SICHERHEIT, INSTALLATION & INBETRIEBNAHME
6.
Niemals den Regler oder das Ventilgehäuse selbst festziehen. Stattdessen
den Regler oder das Ventilgehäuse festhalten und die Befestigungsmutter
festziehen.
7.
Weist ein Regler oder ein Ventil eine Undichtigkeit oder eine Fehlfunktion auf,
diese Komponente sofort außer Betrieb nehmen.
8.
Keine Änderungen an der Ausrüstung vornehmen oder Zubehörteile
hinzufügen, die nicht durch den Hersteller zugelassen sind.
9.
Die Anlage schrittweise mit Druck beaufschlagen, um Flüssigkeits- oder
Druckstöße auf die Komponenten in der Anlage zu vermeiden.
10. Regler sind keine Absperrvorrichtungen. Ein Überströmventil stromabwärts
des Reglers installieren, um die Prozessausrüstung vor Überdruckbedingungen
zu schützen. Den Versorgungsdruck abstellen, wenn der Regler nicht
verwendet wird.
11. Ein dauerhafter sicherer Betrieb erfordert die regelmäßige Überprüfung und
Wartung der Ausrüstung.
12. Die Wartungsintervalle sind anwendungsspezifisch und liegen in der
Verantwortung des Anwenders.
13. Probleme oder Wartungsversäumnisse stets melden.
14. Anweisungen auf Kennzeichnungsschildern von Druckgasbehältern lesen und
befolgen.
15. Es ist wichtig, dass alle Aspekte der Anwendung analysiert und alle verfügbaren
Informationen, die das Produkt oder die Anlage betreffen, überprüft werden.
Das Sicherheitsdatenblatt für jedes in der Anlage verwendete Medium
anfordern und lesen.
TESCOM 50-4X Serie
Deutsch
5