SICHERHEIT, INSTALLATION & INBETRIEBNAHME
INBETRIEBNAHME OHNE BYPASSVENTIL
Das manuelle Abschalten erlaubt dem Benutzer das Bypassventil zu schließen, damit
auch ein niedrigerer Hinterdruck als der Solldruck des Bypassventils geregelt werden
kann.
WARNUNG
UM EVENTUELLE VERLETZUNGEN, SACHSCHÄDEN ODEE LECKAGEN AUF GRUND
VON AUSTRETENDEN FLÜSSIGKEITEN ZU VERMEIDEN, STELLEN SIE SICHER, DASS
DER REGLER WIE IM BEREICH INSTALLATION BESCHRIEBEN, IN BETRIEB GENOMMEN
WIRD. DRUCKMANOMETER MÜSSEN IMMER VERWENDEET WERDEN, UM DEN
AUSGANGSSEITIGEN DRUCK WÄHREND DER INBETRIEBNAHME ZU BEOBACHTEN.
Hinweis: Schauen Sie in die Installatioszeichnung, um ergänzende Hinweise zu erhalten.
1.
drehen Sie das Handrad (B) gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Das ändert den
Setpoint des Reglers auf 0 bar, was den Regler zuverlässig schließt.
2.
Lassen Sie das eingangsseitige (A) und ausgangsseitige (C) Block- und Abblaseventil rund
um den Regler geschlossen und erhöhen Sie den Versorgungsdruck im System.
3.
Öffnen Sie langsam das Blockventil, um Druck auf den Eingang des 50-4X Reglers zu
geben (A).
4.
Prüfen Sie den Eingangsdruck des Reglers (F).
5.
Prüfen Sie den Ausgangsdruck des Reglers (G), um zu eventuelle Leckage festzustellen.
Sollten Sie eine Leckage feststellen, entfernen Sie den Regler zur weiteren Überprüfung
und Reparatur. Wenn keine Leckage vorliegt, fahren sie mit Schritt 6 fort.
TESCOM 50-4X Serie
Deutsch
15