und Folgeschäden durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch, Nichtbeachtung dieser Anleitung, eigenmächtige
Umbauten u. ä. ist ausgeschlossen. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Bei
unsachgemäßem Gebrauch besteht Verletzungsgefahr.
Märklin ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Gebr. Märklin und Cie.
GmbH, Göppingen. RailCom ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Lenz
Elektronik GmbH, Giessen.Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jewei-
ligen Rechteinhaber.
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co. KG entwickelt entsprechend seiner Politik
die Produkte ständig weiter. ESU behält sich deshalb das Recht vor, ohne vorherige
Ankündigung an jedem der in der Dokumentation beschriebenen Produkte Ände-
rungen und Verbesserungen vorzunehmen.
Vervielfältigungen und Reproduktionen dieser Dokumentation in jeglicher Form be-
dürfen der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch ESU.
3. Wichtige Hinweise – Bitte zuerst lesen
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des ESU Navigators. Mit dem
Navigator gelingt Ihnen der Einstieg in die moderne, intelligen-
te Modellbahnsteuerung mühelos. Dank seiner Funktionsfülle
und der einfachen Bedienung werden Sie bald neue, ungeahn-
te Möglichkeiten für Ihr Hobby entdecken.
Bitte arbeiten Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorg-
fältig durch. Obwohl der Navigator sehr robust aufgebaut ist,
könnte ein falscher Anschluss zu einer Zerstörung des Geräts
führen. Verzichten Sie im Zweifel auf „teure" Experimente.
• Der Navigator ist ausschließlich zum Einsatz mit elektrischen
Modelleisenbahnanlagen vorgesehen. Betreiben Sie ihn nie-
mals unbeaufsichtigt und verwenden Sie das Gerät niemals
zur Steuerung von Personen befördernden Geräten.
• Der Navigator ist kein Spielzeug. Stellen Sie sicher, dass die-
ses Gerät von Kindern nur unter Aufsicht benutzt wird.
• Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netzteil zur Versorgung
Ihrer Zentrale: Die Verwendung anderer Transformatoren
kann im schlimmsten Fall zur Zerstörung führen.
• Verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil ausschließlich zur
Versorgung des Navigators.
• Verwenden Sie keinesfalls Y-Adapter, um mit dem Netzteil
neben dem Navigator zusätzlich andere Geräte Ihrer Mo-
dellbahn zu versorgen!
• Überprüfen Sie das Netzteil regelmäßig auf Beschädigun-
gen am Gehäuse und an der Netzzuleitung. Offensichtlich
beschädigte Teile dürfen keinesfalls verwendet werden!
Unterlassen Sie jede Art von Reparaturversuch am Netzteil!
Lebensgefahr!
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des Netzteils. Der
Einbau in Möbel ohne ausreichende Luftzirkulation kann
zur Überhitzung oder Brand führen!
• Der Navigator darf nur mit den in dieser Anleitung beschrie-
benen Komponenten betrieben werden.
• Schließen Sie an den Navigator nur dafür vorgesehene Ge-
räte an. Auch wenn andere Geräte (auch anderer Hersteller)
die gleichen Steckverbindungen verwenden, bedeutet das
nicht automatisch, dass ein Betrieb möglich ist.
• Halten Sie sich beim Anschluss der Anlage an die vorgestell-
ten Prinzipien dieser Anleitung.
• Lassen Sie den Handregler nicht fallen, setzen Sie ihn weder
Schlägen noch Stößen aus und schütteln Sie ihn nicht.
• Setzen Sie den Navigator und deren Netzteil weder Regen
und Feuchtigkeit noch direkter Sonneneinstrahlung aus.
Beim Einsatz im Außenbereich ist der Navigator unbedingt
vor Witterungseinflüssen zu schützen! Belassen Sie das Ge-
rät in diesem Fall nur während des Spielbetriebs im Außen-
bereich. Vermeiden Sie Umgebungstemperaturen unter 8°
Celsius oder über 30° Celsius.
• Verwenden Sie keine ätzenden Chemikalien, Reinigungslö-
sungen oder scharfe Reinigungsmittel zur Reinigung.
• Versuchen Sie nicht, die Komponenten zu öffnen. Durch
unsachgemäße Behandlung kann Ihre Zentrale zerstört
werden.
4. Verpackungsinhalt
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit Ihres ESU Navigators
nach dem Öffnen der Verpackung. Es sollten folgende Kompo-
nenten enthalten sein:
• Navigator Handregler
• Navigator Zentraleinheit
• IR-Empfangseinheit
• IR Erweiterungsmodul mit Anschlussmöglichkeit für vier exter-
ne IR-Empfänger
• Ein Satz Batterien Micro (Größe „AAA")
• Umhängebändel
• Anschlusskabel mit 3.5mm Klinkenstecker für das Program-
miergleis
• Zweipolige Anschlussklemme für den Hauptgleisanschluss
• Einstellbares Netzteil 15V-21V, 90VA
• Netzanschlusskabel mit Euro-Stecker
• (Diese) Betriebsanleitung
Sollten Teile fehlen, setzen Sie sich bitte umgehend mit dem
Fachhändler in Verbindung, bei dem Sie Ihren ESU Navigator
erworben haben.
3