Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Netzwerkkamera
Schnellstartanleitung
V4.0.3
Hangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd.
http://www.hikvision.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HIKVISION DS-2CD854F(WD)-E(W)

  • Seite 1 Netzwerkkamera Schnellstartanleitung V4.0.3 Hangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd. http://www.hikvision.com...
  • Seite 2 Camera I DS-2CD8254F- E(I)(Z)(S), DS-2CD8254FWD- E(I)(Z)(S), DS-2CD8283F- E(I)(Z)(S), DS-2CD8255F- E(I)(Z)(S) Bullet DS-2CD833-EI3, DS-2CD864-EI3, DS-2CD855-EI3 Camera II Cube DS-2CD8133F-E(I)(W), DS-2CD8153F-E(I)(W) Camera I Cube DS-2CD8464F-E(I)(W), DS-2CD8433F-E(I)(W) Camera II Mini Dome DS-2CD7164-E,DS-2CD7153-E, DS-2CD7133-E Camera © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Haftungsausschluss

    Die UL-Zertifizierung bezieht sich nicht auf die Leistungsfähigkeit oder Zuverlässigkeit der Sicherheits- oder Signalfunktionen dieses Produkts. UL GIBT KEINERLEI ZUSAGEN, GARANTIEN ODER ZERTIFIZIERUNGEN IN BEZUG AUF DIE LEISTUNGSFÄHIGKEIT ODER ZUVERLÄSSIGKEIT VON SICHERHEITS- ODER SIGNALRELEVANTEN FUNKTIONEN DIESES PRODUKTS." © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Cube Camera I ............................15 1.4.2 Cube Camera II ............................16 ........................19 ESCHREIBUNG DER AMERA KAPITEL 2 KONFIGURIEREN DER NETZWERKKAMERA VIA LAN ................21 KAPITEL 3 ZUGRIFF PER WEBBROWSER ........................ 25 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 5: Kapitel 1 Beschreibung

    CS-Objektivanschluss Back-Focus-Ring Auto-Iris-Anschluss 10 Mbit / 100 Mbit selbstadaptierende Ethernet-Schnittstelle AUDIO IN Audioeingang AUDIO OUT Audioausgang SD: SD-Kartensteckplatz VIDEO OUT Videoausgang Stromversorgung PWR: Stromversorgungs-LED D+, D-: RS-485-Schnittstelle Ground 1A, 1B: Alarmausgang © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 6: Box Camera Ii

    Gleichstromvers orgung Damp- Damp+ Drive+ Drive- Die Anschlussstifte "Damp+", "Damp-", "Drive+" und "Drive-" werden benutzt, wenn die Auto-Iris-Funktion mit Gleichstrom versorgt wird. Kameraschaltplan: Schaltplan Abbildung 1-3 1.1.2 Box Camera II Kamerabeschreibung: © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 7: Netzwerkkamera – Schnellstartanleitung

    Netzwerkkamera – Schnellstartanleitung Ü bersicht Abbildung 1-4 Ü bersicht Abbildung 1-5 Ü bersicht Abbildung 1-6 Beschreibung Tabelle 1-3 Beschreibung CS-Objektivanschluss © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 8  Abbildung Abbildung 1-7 zeigt den Auto-Iris-Anschluss mit Angabe der Stiftbelegung: Auto-Iris-Anschluss Abbildung 1-7 Stifte Tabelle 1-4 Gleichstromvers orgung Damp- Damp+ Drive+ Drive- Die Anschlussstifte "Damp+", "Damp-", "Drive+" und "Drive-" werden benutzt, wenn die Auto-Iris-Funktion mit Gleichstrom versorgt wird. Kameraschaltplan: © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 9: Box Camera Iii

    Netzwerkkamera – Schnellstartanleitung Schaltplan Abbildung 1-8 1.1.3 Box Camera III Kamerabeschreibung: Ü bersicht Abbildung 1-9 Beschreibung Tabelle 1-5 Beschreibung Objektivanschluss © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 10  Abbildung Abbildung 1-10 zeigt den Auto-Iris-Anschluss mit Angabe der Stiftbelegung: Auto-Iris-Anschluss Abbildung 1-10 Stifte Tabelle 1-6 Gleichstromvers orgung Damp- Damp+ Drive+ Drive- Die Anschlussstifte "Damp+", "Damp-", "Drive+" und "Drive-" werden benutzt, wenn die Auto-Iris-Funktion mit Gleichstrom versorgt wird. Kameraschaltplan: © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 11: Beschreibung Der Dome Camera

    Netzwerkkamera – Schnellstartanleitung Schaltplan Abbildung 1-11 1.2 Beschreibung der Dome Camera 1.2.4 Dome Camera I Kamerabeschreibung: © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 12 Stromversorgung Nachstehend ist die Funktion der DIP-Schalterstellungen 1-5 dargestellt: Position Funktion SHARP: Schärfe SOFT AES: Automatischer Automatische Verschluss Blende BLC: Gegenlichtkompensation OFF FL: Antiflimmerfilter NAGC: Normale SAGC: Spezielle Verstärkungsregelung Verstärkungsregelung Kameraschaltplan: © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 13: Dome Camera Ii

    Netzwerkkamera – Schnellstartanleitung Schaltplan Abbildung 1-13 1.2.5 Dome Camera II Kamerabeschreibung: Ü bersicht Abbildung 1-14 Beschreibung Tabelle 1-8 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 14: Dome Camera Iii

    10 Mbit / 100 Mbit selbstadaptierende Ethernet-Schnittstelle AUDIO IN Audioeingang AUDIO OUT Audioausgang D+, D-: RS-485-Schnittstelle IN, G: Alarmeingang 1A, 1B: Alarmausgang Stromversorgung Kameraschaltplan: Schaltplan Abbildung 1-15 1.2.6 Dome Camera III Kamerabeschreibung: Ü bersicht Abbildung 1-16 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 15 IN1, GND, IN2, GND: Alarmeingang Stromversorgung Hinweis: Wenn Sie nach dem Einschalten der Kamera die Taste RESET etwa 10 Sekunden lang gedrückt halten, werden alle Parameter wieder auf ihre Standardvorgaben zurückgesetzt. Kameraschaltplan: Schaltplan Abbildung 1-17 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 16: Dome Camera Iv

    PWR: Die Anzeige leuchtet durchgehend rot, wenn das Gerät eingeschaltet wird. Micro SD-Steckplatz RESET: Reset-Taste 10 Mbit / 100 Mbit selbstadaptierende Ethernet-Schnittstelle Stromversorgung Erweiterte Schnittstelle Hinweise:  Die erweiterte Schnittstelle kann mit einem Alarmeingang/-ausgang, Audioeingang/-ausgang, © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 17: Beschreibung Der Bullet Camera

    Parameter wieder auf ihre Standardvorgaben zurückgesetzt. Kameraschaltplan: Schaltplan Abbildung 1-19 1.3 Beschreibung der Bullet Camera 1.3.1 Bullet Camera I Kamerabeschreibung: Ü bersicht Abbildung 1-20 Ü bersicht Abbildung 1-21 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 18: Bullet Camera Ii

    10 Mbit / 100 Mbit selbstadaptierende Ethernet-Schnittstelle Stromversorgung IN, G: Alarmeingang 1A, 1B: Alarmausgang D+, D-: RS-485-Schnittstelle IN, G: Audioeingang AUDIO OUT, G: Audioausgang Kameraschaltplan: Schaltplan Abbildung 1-22 1.3.2 Bullet Camera II Kamerabeschreibung: Ü bersicht Abbildung 1-23 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 19: Beschreibung Der Cube Camera

    10 Mbit / 100 Mbit selbstadaptierende Ethernet-Schnittstelle Stromversorgung Sonnenschutz Einstellschraube 1.4 Beschreibung der Cube Camera 1.4.1 Cube Camera I Kamerabeschreibung: Ü bersicht Abbildung 1-25 Beschreibung Tabelle 1-13 Beschreibung Mikrofon Infrarotlicht (optional) Micro SD Card-Steckplatz © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 20: Power-Led

    Wenn Sie nach dem Einschalten der Kamera die Taste RESET etwa 10 Sekunden lang gedrückt halten, werden alle Parameter wieder auf ihre Standardvorgaben zurückgesetzt. Kameraschaltplan: Schaltplan Abbildung 1-26 1.4.2 Cube Camera II Kamerabeschreibung: © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 21 10 Mbit / 100 Mbit selbstadaptierende Ethernet-Schnittstelle & PoE Hinweis: Wenn Sie nach dem Einschalten der Kamera die Taste RESET etwa 10 Sekunden lang gedrückt halten, werden alle Parameter wieder auf ihre Standardvorgaben zurückgesetzt. Kameraschaltplan: Schaltplan Abbildung 1-28 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 22 Netzwerkkamera – Schnellstartanleitung © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 23: Beschreibung Der Mini Dome Camera

    Bei Anschluss an einem Netzwerk leuchtet die LED "S" gelb, während die LED "L" orange blinkt. RESET: Reset-Taste Hinweis: Wenn Sie nach dem Einschalten der Kamera die Taste RESET etwa 10 Sekunden lang gedrückt halten, werden alle Parameter wieder auf ihre Standardvorgaben zurückgesetzt. Kameraschaltplan: © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 24 Netzwerkkamera – Schnellstartanleitung Schaltplan Abbildung 1-30 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 25: Kapitel 2 Konfigurieren Der Netzwerkkamera Via Lan

    Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte dem Handbuch zur Client-Software. 2. Ändern Sie IP-Adresse und Teilnetzmaske entsprechend den Konfigurationsparametern Ihres Computers. Richten Sie nach den folgenden Anweisungen, um mit der SADP-Software die IP-Adresse einzurichten: © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26 Neu gefundene Geräte werden zur Liste hinzugefügt. Hinweis: Um Informationen abzurufen, klicken Sie in der Kopfzeile einer Spalte auf oder . Klicken Sie auf , um die Gerätetabelle zu erweitern und die © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 27 2) Bearbeiten Sie die verfügbaren Netzwerkparameter (z. B. IP-Adresse und Portnummer). 3) Geben Sie in das Feld Password das Kennwort für das Administratorkonto des Geräts ein und klicken Sie dann auf , um die Änderungen zu speichern. Geräteauswahl Abbildung 2-3 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 28  Die standardmäßige IP-Adresse lautet "192.0.0.64". Der standardmäßige Benutzername lautet "admin" und das Kennwort "12345".  Um aus verschiedenen Teilnetzen auf die Kamera zuzugreifen, richten Sie nach dem Anmelden bitte das Gateway für die Netzwerkkamera ein. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 29: Kapitel 3 Zugriff Per Webbrowser

    Stufe anpassen (siehe Abbildung 3-1). Wählen Sie MITTEL unter und klicken Sie auf Wählen Sie Aktivieren oder Bestätigen unter "ActiveX-Steuerelemente und Plugins". Abbildung 3-2 zeigt den Dialog Sicherheit. Dialog Sicherheit Abbildung 3-1 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 30 2. Geben Sie in das Adressfeld die IP-Adresse der Netzwerkkamera ein (z. B. 192.0.0.64) und drücken Sie die Eingabetaste, um den Anmeldedialog aufzurufen. 3. Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Kennwort ein und klicken Sie dann auf . 4. Klicken Sie auf © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 31 5. Installieren Sie das Plug-in, bevor Sie die Live-Ansicht aufrufen und die Kamera in Betrieb nehmen. Befolgen Sie bitte die Installationsanweisungen, um das Plug-in zu installieren. Hinweis: Eventuell müssen Sie den Webbrowser schließen, um die Plug-in-Installation abzuschließen. Plug-in-Download Abbildung 3-4 Plug-in-Download Abbildung 3-5 © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 32 6. Ö ffnen Sie den Webbrowser nach Installation des Plug-in erneut und wiederholen Sie die Schritte 2-4, um sich anzumelden. Hinweis: Ausführliche Hinweise zu weiteren Konfigurationsoptionen entnehmen Sie bitte dem Handbuch zur Netzwerkkamera. © Hikvision Digital Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 33 Erste Wahl fü r Sicherheitsexperten...

Inhaltsverzeichnis