Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN KB 2922 Gebrauchsanweisung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KB 2922:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
- von Kunden in Hotels, Motels
und weiteren typischen
Wohnumgebungen,
- in Frühstückspensionen.
∙ Das Gerät ist nicht für den
gewerblichen Einsatz bestimmt,
auch nicht für den Gebrauch
im Catering und ähnlichem
Großhandelseinsatz.
∙ Das Gerät ist zum Campingeinsatz
geeignet.
∙ Bei Verkauf, bei Übergabe oder
Abgabe zur Wiederverwertung ist auf
das Treibmittel Zyklopentan in der
Isolation hinzuweisen.
∙ Das Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren sowie von Personen
mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
∙ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
∙ Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
∙ Achtung! Kinder von Verpackungsmaterial
fernhalten. Es besteht u.a.
Erstickungsgefahr.
∙ Den Lüfter im Deckel nicht blockieren!
∙ Um eine ausreichende Luftzirkulation zu
gewährleisten dürfen keine Gegenstände
auf das Gerät gelegt und die
Lüftungsschlitze nicht abgedeckt werden.
∙ Den Deckel nur in Verbindung mit dem
dazugehörigen Behälter betreiben!
∙ Keine Flüssigkeiten in die Lüfteröffnungen
laufen lassen oder in die Kühlbox füllen.
∙ Weder das Gerät noch die
Anschlussleitungen dürfen äußerer
Hitzeeinwirkung ausgesetzt werden.
∙ Es dürfen nicht beide Anschlussleitungen
gleichzeitig angeschlossen werden.
∙ Nicht direkt hintereinander von einer
Betriebsart in eine andere umschalten.
Bei einem Wechsel der Betriebsart erst
30 Minuten warten.
∙ Vor der Inbetriebnahme das komplette
Gerät inkl. Anschlussleitung und
eventueller Zubehörteile auf Mängel
und Beschädigungen überprüfen, die
die Funktionssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät
z.B. zu Boden gefallen ist oder an der
Anschlussleitung gezogen wurde, können
von außen nicht erkennbare Schäden
vorliegen. In diesen Fällen das Gerät
nicht in Betrieb nehmen.
∙ Den Netzstecker ziehen,
- nach jedem Gebrauch,
- bei Störungen während des
Betriebes,
5

Werbung

loading